Kreisliga A1
Lichers Doppelpack befeuert den Titelkampf
Von Finn Bruns
(16.02.25) Meine Damen und Herren, wir haben einen Titelkampf! Dank eines Doppelpacks von Michael Licher hat Ems Westbevern dem Ligaprimus VfL Sassenberg die erste Saisonniederlage zugefügt und damit das Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg wieder um einiges spannender gemacht. Zwar hat Sassenbergs ärgster Verfolger Kinderhaus ebenfalls Punkte liegen gelassen, doch das Feld an der Tabellenspitze ist wieder deutlich enger beieinander. "Ich bin super stolz, dass wir eine Mannschaft schlagen konnten, die zurecht dort oben steht. Das wird eine interessante Rückserie", freute sich Westbeverns Übungsleiter Andrea Balderi.
Auf einem äußerst holprigen Geläuf - die Vadruper haben nun mal keinen Kunstrasenplatz und im Februar kann man von einem Naturrasen kaum etwas anderes erwarten - taten sich beide Mannschaften schwer mit dem Fußballspielen, in erster Linie wurde es nach langen Bällen oder Standardsituationen gefährlich. In der Anfangsphase kam Ems zu mehreren gefährlichen Gelegenheiten nach Eckbällen, doch Adrian König, Michael Licher, Lars Wewelkamp und David Ehret fanden alle keinen Weg vorbei an Sassenbergs starkem Schlussmann David Bergstein.
Unebenheiten und Personalprobleme bremsen Sassenberg aus
Bei der ersten gefährlichen Offensivaktion der Gäste wurde hingegen deutlich, was Sassenbergs Trainer Nick Ostlinning meinte, als er den Untergrund als eine "Zumutung" bezeichnete: Tom Rabe hatte den Ball eigentlich schon an Westbeverns Schnapper Nils Ladda vorbeigelegt, verzweifelte dann aber an einer Unebenheit im Rasen. Absurderweise ereignete sich später beim Stand von 1:0 noch eine ähnliche Situation, als Rabe den Ball auf den mitgelaufenen Johannes Vogelsang querlegen wollte, das Spielgerät aber nicht am gewünschten Zielort ankam, sondern im Toraus landete.
Nachdem Nils Engberding für Westbevern und Louis Niemerg für Sassenberg weitere Möglichkeiten ausgelassen hatten, brachte Licher die Hausherren nach einer knappen Stunde in Führung. Nach einem Fehler im Spielaufbau des VfL legte er sich den Ball selbst vor und vollendete den Angriff mit einem wuchtigen Schuss (58.). Kurz darauf vergab Niclas Tewes eine große Chance aufs 2:0, so musste sich Ems-Trainer Balderi bis zur Schlussminute gedulden, ehe sein Team eine Entscheidung herbeiführen konnte. Erst in der 90. Minute traf Licher nach einem Anspiel von Tewes zum Endstand. "Wir wussten, dass man Sassenberg schlagen kann, wenn man alles abruft und das Quäntchen Glück hat. Ein 0:0 wäre schade gewesen, weil wir zu viel investiert haben", meinte Balderi, der Westbevern im Sommer nach sieben Jahren verlassen wird. Bis dahin könnte es noch einmal spannend werden. Durch den Sieg ist seine Mannschaft nämlich auf Rang sechs geklettert und hat den Abstand auf die Tabellenspitze auf acht Punkte verringert.
Ostlinnings Enttäuschung nach der ersten Pleite im 17. Saisonspiel hielt sich indes in Grenzen: "Es war klar, dass das irgendwann mal passieren wird. Man konnte heute keinen Fußball spielen, leider hatten wir das Glück nicht auf unserer Seite. Wir wissen, dass die Rückrunde für uns schwer wird, aber das Spiel heute macht eigentlich Mut. Denn wir haben trotz der vielen Ausfälle die ganze Zeit dagegengehalten - eigentlich war es eher ein Unentschieden-Spiel."
Ems Westbevern - VfL Sassenberg 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Licher (58.), 2:0 Licher (90.)