Kreisliga A1
Trainerduo behält das Vertrauen
Von Malte Greshake
(14.01.25) Prächtig läuft es für die SpVgg Vreden II in der laufenden Saison noch nicht. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga 11 im vergangenen Sommer überwintert der Oberliga-Unterbau mit 17 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Wie die Münsterland Zeitung berichtet, gibt der A-Ligist seinem Trainerduo aber auch weiterhin das Vertrauen. Ricardo Ottink und Luca Ostendorf bleiben also an Bord. Auch Co-Trainer Max Nagel bleibt der Truppe erhalten.
"Wir haben letztes Jahr schon gesagt, dass wir langfristig mit ihnen planen“, erklärt Matthias Vogtt bei der Münsterland Zeitung. Der Sportliche Leiter der Reserve und der Verein hätten sich die Spielzeit zwar anders vorgestellt, etliche Verletzung wären diesen Plänen jedoch in die Quere gekommen. "Wir haben aber volles Vertrauen zu den beiden Trainern und auch Max macht einen guten Job", so Vogtt.
Ostendorf und sein Team seien ebenfalls enttäuscht über den bisherigen Saisonverlauf. "Dass es einen Umschwung durch die Abgänge geben würde, war vor der Saison klar", wird er von den Kollegen zitiert. "Dann geht es nur über langfristige Lösungen. Da musst du einen langen Atem haben." Dennoch freuen er und sein Team sich auf die nächste Spielzeit. Viele Zusagen aus dem aktuellen Kader gebe es bereits. Bisher verlässt nur Malte Hoffmann die Vredener in Richtung SV Heek.
Mit Christoph Kleingries, Tom Esseling, Oscar Beier, Julius Breuer, Mathis Freckmann, Mattis Schwering, Florian Johannes Verwohlt, Lennart Laurich und Jasper Tenhumberg rücken einige A-Jugendliche in die Mannschaft auf. Leon Keizers und Nick Hoffmann kommen zudem aus der dritten Mannschaft hoch.