Kreisliga A1
K-Town stellt das Fußballspielen ein
Von Finn Bruns
(10.03.25) 45 Minuten lang war die Reserve von Westfalia Kinderhaus im Auswärtsspiel bei BW Beelen so aufgetreten, wie es sich ihr Trainer Jonas Niemann vorgestellt hatte. Man hatte viel Ballbesitz, konnte die vorgesehenen Räume bespielen und ging schließlich in Führung. Doch nach dem Seitenwechsel gelang es den Münsteranern nicht mal mehr im Ansatz, an ihre Leistung anzuknüpfen. "Ich kann es mir nicht erklären, aber wir haben in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Der Ausgleich war nur eine Frage der Zeit", ärgerte sich Niemann. Bis zum 1:1 mussten sich die Beelener zwar lange gedulden, jedoch war Gerrit Frickes Ausgleichstreffer zwei Minuten vor Schluss hochverdient.
Johannes Bonkamp, der in den Schlussminuten als Kopfballspieler und "Allzweckwaffe" (BWB-Coach Stefan Bruns) von der Innenverteidigung nach vorne geschickt wurde, verlängerte einen langen Ball mit dem Schädel auf Marius Becker, der zunächst an Westfalias Keeper Jonas Wirsen scheiterte. Im Nachsetzen drückte Fricke den Ball dann aber über die Linie (88.). "Der Punktgewinn war aufgrund der zweiten Halbzeit hochverdient. Da kam von Kinderhaus gar nichts mehr", war auch Bruns ein wenig verwundert. Vor dem 1:1 hatte Becker bereits eine große Chance vergeben, als er mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.
Beelens Umstellungen fruchten
Auch vor dem Seitenwechsel verzeichnete Beelen durch Marco Spliethofe und Jakob Birkemeier gefährliche Abschlüsse, insgesamt gehörte das Spiel im ersten Durchgang aber Kinderhaus. Zum Beispiel hatten Joel Schürmann und Karl Ludwig Fischbach gute Möglichkeiten. Das 1:0 fiel schließlich nach einer kurz ausgeführten Ecke, die Brolyn Ojiako auf den zweiten Pfosten schlug. Möglicherweise war es Schürmann, der den Ball schlussendlich ins Tor verlängerte, vielleicht war auch keiner mehr dran (37.). In der Folge ging bei K-Town aber nicht mehr viel. Niemann kritisierte: "Wir waren nicht mehr geduldig genug und wollten selber lange Bälle spielen, anstatt uns über außen durchzuspielen. In der zweiten Halbzeit haben wir kein mal aufs Tor geschossen, glaube ich."
Stefan Bruns hingegen nahm in der Pause einige Umstellungen vor und die Beelener kamen besser mit dem Spielstil des Gegners zurecht. Chancen im Minutentakt gab es für die Hausherren zwar nicht, dennoch bestand nach dem Abpfiff kein Zweifel daran, dass sich die Blau-Weißen das Unentschieden gegen den Tabellenvierten verdient hatten.
BW Beelen - Westfalia Kinderhaus II 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Schürmann (37.), 1:1 Fricke (88.)