Kreisliga A1
Alles bleibt offen
Von Luca Adolph
(05.03.23) Vor dem Kick zwischen BW Aasee II und Münster 05 war schon von einem Sechs-Punkte-Spiel die Rede. So schwer wog die Partie letztlich aber gar nicht. Beide Teams teilten sich am Ende nämlich die Zähler und so bewegte sich weder BWA noch Nullfünf richtig von der Stelle. Hierbei reichte den Gästen auch keine 2:0-Führung zur Pause, weil sie BWA beim 2:2 später noch zunichte machte.
Dass die Nullfünfer ihre aussichtsreiche Pausenführung nicht ins Ziel brachten, ging für die Gäste irgendwie okay. Vor dem Spiel hatten sie nämlich nicht unbedingt den Dreier anvisiert. Acht Corona-Ausfälle dünnten den Kader vom FC Münster 05 ziemlich aus. Die Mannschaft reiste mit nur zwölf Spielern an die Bonhoeffer. "Auch wenn es am Ende ärgerlich ist, fühlt es sich an und für sich wie ein Punktgewinn an. Unter den Voraussetzungen können wir damit zufrieden sein", sagte Felix Malkowski, Torhüter von den Nullfünfern.
Ricken marschiert durch
Nach einer Phase des Abtastens zeigten sich die Gäste aber davon sichtlich unbekümmert. Bei einem Ballgewinn schoben sie früh hoch und rollten mit Leo Ricken über die Seitenauslinie. Drei Nullfünfer standen nun im Sechzehner Schlange, um seinen Pass zu vollenden. Felix Knülle ließ für den besser postierten Jannik Jürgensen durch und schon sahen sich die Nullfünfer in Front (23.). Mit der kurzen Ecke von Jens Klein legte die Gastmannschaft sogar kurz darauf nach. Maximilian Giesen erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0. Dann zollte Nullfünf aber den schwindenden Kräften Tribut.
Stand jetzt trennten Aasee sechs Punkte von einem Nicht-Abstiegsplatz. Das Team stand eng mit dem Rücken zur Wand. In der Halbzeit appellierte Co-Trainer Felix Schatz daher an sein Team und gab vor, nun wieder bei Null zu beginnen. "Das ist zwar eine Floskel, traf in dem Fall aber zu. Wir mussten uns von den Nackenschlägen lösen und haben das super geschafft. Danach habe ich eine unserer besten Halbzeiten gesehen", sagte Schatz.
Elf winkende Arme hinderten Paul Grimme nicht daran, Aasees Anschlusstreffer klarzumachen (47.). Für Schiri Sebastian Hundt bewegte sich Grimme nicht im Abseits. Der Treffer zählte. Angezündete Gastgeber übernahmen nun die Spielkontrolle. Jakob Stiftels Schlenzer ins Eck sorgte dann auch verdienterweise für Freudentaumel (62.). "Ich bin froh, dass wir das Spiel nicht verloren haben und noch so eine Antwort gezeigt haben. Es sind weiterhin nur vier Punkte auf Nullfünf", sagte Schatz nach dem Punktgewinn.
SV Blau-Weiß Aasee II – FC Münster 05 2:2 (0:2)
0:1 Jürgensen (23.), 0:2 Giesen (30.),
1:2 Grimme (47.), 2:2 Stiftel (62.)