Kreisliga A1 - Anschwitzen
Ein letztes Mal frieren
Von Finn Bruns
(29.11.24) Während sich die eine Hälfte der Kreisliga A1 bereits in der Winterpause befindet, sind acht Mannschaften am anstehenden Sonntag ein letztes Mal in diesem Jahr in der Liga gefordert, wenn sich den Rückrundenauftakt bestreiten. Besonders interessant ist das Duell des ungeschlagenen Spitzenreiters und Herbstmeisters VfL Sassenberg und dem Verfolger und Tabellenvierten TSV Handorf. Gewinnt der TSV das Auswärtsspiel, würde sich der Rückstand auf die Hesselstädter auf drei Punkte verringern. "Wir wollen, dass sich die sechs Punkte auf keinen Fall vergrößern. Verlieren verboten könnte man es nennen", meint Handorfs Trainer Frank Busch vor dem Spitzenspiel.
Die Nachricht, dass Busch sein Traineramt nach der laufenden Spielzeit niederlegen wird, hat im Team jedenfalls keine Schockstarre ausgelöst. Zwei Trainingseinheiten wurden in dieser Woche bereits absolviert, am heutigen Freitag steht das Abschlusstraining an. Personell können die Münsteraner mit Ausnahme von Paul Klee und Schnapper Morten Redbrake aus dem Vollen schöpfen, ein Luxus, den sie am östlichen Rand des Fußballkreises auch gerne hätten. "Wir haben voll Bock auf ein Spiel gegen einen starken Gegner. Unsere Personalprobleme bereiten uns allerdings ein bisschen Bauchschmerzen", erklärt Sassenbergs Trainer Nick Ostlinning. Mit Florian Koch und Lukas Nienaber fallen beide gesetzten Innenverteidiger aus, dazu kommen einige Langzeitausfälle. Nicht gerade einfach zu kompensieren.
In der Vergangenheit waren Spiele gegen Handorf für den VfL immer eine ganz nette Angelegenheit, von den letzten sieben Duellen ging keines verloren und im Hinspiel gewann Sassenberg durch ein spätes Tor von Doppelpacker Tobi Brand mit 2:1. "Sie sind eine Mannschaft, die nicht viele Chancen braucht, um Tore zu machen. Wenn man nach 15 Spielen ungeschlagen ganz oben steht, dann hat das schon eine Aussagekraft", hat Busch viel Respekt vor dem Handorfer Angstgegner.
Sein Team müsse in jeder Phase des Spiels an die Leistungsgrenze kommen. Gleichwohl stellt Busch klar: "Wir fahren nicht nur dorthin, um ein gutes Spiel zu machen. Mit einer knappen Niederlage wäre keiner zufrieden." Ostlinning und Co. haben da natürlich anderes im Sinn. "Wir haben eine super Hinrunde gespielt. Jetzt gilt es, auch noch das letzte Spiel des Jahres zu gewinnnen", so die klare Ansage.
Einen easy win fuhr ich im Tippduell gegen Lukas Schwind ein, mit 4:1 besiegte ich den Gelmeraner im letzten Anschwitzen.
Kreisliga A1 Münster, 16. Spieltag
SC Westfalia Kinderhaus II - GW Westkirchen (Sonntag, 13 Uhr)
Oben haben wir den VfL Sassenberg ganz unkritisch als Herbstmeister bezeichnet. Dabei ist die Begriffsdefinition durchaus umstritten. Ist das Team Herbstmeister, welches nach der Hinrunde an der Tabellenspitze steht oder das Team, das als Primus in die Winterpause geht? Folgt man der zweiten Definition, dann könnte auch die Reserve von Westfalia Kinderhaus noch Herbstmeister werden. Voraussetzung ist ein Sieg gegen den Tabellenzwölften GW Westkirchen, gleichzeitig dürfte Sassenberg nicht dreifach punkten. Die jüngsten drei Duelle mit dem Kleeblatt konnte K-Town allesamt für sich entscheiden.
Hinspiel: 3:0
Heimspiel-Tipp: 3:0
GW Gelmer - TuS Freckenhorst II (Sonntag, 14.30 Uhr)
Ganz wichtige drei Punkte im Abstiegskampf fuhr die Zwote des TuS Freckenhorst durch das 7:4 gegen Telgtes Reserve ein. Peinlich für mich: Mein Spielbericht trug den Titel "Freckenhorst gewinnt vogelwildes Kellerduell", bereits einen Tag zuvor hatte WN-Kollege Karl-Heinz Kock seinem Artikel die Überschrift "SG Telgte II verliert vogelwildes Duell gegen TuS Freckenhorst II" gegeben. Das habe ich aber erst gesehen, nachdem ich meinen Text hochgeladen hatte. Ischwöre. Wir sind halt einfach beide geniale Autoren mit den gleichen genialen Ideen. Bei GW Gelmer würden Thomas Brändles Freckenhorster gerne die nächsten Zähler gegen den Abstieg holen, die Grün-Weißen präsentierten sich allerdings zuletzt stark gegen die Spitzenteams aus Sassenberg und Kinderhaus.
Hinspiel: 2:2
Heimspiel-Tipp: 2:1
SC Everswinkel - Ems Westbevern (Sonntag, 14.30 Uhr)
Seit fünf Spielen ist Ems Westbevern ungeschlagen, einen Coup landeten die Vadruper vor zwei Wochen, als sie dank eines späten Tores von Nils "Palme" Ladda beim SC Füchtorf gewannen. An Palmen und Sandstrand denke ich auch gerne, wenn aus dem Fenster schaue und den tristen deutschen November sehe. Wo wir gerade dabei sind: Hat jemand eine Empfehlung, was man gegen kalte Füße in Fußballschuhen machen kann? Mir frieren jedes Mal die Zehen ab, wenn ich bei diesen Temperaturen auf dem Platz stehe. Wenn um 14.30 Uhr Westbeverns Spiel in Everswinkel angepfiffen wird, soll es übrigens sechs Grad kalt sein. Sechs Punkte hat der SCE im Moment und trägt die rote Laterne mit sich herum. Bei einem Sieg im letzten Spiel des Jahres würden die Vitusdörfler allerdings von den Abstiegsplätzen klettern. Das ist doch mal ein Anreiz.
Hinspiel: 0:3
Heimspiel-Tipp: 1:1
VfL Sassenberg - TSV Handorf (Sonntag, 15.30 Uhr)
Zum Sportlichen ist alles gesagt, eine wichtige Info gibt es allerdings noch: Es gibt Glühwein für lau! Aber nur solange der Vorrat reicht. Wer am Sonntag also noch nichts vorhat, könnte einen Besuch am Telgenkamp in Sassenberg in Erwägung ziehen.
Hinspiel: 2:1
Heimspiel-Tipp: 2:3
Es spielten bereits:
SC Sprakel - BSV Ostbevern 2:1
SC Münster 08 II - SG Telgte II 5:0
FC Greffen - SC Greven 09 II 1:4
SC Füchtorf - BW Beelen 1:0