Münsterlandliga - Anschwitzen, der 26. Spieltag
![]() |
Die Entscheidungen sind gefallen
Von Nils Uhlig
(09.05.25) Es geht um nichts mehr! Alle Entscheidungen in der Münsterlandliga stehen fest. Die Warendorfer SU ist Meister und wird aufsteigen. Coesfeld steigt ab und in Everswinkel gehen die Lichter komplett aus. Alle anderen Teams werden wir auch in der kommenden Saison wiedersehen. Somit geht es am letzten Spieltag lediglich um einen schönen Abschluss der Spielzeit 24/25.
Das Bier ist kaltgestellt, der Grill läuft auf Hochtouren und auch das Wetter soll mitspielen. Die Action wird an diesem Wochenende wohl weniger in den Sporthallen und mehr davor stattfinden. Das haben sich die Handballer nach einer kräftezehrenden Saison aber auch verdient. Bevor mit Wurst und Kaltgetränk über Höhen und Tiefen der Saison diskutiert und sinniert werden kann, müssen aber trotzdem noch die letzten 60 Minuten der Spielzeit absolviert werden.
Voller Einsatz bis zur letzten Minute?
Da kann man hier und da sicherlich den berühmten Sommerhandball begutachten, bei dem es eher darum geht, dass alle nochmal Spaß haben, sich niemand mehr verletzt und noch ein paar schöne Tore geworfen werden. Abwehrarbeit hingegen wird bei vielen Mannschaften nicht mehr so hoch im Kurs stehen, was wohl bei dem einen oder anderen verbissenen Trainer sauer aufstoßen wird. Doch auch die größten Verfechter der Riege "Voller Einsatz bis zur letzten Minute" werden sich nach dem Spiel am Grill in der Sonne besänftigen lassen. Und nach der Saison ist bekanntlich vor der Mannschaftsfahrt und so kann man auch schonmal die letzten Details besprechen, damit bei dem wichtigen Nach-Saison-Event alles glatt läuft. Viel Spaß allen Handballern beim letzten Saisonspiel!
Anschwitzen, der 26. Spieltag
SGH Ibbenbüren II - SC Everswinkel (Freitag, 20 Uhr)
Die SGH möchte im letzten Spiel den vorletzten Platz der Liga verlassen. Die Formkurve zeigte in den letzten Wochen nach oben und auch gegen Everswinkel soll ein Sieg her. Für die Eber ist es die letze Partie bevor das Team abgemeldet wird und man will sich mit einem Sieg vom Männerhandball verabschieden.
HEIMSPIEL-Tipp: 34:34. Wenig Abwehr, viele Tore - am Ende steht ein Unentschieden.
ASV Senden II - SC Nordwalde (Samstag, 14 Uhr)
Beide Teams zeigten zuletzt keine guten Leistungen. Im letzten Spiel soll nochmal Wiedergutmachung betrieben werden. Doch wer kann tatsächlich nochmal den Schalter umlegen? Senden will sich mit Anstand von den eigenen Fans verabschieden. Nordwalde muss im letzten Spiel der Saison ohne Coach Brügge auskommen.
HEIMSPIEL-Tipp: 30:26. Mit Harz wird der SCN erneut verlieren.
DjK Coesfeld - Eintracht Hiltrup (Samstag, 16 Uhr)
Die DjK ist abgeschlagen Letzter und wird absteigen. Vielleicht löst sich die Mannschaft nach den Abgängen der Leistungsträger auch auf. Zuletzt waren die Ergebnisse aber absolut in Ordnung. Hiltrup will sich mit einem Sieg verabschieden und auch tabellarisch den Klassenerhalt feiern.
HEIMSPIEL-Tipp: 27:29. Die Eintracht holt den Auswärtssieg.
Arminia Ochtrup - TV Emsdetten II (Samstag, 17 Uhr)
Ochtrup will den starken zweiten Platz auch im letzten Spiel bestätigen. Gleichzeitig kann die eigene zweite Mannschaft den Aufstieg in die Münsterlandklasse schaffen. Es könnte also ein gelungener Saisonabschluss werden. Da möchte der TVE aber gerne Spielverderber sein. Ob die Mannschaft von Marcel Höppner dazu in der Lage ist?
HEIMSPIEL-Tipp: 37:33. Ochtrup holt auch im letzten Saisonspiel einen Sieg und beendet die Spielzeit mit zehn Minuspunkten auf Rang zwei.
SW Havixbeck - Westfalia Kinderhaus (Samstag, 18 Uhr)
Was wäre wenn? Die Habichte hatten Mitte der Saison arges Verletzungspech und einige Leistungsträger mussten pausieren. Davon ist Meister Warendorf weitestgehend verschont geblieben. Die Saison hätte also anders laufen können. Kinderhaus hatte seinen erfolgreichen Saisonabschluss mit einem starken letzten Heimspiel, will den Favoriten aber nochmal ärgern.
HEIMSPIEL-Tipp: 33:30 Havixbeck gewinnt knapp, der erste Durchgang gehört aber Kinderhaus.
Sparta Münster - Friesen Telgte (Samstag, 19.30 Uhr)
Sparta ist und bleibt, unabhängig vom Ausgang des Spiel, Siebter. Genauso sieht es mit dem dritten Platz von Telgte aus. Es geht also nur noch um die goldene Ananas. Spartas Kader war zuletzt schwächer besetzt. Bei den Friesen wird schon viel im Hinblick auf die kommende Saison probiert.
HEIMSPIEL-Tipp: 24:26. Die Friesen haben den breiteren Kader und nutzen diesen zum Sieg.