Kreisliga A2 - Anschwitzen
Watscht Seppenrade den nächsten Primus?
Von Malte Greshake
(21.03.25) Es geht Schlag auf Schlag. Nachdem Arminia Appelhülsen und Fortuna Seppenrade am vergangenen Spieltag um die Plätze oben im Tableau gerangelt haben, steigt an diesem kommenden Sonntag direkt das nächste Topspiel. Der neue Spitzenreiter Union Lüdinghausen empfängt die Seppenrader zum Derby. Kann die Fortuna - wie zuletzt beim 3:2-Sieg über Appelhülsen - auch den nächsten Primus aus dem Weg räumen? Oder zementieren die Lüdinghausener ihren Status als neue Nummer eins?
Es scheint jedenfalls so, als wenn diese drei Teams das Meisterschaftsrennen unter sich ausmachen. Natürlich, die SG Coesfeld und der SuS Legden haben mit jeweils 35 Punkten möglicherweise auch noch ein Wörtchen mitzureden. Viele Ausrutscher dürfen sich beide Mannschaften allerdings nicht mehr erlauben. Der SuS Olfen hingegen hat sich wohl endgültig aus der Spitzengruppe verabschiedet. Nach der 1:3-Pleite gegen Lüdinghausen und mit nun zehn Punkten Rückstand auf die Spitze, hilft da nur noch ein Wunder.
Apropos Wunder: An einem solchen arbeitet Vorwärts Lette derzeit im Tabellenkeller. Sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen hat die Truppe, die mittlerweile von Frank Stening geleitet wird, zuletzt gesammelt. Damit ist für die Letteraner im Abstiegskampf wieder alles möglich. Und Teams wie die TSG Dülmen II oder der SV Gescher II, für die es zwischenzeitlich ganz entspannt aussah, sind jetzt wieder mittendrin im Schlamassel.
Anschwitzen, der 21 Spieltag
TSG Dülmen II - Adler Buldern (Sonntag, 12.30 Uhr)
Die Luft wird dünner in der Tabelle für die TSG Dülmen. Nur noch fünf Punkte beträgt für die Mannschaft von Stephan Fritzsche der Rückstand auf den Abstiegsplatz. Dass die Dülmener seit der Winterpause allerdings noch keinen Punkt geholt haben, hat auch einen guten Grund: Mit argen personellen Problemen schlägt sich die TSG-Reserve derzeit herum. Fritzsche selbst musste am vergangenen Wochenende beim 0:3 gegen die SG Coesfeld das Tor seiner Truppe hüten. Obwohl er während seiner Spielerkarriere nie richtig als Keeper aktiv gewesen war. "Es geht aber auch um die Art und Weise, wie eine Niederlage zustande kommt", so der Coach. Das wäre gegen Coesfeld wieder besser gewesen. "Und wenn man alles auf den Platz lässt, kann man eine solche Niederlage auch besser akzeptierten", sagt Fritzsche. "Für uns geht es jetzt einfach darum, Lösungen zu finden."
Heimspiel-Tipp: Ein Sechs-Punkte-Spiel. Und Dülmen findet die passende Lösung: 2:1.
SV Gescher II - DJK Dülmen (Sonntag, 13 Uhr)
Für beide Teams läuft's noch nicht so wirklich im neuen Jahr. Seit der Winterpause haben beide Seiten noch keinen Punkt auf der Habenseite. Und vor allem für den SV Gescher II wird's derzeit nicht einfach: Nach der Partie gegen Dülmen warten der SuS Legden und die SG Coesfeld. "Das sind brutale Wochen für uns", meinte Coach Marcel Peiler nach der 0:2-Niederlage bei Borussia Darup. "Danach kann es ganz schlecht für uns aussehen. Besonders, wenn wir wieder so wie gegen Darup auftreten." DJK-Coach Patrick Linnemann seinerseits lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. "Der Knoten wird bei uns wieder platzen", ist er sich sicher. Zwar stockt der Angriffsmotor der DJK derzeit ein wenig. "Wir haben die Qualität, die Spiele zu gewinnen", so Linnemann.
Heimspiel-Tipp: Einen Platz unter den Top fünf streben die Dülmener weiterhin an: Nach dem 4:2-Sieg in Gescher ist es ein richtiger Schritt in diese Richtung.
GW Nottuln II - Arminia Appelhülsen (Sonntag, 15 Uhr)
Zu ausrechenbar trat Arminia Appelhülsen am vergangenen Spieltag auf. Aus diesem Grund ging am Ende auch das Topspiel gegen Fortuna Seppenrade knapp mit 2:3 verloren. Die Tabellenführung ist somit erst einmal futsch. Aber: Arminia-Coach Marcus Thies wirkt im Nachhinein alles andere als erbost. "Es kann nicht immer klappen", meinte er hinterher. Was zeigt, dass sich die Appelhülsener als Aufsteiger weiterhin keinen Druck im Titelrennen machen. Vielleicht klappt es mit der Gelassenheit im Derby bei GW Nottuln II auch wieder besser.
