Kreisliga A1
"Die modernsten Betonmischer der Welt"
Von Finn Bruns
(20.10.24) Christopher Dunkel-Steinhoff war trotz einer ermüdenden Nullnummer noch zu Scherzen aufgelegt. "Die haben in Greffen die modernsten und besten Betonmischer der Welt", erklärte der Übungsleiter von GW Gelmer nach dem 0:0 gegen den FC Greffen. Der FCG war in der Tat sehr darauf bedacht, die Grün-Weißen vom eigenen Tor fernzuhalten. "Wir haben dem Gegner wieder den Ball überlassen und die haben wieder wenig daraus gemacht", erklärte Besnik Bojku, der Trainer der Hausherren, seinen Plan.
Nach hochkarätigen Chancen mussten die Zuschauer also über weite Strecken des Spiels mit einer Lupe suchen, wir können aber mal eine Auflistung beginnen. Nach fünf Minuten entschärfte Gelmers Schlussmann Maximilian Koch einen Freistoß von Florian Schmett. Auf der anderen Seite klatschte eine Ecke von Maik Schmidt an die Unterkante der Latte und konnte anschließend rausgeköpft werden. Für Greffen traf Tim-Malte Becker im ersten Durchgang per Kopf die Latte, bei Gelmer nickte Eduardo Pacheco kurz vor Schluss das Leder ebenfalls an den Querbalken.
"Für mich war es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wir hatten durch unsere schnellen Konter mehrere Chancen, daher hätten wir schon gerne den Sieg mitgenommen. Es gab viele Halbchancen, es wurde aber nie so zwingend, dass man sagt, dass eine Mannschaft hätte gewinnen müssen", resümierte Bojku. Sein Gegenüber Dunkel-Steinhoff sah das ein wenig anders: "Wir hatten gefühlt 90 Prozent Ballbesitz, Greffen hat die Räume aber geschickt zugestellt. Von der ersten Minute an haben die nur vor ihrem eigenen Tor rumgehangen. Wir hätten das Ding heute schon eher verdient gehabt."
FC Greffen - GW Gelmer 0:0
Tore: Fehlanzeige