Kreisliga A1
Mal 'n Update für dich
Von Finn Bruns
(06.02.25) Mal 'n Update für dich: Auto vom Uth und vom Mascarell stehen am Arenaring, müssen wohl total demoliert sein, sind nicht mehr fahrbereit. Dem Büskens ham'se in'n Arsch getreten, dem Grammozis ham'se in'ne Fresse gehauen, der Suat Serdar ist gerade mit einem vom Sicherheitsdienst abgehauen.
So! Dann wäre das ja geklärt. Wir haben auch 'n Update für euch - und zwar geht es darum, wer in der kommenden Saison bei welchem Team aus der Kreisliga A1 an der Seitenlinie stehen wird. Demolierte Autos und Arschtritte soll es nach unseren Informationen nicht gegeben haben, allerdings stehen bei zahlreichen Mannschaften kleinere oder größere Veränderungen an. Hier ist die Trainerübersicht für die Spielzeit 2025/26.
Trainerübersicht Kreisliga A1 Münster
VfL Sassenberg: Das erfolgreiche Trainerteam des Ligaprimus wird im Sommer gesprengt: Nick Ostlinning legt aus zeitlichen und persönlichen Gründen sein Traineramt nieder, sein Übungsleiterkollege Yanik Spickhoff und Co-Trainer Jens Wiewel bleiben aber an Bord. Nach einem Ersatz für Ostlinning wird noch gesucht.
SC Westfalia Kinderhaus II: Jonas Niemann geht in sein zweites Jahr als Reserven-Trainer in Kinderhaus, sein Assistent Chris Rensing wird sich voraussichtlich der dritten Mannschaft anschließen, die in der kommenden Spielzeit wieder an den Start gehen soll. Ein neuer Co-Trainer wurde noch nicht gefunden.
SC Münster 08 II: Nach zwei Spielzeiten verabschiedet sich Mats Uthmeier vom Kanal und kehrt zum TSV Handorf zurück. Auf ihn folgt mit Angelo Schulz ein Mann mit Stallgeruch.
TSV Handorf: Trainerlegende Frank Busch beendet seine Laufbahn nach dieser Spielzeit, auf ihn folgt Mats Uthmeier, der gemeinsam mit Malte Stoffers die Geschicke an der Hobbeltstraße lenken wird.
SC Füchtorf: Veit Usslepp ist beim SCF sehr glücklich und geht ins dritte Jahr bei den Spargeldörflern.
SC Greven 09 II: Aufstiegstrainer Srdjan Kosoric gibt sein Amt nach fünf Jahren ab. Jan Kortevoß, momentan noch Co-Trainer beim Westfalenligisten Borussia Emsdetten, wird sein Nachfolger.
Ems Westbevern: Westbevern ohne Andrea Balderi? Daran wird man sich in der kommenden Spielzeit gewöhnen müssen, denn nach sieben Jahren im Sickerhook zieht es Balderi zum Bezirksligisten SG Sendenhorst. Auf ihn folgt Mike Maas, der momentan die Damen vom BSV Ostbevern trainiert und außerdem als Jugendtrainer bei den Emseranern tätig ist.
BSV Ostbevern: Gar keinen Stress mussten sich die Verantwortlichen des BSV Ostbevern machen. Bereits im vergangenen Winter hatte Coach Gregor Surmann seine Zusage bis 2026 gegeben.
SC Sprakel: Till Görges bleibt an Bord, die Zukunft seines Trainerkollegen Christopher Klimek ist noch offen.
GW Gelmer: Christopher Dunkel-Steinhoff ist nach Gelmer gekommen, um zu bleiben. Er geht in sein zweites Jahr in der Hakenesheide.
BW Beelen: Stefan Bruns, langjähriger Übungsleiter der Blau-Weißen, wird Sportlicher Leiter. Neuer Trainer wird Daniel Kimmina, der momentan noch Co-Trainer beim Bezirksligisten SG Telgte ist und auch schon den BSV Ostbevern trainiert hat.
GW Westkirchen: Robin Westhues und auch seine Co-Trainer Sebastian Zumbusch und Hendrik König machen eine Auszeit, das neue Trainerteam bilden Tobias Brand (aktuell noch Spieler beim VfL Sassenberg) und Christoph „Locke“ Wellerdieck (momentan noch Co-Trainer in Beelen).
TuS Freckenhorst II: Nach einem Jahr trennen sich Thomas Brändle und der TuS Freckenhorst wieder, auf ihn folgen mit Bernd Kieskemper und Rene Simon zwei langjährige Spieler der Feidieker. Unterstützt werden sie von Co-Trainer Philipp Krale.
FC Greffen: Die Zukunft von Besnik Bojku ist noch nicht geklärt.
SG Telgte II: Auch in Telgte laufen die Gespräche noch.
SC Everswinkel: Raphael Smelko geht voraussichtlich in seine zweite Saison im Vitusdorf. Voraussichtlich, weil er ab dem 01. September „fertiger“ Polizeibeamter sein wird und sein Einsatzort noch nicht ganz feststeht. Vermutlich kann er aber im Münsterland bleiben. Auch Smelkos Co-Trainer Marcel Ewers bleibt dem SCE treu.