Münsterlandliga
Schwenken hält den Sieg fest
Von Nils Uhlig
(18.11.24) Der Ball wollte einfach nicht rein! Die Friesen aus Telgte erspielten sich gegen Westfalia Kinderhaus viele gute Einwurfmöglichkeiten. Doch im Gästetor war Till Schwenken kaum zu bezwingen. Immer wieder war vor allem bei gutem Winkel von Außen Endstation beim Kinderhauser Schlussmann. So entführten die Gäste beim 25:28 beide Punkte.
"Uns fehlten alle Außenspieler, deswegen haben wir viel aufgelöst und sind dann mit Dampf in die Zweikämpfe", hatte Westfalia-Coach aus der Not eine Tugend gemacht. Bis zum 6:6 von Telgtes Max Kuschmann war es das erwartet enge Spiel. Dann vernagelte Schwenken ein erstes Mal seinen Kasten und vorne traf Brian Witt gleich dreimal bis zum 6:11 für die Gäste nach 20 Minuten.
Telgtes Aufholjagd wird vom Kinderhaus-Keeper beendet
Nach 26 Minuten verkürzte Spielmacher Johannes Große-Schute für seine Friesen zwar zum 10:13, doch die Gäste blieben am Drücker und Max Proch sorgte per Doppelpack für eine beruhigende 10:15-Halbzeitführung der Westfalia.
Nach dem Wechsel versuchte Telgte alles um zurück ins Spiel zu kommen und hatte nach 44 Minuten tatsächlich den 19:20-Anschluss hergestellt und sogar die Chance per Gegenstoß zum Ausgleich zu kommen. Doch da hatten sie die Rechnung ohne Schwenken gemacht, der nun wieder zu Topform auflief. Von 21:22 setzten sich die Gäste auf 21:24 ab und gaben die Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand.
"Die Jungs haben zum ersten Mal fast über 60 Minuten alles umgesetzt."
"Wir haben eine miserable Chancenverwertung gehabt. Wir haben eigentlich gut gespielt und hatten viele eins-gegen-eins-Chancen gegen den Torwart und haben allein in der ersten Halbzeit acht hundertptrozentige Chancen vergeben und das hat sich wiederholt als wir rankamen. Gegen eine Mannschaft wie Kinderhaus ist das entscheidend", sagte Telgtes Sebastian Seitz.
"Die Jungs haben zum ersten Mal fast über 60 Minuten alles umgesetzt, was ich gefordert habe. Das haben sie wirklich ganz hervorragend gemacht. Wir wollten Nahrup offensiver angehen.. Da hat Alex Waschke einen super Job gemacht. Wir wollten die Mitte eng machen und eher Würfe über außen zulassen und da hat Till Schenken wirklich gut gehalten", lobte Marcel Graefer
Tore für Telgte: Johannes Große-Schute (5), Lars Enzner (4), Till Kerstiens (4), Silas Langenberg (3), Max Kuschmann (3/2), Lukas Nahrup (2/1), Lasse Tilbeck (1), Ole Deppe (1), Marcel Sommer (1), Jonas Duddeck (1).
Tore für Kinderhaus: Jonathan Hollenbeck (7), Jonas Pakullat (6/1), Brian Witt (4), Joscha Koenen (3), Jasper Herbst (3), Max Proch (2), Moritz König (2), Alex Waschke (1).