Münsterlandliga
Ibbenbüren kann noch Handball spielen
Von Nils Uhlig
(19.11.24) Es geht also noch! Nach dem Sieg der SGH Ibbenbüren II beim ASV Senden II machte sich im Lager der Gäste Erleichterung breit. Nach schwierigen Wochen war der Sieg wichtig fürs Selbstvertrauen. Senden hätte die zwei Punkte aber ebenso gut brauchen können und sicht nach der 26:30-Pleite weiter im Tabellenkeller fest.
"Der Start war ein bisschen schwierig. Wir mussten uns erstmal zurechtfinden und hatten mal wieder Pfostenpech", beschrieb Ibbenbürens Nils Vorndieck die Anfangsphase. Denn die ersten zwölf Minuten gehörten der ASV-Reserve. Nach zehn Minuten netzte Jan Gerigk zum 7:4 und zwei Minuten später traf Nils Reichow zum 8:5.
Per 10:2-Lauf schiebt sich die SGH vorbei
Doch damit war es das mit Sendener Hurra-Handball. Plötzlich lief nicht mehr viel zusammen und die SGH profitierte von zahlreichen Fehlern der Hausherren. So zogen die Gäste bis zur 20. Minute durch Rückkehrer Lucas Heinze auf 9:11 vorbei. Nach 25 Minuten führte die SGH sogar mit 10:15, doch die Gastgeber verkürzten in Person von Ole Bannick bis zur Pause auf 13:16.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, wobei die Sendener nie näher als auf drei Tore an die Gäste rankamen. So war spätesntens das 24:29 für Ibbenbüren dreieinhalb Minuten vor dem Schlusspfiff die Entscheidung zugunsten der SGH.
Seitz hadert mit technischen Fehlern und fehlendem Rückzugsverhalten
"Bis auf die ersten zwölf Minuten war das ne absolute Katastrophe. Massenhaft technische Fehler, kein Rückzugsverhalten, so dass Ibbenbüren immer wieder über die schnelle Mitte und den Gegenstoß einfache Tore machen konnte. Eine absolut vertane Chance sich nach unten so ein bisschen zu befreien", haderte Sendens Alex Seitz.
"Man hat endlich wieder gesehen, dass wir Handball spielen können. Es war noch nicht alles optimal, aber am Ende steht unterm Strich der Sieg. Lucas Heinze ist auf jeden Fall ein Faktor und war sehr abschlusssicher. Wir haben aber auch kaum Tore aus der Fernwurfzone gemacht. Stellen wir das noch um, können wir einige Mannschaften in der Liga ärgern", ist sich SGH-Coach Vorndieck sicher.
Tore für Senden: Nils Reichow (7/1), Gero Liemann (6), Ole Bannick (4), Max Klosterkamp (3), Jan Gerigk (2), David Supler (2), Hannes Jägersmann (1), Paul Willing (1).
Tore für Ibbenbüren: Lucas Heinze (9), Niklas Beyer (7), Tom Leissing (5/1), Manuel Hunsche (2), Robin Lee (2), Simeon Guhe (2), 3 (1), Peter Schultze (1), Dominik Schnetgöke (1).