Kreisliga A2
Lüdinghausens Willensleistung in Halbzeit zwei
Von Malte Greshake
(12.05.25) Ist das schon die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf? Union Lüdinghausen besiegte auch die DJK Dülmen mit 2:0 (0:0). Im Endspurt des Titelrennens scheint die Mannschaft von Yannick Gieseler einfach am konstantesten zu sein. Denn Verfolger Arminia Appelhülsen ließ stattdessen zum dritten Mal in Folge Punkte liegen. Damit haben die Unioner jetzt bereits vier Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze.
Dass der Konkurrent wieder gepatzt hatte, interessierte Gieseler hinterher jedoch weniger. "Es bleibt dabei: So lange wir also unsere Spiele gewinnen, kann uns keiner mehr einholen", so der Coach. Wo er recht hat, hat er recht. Gegen die Dülmener wäre es jedenfalls eine komplizierte Nummer gewesen. Gerade in Halbzeit eins. Da besaßen die Gäste sogar die fetteren Möglichkeiten. Früh ließ Lukas Hüser allerdings die Führung liegen. Im weiteren Verlauf vergaben zudem Luke Meinke und Jan Ahrens beste Chancen. Auf der anderen Seite näherte sich Mirkan Düzgün dem Dülmener Tor einmal gefährlich an. "Dass es torlos in die Kabine ging, war eher gut für uns", bemerkte Gieseler.
Die Dülmener hatte sich so mal wieder nicht für eine starke erste Halbzeit ausreichend belohnt. "Für uns ist das mittlerweile schon ein klassisches Problem", hielt DJK-Trainer Patrick Linnemann fest. "Gerade gegen den Tabellenführer solltest du tunlichst alle Chancen nutzen." Denn: Nach dem Seitenwechsel ließen die Lüdinghausener die Gäste nur noch kurz an der Überraschung schnuppern. Knappe zehn Minuten ging's noch ausgeglichen zur Sache. Dann übernahmen die Hausherren vollends das Ruder.
Die Hausherren schalten zwei Gänge hoch
"Ab dem Zeitpunkt an war es Einbahnstraßenfußball", meinte Gieseler. "Das klingt blöd, aber der Seitenwechsel hat uns Rückenwind gegeben." Also im wahrsten Sinne des Wortes. Durch die steife Brise in Lüdinghausen bekamen die Gastgeber viel mehr Druck in ihre Aktionen. "Wir haben es höher geschoben und waren so schneller in den gefährlichen Räumen", erklärte Gieseler. Auch war seine Truppe jetzt wesentlich griffiger. Und Niklas Hüser entschied die Partie schließlich mit einem Doppelpack: Erst vollendete er nach einer Kombination über Düzgün und Mathis Wichmann (55.), später legte er die Murmel nach einem Steckpass butterweich ins lange Eck (78.).
Und die beiden Buden sollten den Unionern an diesem Tag reichen. "Lüdinghausen war nicht unbedingt die bessere Mannschaft, sondern hat einfach den Platz- und Wetterbedingungen besser getrotzt", resümierte Linnemann. "Auch waren beim Gegner der Wille und die Kraftreserven da, um noch einmal zwei Gänge hochzuschalten. Ich mache meinen Jungs aber keinen Vorwurf. Die Lüdinghausener haben schließlich noch ein großes Ziel vor Augen. Von ihnen war es eine tolle Willensleistung."
Union Lüdinghausen - DJK Dülmen 2:0 (0:0)
1:0 Niklas Hüser (55.), 2:0 Niklas Hüser (78.)