Suchbegriff:
  • KL A2
  • Spielplan
  • Tabelle

Kreisliga A2

Christoph Klaas (l.) und Sebastian Schöne (r.) erhalten mit Mario Brambrink bei GW Nottuln II einen neuen Trainerkollegen. Das freut auch Sportleiter Dirk Nottebaum (2.v.l.). Foto: Privat

"Eine Investition ins Fundament"


Von Paul Fuchs

(25.02.25) Nun sind es also drei: Mit Mario Brambrink präsentiert die Zweite von GW Nottuln einen Trainer, der ins Team von Christoph Klaas und Sebastian Schöne rückt. "Er passt perfekt zu uns und unserer Philosophie", freut sich der Sportliche Leiter Dirk Nottebaum über die Verstärkung. "Wir hatten ihn schon länger als Kandidaten im Auge." Brambrink wird neben Christoph Klaas gleichberechtigt an der Nottulner Seitenlinie stehen. Mit Sebastian Schöne als spielendem Co-Trainer hat das Trainerteam zudem einen verlängerten Arm auf dem Platz.

Der Kontakt zu Brambrink kam dabei nicht zufällig zustande: Mit dem aktuellen Cheftrainer Christoph Klaas kickte dieser zu aktiven Zeiten für die Zweite der SG Coesfeld, wo er anschließend auch eine Zeit lang als Trainer aktiv war - als Klaas' Nachfolger. Nun stehen sie ab Sommer zusammen an der Seitenlinie. "Wir hatten schon lange vor, etwas gemeinsam zu machen. Jetzt war die Gelegenheit da", sagte Klaas gegenüber den Westfälischen Nachrichten. Auch Brambrink zeigt sich bei den Kollegen begeistert: "Wir sind im selben Verein groß geworden und kennen uns schon seit vielen Jahren. Christoph und ich sind gute Freunde."

Für Nottebaum ist die Verpflichtung "eine Investition ins Fundament." Als einer, der sich mit der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler auskenne, habe Brambrink "genau das Profil, was wir suchen und brauchen." Der 34-Jährige assistierte zuletzt in der U15 von Preußen Münster und war davor als DFB-Stützpunkt-Trainer im Kreis Ahaus-Coesfeld aktiv. "Wir haben uns mehrmals mit ihm zusammengesetzt und intensive Gespräche geführt", erklärt Nottebaum. Dabei sind beide Parteien offenbar auf einen Nenner gekommen: "Es hat vieles gepasst von dem, wie wir und er sich das vorstellen." 

In Nottuln wollen sie mit Brambrink in Zukunft noch mehr die Verzahnung von erster, zweiter Mannschaft und A-Jugend vorantreiben: "Er soll uns bei dem Prozess unterstützen, daraus eine ambitionierte, sportliche Einheit zu formen." Der B-Lizenz-Inhaber komplettiert das Trainer-Trio um Christoph Klaas und spielendem Co Sebastian Schöne. Letzterer geht bald ins Referendariat - wohl ein Grund mehr, wieso sie Brambrink brauchen werden. 



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 AC: Dennis Krampe und Niklas Pieper übernehmen Vorwärts Lette
» [mehr...] (66 Klicks)
2 Querpass: Große Ehre für Willy Westphal
» [mehr...] (34 Klicks)
3 Kreisliga A1 AC: Neuzugänge für Fortuna Gronau
» [mehr...] (32 Klicks)
4 Querpass: Spielplanveröffentlichung und Video-Konferenz des Kreises
» [mehr...] (31 Klicks)
5 Kreisliga A1 AC: Robin Kersting spielt jetzt bei GW Lünten
» [mehr...] (29 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle