Verbandsliga 2
![]() |
"Nichts in der Verbandsliga zu suchen"
Von Nils Uhlig
(02.02.25) Uwe Landau war mal so richtig sauer! Der Coach von Münster 08 war nach der Pleite bei SuS Neuenkirchen maßlos enttäuscht. Gar nicht mal unbedingt wegen der Niederlage an sich, sondern wegen der Art und Weise, wie sich die Nullachter zum zweiten Mal in Folge in den letzten zehn Minuten präsentierten. Denn nach einem 22:21-Zwischenstand siegte die SuSler mit 35:24.
"Mit solch einer Leistung haben wir eigentlich nichts in der Verbandsliga zu suchen", grantelte 08-Coach Landau nach dem Spiel sichtlich aufgebracht. Dabei waren seine Männer zunächst gut im Spiel und führten nach sechs Minuten mit 3:4 durch Max Lawerentz. Nach 13 Minuten erzielte der treffsichere Marvin Hornig den 6:6-Ausgleich und die SuSler legten den grünen Karton.
Nullacht stellt nach Anschluss das Handballspielen ein
Doch erstmal legten die Nullachter noch zwei Treffer durch Justus Blanke und Hornig nach. Dann aber setzte Neuenkirchen zum 3:0-Lauf an und holte sich die Führung zurück. Auch nach dem 10:12 durch Münsters Hornig kamen die Hausherren per 3:0-Lauf zum 13:12-Pausenstand.
Nach 37 Minuten setzten sich die Gastgeber erstmals etwas ab als Jan Auschner zum 19:15 traf. Doch Münster kam zurück und Max Kattmann netzte nach kanpp 46 Minuten zum 22:21-Anschluss. Was aber in der Schlussviertelstunde passierte, trieb Uwe Landau die Zornesröte ins Gesicht. Wie in der Vorwoche in Gladbeck stellte sein Team das Handballspielen komplett ein und kassierte eine viel zu hohe Elf-Tore-Klatsche.
"Es sieht am Ende deutlicher aus, als es war."
"Ich bin maßos und enttäuscht und wütend von den letzten 15 Spielminuten meiner Mannschaft. Gerade dachte beim 22:21 jeder, dass wir jetzt richtig in Schwung kommen, dann machen wir urplötzlich einen Fehler nach dem anderen und Neuenkirchen überrollt uns mit einfachen Toren. Wir müssen nun ganz schnell die Kurve kriegen, sonst landen wir bald in den unteren Regionen der Tabelle", warnt Landau.
"Die erste Halbzeit war ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit haben wir es geschafft uns abzusetzen. Da war die Abwehrleistung deutlich aggressiver. Wir haben uns den dezimierten Münsteraner Kader zu nutzen gemacht und viel aufs Tempo gedrückt. Es sieht am Ende aber deutlicher aus, als es war. Trotzdem ein verdienter Sieg. Jetzt wollen wir in Recklinghausen punkten. Dann sieht es gut aus", hofft Atila Petö auf die nächsten Big Points in der kommenden Woche.
Tore für Neuenkirchen: Kevin Achterkamp (7), Jannik Miethe (6), Felix Boolke (4), Jan Auschner (4), Lukas Subelak (3), Mathis Boolke (3), Thomas Niehage (3), David Beermann (1), Fabian Engbers (1), Alex Sperling (1), Fritz Schnabel (1), Moritz Walden (1).
Tore für Münster: Marvin Hornig (9), Max Kattmann (5), Tim Krönfeld (3), Justus Blanke (2), Julius Kockmann (2), Max Lawerentz (1), Moritz Hücking (1), Carlos Nieweler (1).

