Münsterlandliga
Remis zu wenig für Kinderhaus
Von Nils Uhlig
(27.10.24) Gerechtes Unentschieden? Westfalia Kinderhaus verpasste es Anfang der zweiten Halbzeit sich entscheidend vom SC Nordwalde abzusetzen. So blieb die Partie bis zum Schlusspfiff spannend. Der SCN freute sich mehr über das 30:30-Remis, als die Hausherren, die sich mehr ausgerechnet hatten.
"Kinderhaus ist wie erwartet mit einer 3:2:1-Deckung gestartet. Da waren wir gut drauf eingestellt und die Jungs haben super Laufwege gehabt", erklärte Nordwaldes Tommy Brügge die 3:6-Führung durch Fin Ratert nach knapp 13 Minuten. Dann wurden die Gäste allerdings unkonzentrierter und die Westfalia nutzte das blitzschnell zum 7:7-Ausgleich von Flügelflitzer Eike Siering nach gut 15 Minuten.
Deckungsumstellung bringt Nordwalde nur kurz aus dem Konzept
In der Folge blieb es ein enges Spiel auf Augenhöhe. Kinderhaus legte meist vor, wie beim 11:9 von Jonathan Hollenbeck nach 20 Minuten, doch Nordwalde glich postwendend wieder aus. So auch nach dem 15:13 von Max Proch nach 26 Minuten, dass Sven Hülskötter und Tom Eilers egalisierten. Zur Pause führten die Gastgeber dann knapp mit 17:16.
Auch nach dem Wechsel blieb es eine umkämpfte Partie, wobei sich der SCN bei Aushilfskeeper Tim Severin bedanken durfte, dass sein Team im Spiel blieb. Der Schlussmann hielt zu Beginn der Halbzeit vier völlig freie Würfe. So blieb es bis in die Schlussphase spannend. Die 30:29-Führung von Siering glich Phil Huge 15 Sekunden vor dem Ende zum 30:30 aus. Trotz Auszeit schaffte Kinderhaus am Ende keinen guten Abschluss mehr und musste sich mit der Punkteteilung begnügen.
Zu viele Gegentore - Graefer ist nicht zufrieden
"Nach einer Viertelstunde wurden unsere Bewegungen etwas langsamer und es kamen Fehlwürfe dazu. Nach der Pause hat Kinderhaus dann a6:uf 6:0-Deckung umgestellt und wir haben ein bisschen Zeit gebraucht uns umzustellen. Da hält uns Severin im Spiel, sonst wäre Kinderhaus vermutlich weggezogen. So bleiben wir dran. Ich bin gut zufrieden. Wir haben uns ein ordentliches Polster nach unten erarbeitet", freute sich Tommy Brügge über 7:5 Punkte nach sechs Spielen.
"Wir führen eine große Zeit und haben eigentlich auch den Anspruch das Spiel gegen Nordwalde zuhause zu gewinnen. Wir haben es nicht geschafft Nordwaldes Angriff besser zu verteidigen. 30 Gegentore sind too much. Zumal wir eine gute Torhüterleistung hatten. Anfang der zweiten Halbzeit scheitern wir am Torwart, das waren schwache Abschlüsse. Keiner war wirklich schlecht, aber auch keiner wirklich gut", hätte sich Westfalia-Coach Marcel Graefer einen Sieg gewünscht.
Tore für Kinderhaus: Eike Siering (6), Jonathan Hollenbeck (4), Jasper Herbst (4), Max Proch (3), Moritz König (3), Felix Kölling (2), Hagen Müller (2), Eduard Utkin (2), Brian Witt (2), Felix Lohoff (1), Joscha Koenen (1).
Tore für Nordwalde: Fin Ratert (8), Phil Huge (6), Tom Eilers (6/2), Timo Burkert (4), Sven Hülskötter (3), Noah Dornbusch (2/1), Rico Flothkötter (1).