Wer Heimspiel liebt, der abonniebt!
Dieser Artikel ist exklusiv für online-Abonnenten. Melde Dich jetzt an und erhalte Zugang zu sämtlichen Inhalten unseres Portals - mit allen Vorteilen. Mit Deinem Abo förderst Du auch die Berichterstattung über Dein Team, Deine Liga oder Deine Sportart.
Münsterlandliga
![]() |
Klare Angelegenheit für Heming
Von Nils Uhlig
(18.06.25) Gardemaß und trotzdem kein klassischer Shooter! Der Torschützenkönig der Münsterlandklasse geht lieber in die Nahdistanz. Hannes Heming vom SuS Stadtlohn ließ die Konkurrenz abgeschlagen zurück und führte sein Team auch noch zum Aufstieg in die Münsterlandliga, oder wie sie zur neuen Saison heißt: Bezirksliga Münsterland.
"Trotz meiner Größe habe ich nur wenige Tore aus der zweiten Reihe geworfen", erzählt der 1,96-große Rückraummann von seiner Stärke im Durchbruch. Zudem ist Heming auch von der Siebenmeterlinie ein sicherer Vollstrecker. Am Ende standen 233 Treffer auf der Habenseite und damit satte 46 mehr, als sein ärgster Verfolger Jonas Hembrock vom SC Hörstel.
Zwei Punkte will Heming verbessern
Viele Tore markierte der erst 22-Jahre alte Topschütze zudem über den Gegenstoß. Und das, obwohl der Schlaks im Mittelblock verteidigt. Dort sieht er im Übrigen auch sein größtes Entwicklungspotenzial, denn zu oft lässt er sich aus dem Zentrum herauslocken und lässt für seinen Coach zu oft die nötige Disziplin vermissen. Die zweite Sache, die den Polizist noch stärker machen soll, ist ein verbesserter Wurf aus der zweiten Reihe. "Das sind auf jeden Fall die zwei Punkte an denen ich in der Vorbereitung arbeiten muss", findet Heming.
"Wir müssen uns in der Bezirksliga nicht verstecken", glaubt der Goalgetter, dass sein Team das Ziel Klassenerhalt packen kann. Schließlich hat die junge Truppe den Aufstieg souverän gemeistert und hat auch aufgrund ihrer wenigen Lenze noch einiges an Potanzial. Er selbst geht, bescheiden wie er ist, nicht davon aus, dass er in der Bezirksliga genauso erfolgreich sein wird. "Ich versuche aber dennoch die Mannschaft so gut es geht zu führen", sagt der Interimskapitän, der nach der Verletzung von Kollege Christoph Maschmeier das Amt übernahm. Wenn es Heming aber tatsächlich schafft seinen Rückraumwurf auch noch zu verbessern und weiter im Durchbruch, per Gegenstoß und von der Siebenmetermarke zu netzen. Dann kann es auch durchaus sein, dass er in der kommenden Saison eine Liga höher sogar noch mehr Treffer erzielt. Wir werden es sehen!
Torschützenliste der Münsterlandklasse:
233 Tore: Hannes Heming (SuS Stadtlohn)
187 Tore: Jonas Hembrock (SC Hörstel)
185 Tore: Maximilian Frye (HSG Aschenfurt)
178 Tore: Marcel Peters (HF Reckenfeld)
170 Tore: Jan Hakmann (TSV Ladbergen), Max von Lukowicz (Sparta Münster II)
160 Tore: Andre Schnetgöke (SC Hörstel)
157 Tore: Philipp Karnebeck (Westfalia Kinderhaus II)
149 Tore: Bene Müller (HSG Aschenfurt)
147 Tore: Aaron Böing (TV Vreden II), Lennart Friese (TSV Ladbergen)
141 Tore: Jesse Horstmann (HSG Aschenfurt)