Münsterlandliga
Bonuspunkte dank schneller Mitte
Von Nils Uhlig
(23.04.23) Auf der Zielgeraden der Saison geht DjK Everswinkel der Sprit aus. In Reckenfeld ging der kleine Kader auf dem Zahnfleisch und fand in der Deckung keinerlei Zugriff. Topschütze Loick-Feidieker hat in dieser Saison verletzungsbedingt fertig. Mit gutem Umschaltspiel und einem starken Marcel Peters holen sich die Handballfreunde Reckenfeld zwei Bonuspunkte im Abstiegskamp und gewinnen 37:34.
"Wir sind behäbig ins Spiel gestartet, um zu gucken, wie Everswinkel ohne Harz kann", verriet Daniel Markmeyer den Plan. Der ging schief und vor allem Gäste-Spielmacher Marvin Sand fand immer wieder Lücken und netzte mit seiner 3:5-Führung bereits zum dritten Mal. Markmeyer stellte dann schnell zu einer 5:1-Deckung um und hatte damit Erfolg. Nach 16 Minuten brachte Marcel Peters die Hausherren mit 7:6 in Führung.
Führung nach 4:0-Lauf wird nicht mehr abgegeben
Nach dem 11:8 von Reckenfelds Mats Kemper nahm Andreas Schwartz dann seine Auszeit. Danach spielte sein Team, dass ohne Thorben Loick-Feidieker auskommen musste, der mit einer Meniskusverletzung in dieser Saison nicht mehr spielen wird, fokussierter. Nach 26 Minuten hatte Linksaußen Malte Sieling das Spiel wieder zum 12:13 gedreht. Und mit einer 15:17-Führung ging die DjK auch in die Kabine.
Mit viel Tempo kamen die Hausherren aus der Kabine und das Rückzugsverhalten der Everswinkler ließ zu wünschen übrig. So setzten sich die Handballfreunde nach 38 Minuten durch Moritz König mit 22:21 vorbei. Christopher Kleibolt glich noch zum 24:24 aus, ehe Reckenfeld per 4:0-Lauf auf 28:24 davonzog. Die Gäste versuchten die Partie mit aller Macht noch einmal zu drehen und kamen zum 34:33-Anschluss durch Phil Kruse bei noch zwei Minuten auf der Uhr. Doch Marcel Peters und Moritz König machten den Deckel drauf.
Schnelle Mitte geübt und super umgesetzt
"Den letzten Rest vom Schützenfest haben wir aufgeboten. Unterm Strich war die Defensive eine Katastrophe. Wir haben versucht Marcel Peters in Manndeckung zu nehmen, dann waren die Lücken zu groß. In der 6:0 war das Timing dann aber auch nicht ligatauglich. Die Rückraumspieler hatten es zu einfach. Das war ein Tag zum Vergessen. 34 Tore müssen eigentlich reichen um ein Auswärtsspiel zu gewinnen. Jetzt kriegen wir die Quittung für den kleinen Kader nach einer langen Saison. Wir sind einfach müde", sagte Andreas Schwartz, wollte seinem Team aber keinen Vorwurf machen.
"Nach unserer Drei-Tore-Führung hat Everswinkel fiel auf 4:2-Angriff aufgelöst und war per Sperre-Absetzen erfolgreich. Deswegen haben wir nach der Pause wieder auf 6:0-Abwehr umgestellt. Da haben wir es gut verteidigt. Besonders loben muss ich unsere schnelle Mitte. Das haben wir die letzten Wochen viel geübt und dadurch bestimmt 15 Tore geworfen. Genau so muss es weitergehen. In Nordwalde wollen wir nachlegen", hat Markmeyer bereits das heutige Derby im Blick.
Tore für Reckenfeld: Marcel Peters (16/6), Moritz König (5), Mattis Dömer (5), Mats Kemper (4), Jan-Malte Minnerup (3), Thorben Bensmann (3), Marc Schulze Temming (1).
Tore für Everswinkel: Marvin Sand (9/1), Lukas Lüchtefeld (8), Phil Kruse (7), Malte Sieling (3), Christopher Kleibolt (3/1), Dennis Mosebach (2), Tim Homann (1), Raphael Wierbrügge (1).