Münsterlandliga
Sparta hat zu wenig gute Abschlüsse
Von Nils Uhlig
(18.11.24) Früh hinterhergelaufen! Sparta Münster konnte das Spiel bei Arminia Ochtrup nur kurz offen gestalten. Besonders Mitte der ersten Halbzeit fehlten die Ideen im Angriff. Dem Rückstand lief die Sterz-Sieben in der Folge vergeblich hinterher und verlor verdient mit 30:23.
"Wir hatten eine denkbar schlechte Ausgangsposition. Zwei Spieler haben sich noch kurzfristig krank gemeldet", fehlten Spartas Christian Sterz vor allem die Alternativen im Rückraum. Bis zum 4:4-Ausgleich von Alex Barth waren die Gäste in den ersten sieben Minuten auf Augenhöhe. Dann fehlten im Angriff die Ideen und die Arminia setzte sich nach 20 Minuten auf 9:5 von Lennart Engels ab.
Erst 0:4-Lauf, dann 5:1
Sparta fing sich in der Folge wieder und war beim 10:8 von Simon Davids fünf Minuten vor der Pause wieder im Spiel. Bis zum 12:10 von Jonathan Kuper waren die Gäste auf Tuchfühlung, kassierten in den letzten 90 Sekunden der ersten Halbzeit aber noch zwei Gegentreffer und gingen mit einem 14:10-Rückstand in die Kabine.
Nach dem schnellen 17:11 von Lars Oelerich kämpften sich die Gäste erneut auf zwei Tore heran. Leonard Michel gelang nach gut 37 Minuten das 17:15. Dann aber war wieder Ochtrup an der Reihe und Raphael Woltering netzte nach 45 Minuten zum 22:16. Diesen Vorsprung ließen sich die Gastgeber bis zum Ende nicht mehr nehmen.
"Im Angriff fehlten die Alternativen."
"Im Positionsspiel haben wir Ochtrup schon vor Probleme gestellt. Da bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Nur auf Halbrechts haben wir zu viele Durchbrüche zugelassen. Im Angriff fehlten aber die Alternativen. Wenn wir bis zur Chance gespielt haben, kommen wir zu guten Abschlüsse, nehmen uns aber aus dem Rückraum zu einfache Würfe und kriegen dann zuviel Tore übers Tempo", sagte Spartas Trainer Sterz.
"Insgesamt war es ein sehr langsam geprägtes Spiel mit dem wir klarkommen mussten. Die stärkste Waffe des Gegners war die Zeit. Technisch und taktisch konnten wir die Herausforderung kompensieren. Wir konnten sehr gute Torchancen auf allen Positionen herausspielen", freute sich Daniel Ahmann über den erneuten Erfolg.
Tore für Ochtrup: Max Oelerich (6/4), Lars Oelerich (5), Adrian Ultee (5), Lennart Engels (4), Jannes Engels (3), Gero Busse (2), Jan Mantke (1), Raphael Woltering (1), Thorben Mieling (1), Leif Muhle (1), Tom Noori (1).
Tore für Sparta: Alex Barth (7/4), Leonard Michel (4), Simon Davids (3), Nils Haverkamp (3), Jonathan Kuper (2), Joshua Grumbach (2), Nikla Müller (1), Simon Raffenberg (1).