Heimspiel-Tipp: Appelhülsen gelingt die Generalprobe vor dem Spitzenspiel mit Union Lüdinghausen: 1:3.
Fortuna Seppenrade - Union Lüdinghausen (Sonntag, 15 Uhr)
Also geschont wurden beide Kontrahenten nach der Winterpause nicht. Seppenrade musste schließlich in der Vorwoche bei Primus Arminia Appelhülsen ran, Lüdinghausen hatte es im Derby mit dem SuS Olfen zu tun. Beide Seiten gestalteten ihre jeweilige Herausforderung erfolgreich - und treffen nun im direkten Duell aufeinander. "Das wird nochmal eine andere Hausnummer", meinte Union-Coach Yannick Gieseler im Vorfeld, der mit seinem Team neuer Tabellenführer ist. Gerade Spieler wie Bastian Blechinger oder Tammo Harder hätten das Potential, seiner Truppe das Leben schwer zu machen. "Wenn das Wetter mitspielt, wird die Hütte jedenfalls richtig brennen", fügt er noch hinzu. "Wir werden aber vorbereitet sein."
Heimspiel-Tipp: Ein von Taktik geprägtes 1:1-Unentschieden. Wie das manchmal im Derby so sein kann.
Turo Darfeld - GW Hausdülmen (Sonntag, 15 Uhr)
Nein in spielerischer Hinsicht haben sich die Darfelder zuletzt nicht mit Ruhm bekleckert. Erfolgreich sind sie dennoch. Nach vier jahresübergreifenden Siegen hat Turo wohl kaum noch etwas mit dem Abstiegskampf zu tun. Nehmen Jens Tendahl und seine Jungs den Schwung also mit? GW Hausdülmen hat am vergangenen Spieltag immerhin auch mal wieder ein Erfolgserlebnis verbucht und mit 2:0 gegen GW Nottuln II gewonnen. Nur auswärts lief es für das Team von Tobias Merschiewe in dieser Saison noch gar nicht. Erst vier Punkte nahmen die Hausdülmener aus der Fremde mit.
Heimspiel-Tipp: 2:0. Und diesmal ist auch Tendahl mit der fußballerische Komponente einverstanden.
DJK Rödder - SuS Legden (Sonntag, 15 Uhr)
Das haben sich die Legdener anders vorgestellt. Gegen Kellerkind Vorwärts Lette kamen Mike Börsting und seine Mannschaft nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Weil der SuS zu viele Hochkaräter verballert hatte. Somit sind es nun acht Punkte Abstand zur Tabellenspitze. "Wir spielen zwar noch gegen die ganzen Teams von oben, von solchen Ergebnissen sollten wir aber nicht mehr allzu viele drin haben", hielt Börsting fest. Und gerade in Rödder erwartet ihn und seine Truppe wieder ein richtiges Brett. "Vor allem gegen die Körperlichkeit der Rödderaner müssen wir dagegenhalten", sagt er.
Heimspiel-Tipp: Zuhause ist bei Rödder gerade der Wurm drin: 1:3.
SuS Olfen - Borussia Darup (Sonntag, 15.30 Uhr)
Zwei Siege, jeweils 2:0 und somit auch noch kein Gegentor - bei Borussia Darup ist der Start ins neue Fußballjahr sichtbar geglückt. Aber: Die Mannschaften im Tabellenkeller schlafen nicht. Obwohl die Daruper mittlerweile auf den elften Rang geklettert sind, ist der Abstiegsplatz weiterhin nur sechs Punkte entfernt. Dass nun beim Gastspiel in Olfen ein weiterer Dreier dazukommt, ist für die Borussia dennoch im Bereich des Möglichen. Ja, der SuS ist 33 Punkten Sechster der Tabelle. Seit nunmehr drei Spielen hat das Team von Marco Jedlicka und Michael Krajczy aber keinen Punkt mehr geholt.
Heimspiel-Tipp: 0:2: Alles andere wäre reine Spekulation.
Vorwärts Lette - SG Coesfeld (Mittwoch, 20 Uhr)
Obacht, liebe SG Coesfeld. Bei Vorwärts Lette wartet am kommenden Mittwochabend kein Selbstläufer. Nach dem 4:3-Sieg über die DJK Dülmen zum Jahresauftakt überraschte die Mannschaft von Frank Stening zuletzt auch den SuS Legden. Gleichwohl Stening hinterher zugab, ein wenig Spielglück gehabt zu haben. "Unsere Serie kann sich schlechter lesen", sagte der Coach. "Auch das Spiel gegen Coesfeld fängt bei 0:0 an. Wenn wir das Selbstvertrauen aus den letzten Spielen mitnehmen und neben einer defensiven Stabilität mutig nach vorne spielen, ist auch hier etwas drin." Und gerade auf dem engen Kunstrasen in Lette ist für die Hausherren sowieso immer alles möglich...
Heimspiel-Tipp: Das schreit nach einem wilden 3:3-Remis. Warum? Keine Ahnung!