Kreisliga A1
Entscheidung vertagt
Von Finn Bruns
(04.05.25) Die Reserve vom SC Münster 08 hat einen ganz großen Schritt im packenden Titelrennen verpasst. Bis tief in die Nachspielzeit führten die Kanalkicker beim TSV Handorf mit 1:0 und hatten übers ganze Spiel hinweg nicht viel zugelassen. In der 97. Minute gelang es Finn Genenger dann aber doch noch, Nullachts Keeper Anton Balke zu überwinden. Durch das 1:1 (0:0) bleiben die Handorfer also an der Tabellenspitze (nun punktgleich mit dem VfL Sassenberg), während die Nullachter weiterhin zwei Punkte Rückstand auf Platz eins haben. Eine Entscheidung ist in jedem Fall noch nicht gefallen. So viel steht fest.
Anders als sonst überließen die Handorfer ihrem Gegner erst einmal den Ball und machten die Räume dahinter zu. TSV-Coach Frank Busch erklärte: "Wir wussten ja, was auf uns zukommt. Nullacht ist eine richtig starke Mannschaft, wenn nicht sogar die stärkste in der Liga. Wir haben aber richtig gut verteidigt, Münster musste immer wieder hintenrum spielen. Das war unser Plan - nur hätten wir das 1:0 schießen müssen." Nach fünf Minuten hatte Niklas Wemhoff die große Chance auf die Führung, nach einem Anspiel von Niklas Dombrowsky scheiterte er aber an Nullachts wachsamen Schnapper Anton Balke.
Uthmeier: "Wir hätten uns belohnen müssen"
Ansonsten stand aber auch die Defensive des Herausforderers ziemlich stabil. Nullachts Trainer Mats Uthmeier befand: "Handorf stand sehr kompakt, durch eine gute Passqualität sind wir aber trotzdem zu Chancen gekommen." Einen Volley von Fionn Jördens hielt Handorfs Schlussmann Morten Redbrake aber gut, auch nach einer Hereingabe von Bill Smidt war Redbrake gegen Nullachts besten Torschützen zur Stelle. Zudem landete ein Abschluss von Peter Ciuraj knapp neben dem Tor. "Da hätten wir uns für eine sehr gute erste Halbzeit belohnen müssen", so Uthmeier.
Auch im zweiten Durchgang beschränkte sich Handorf zunächst aufs enge Verteidigen und schnelle Kontern, einige aussichtsreiche Umschaltsituationen spielte die Busch-Elf aber nicht sauber genug zu Ende. Eine Viertelstunde vor Schluss schien der Bann aus Nullachter Sicht dann gebrochen. Nach einem Einsteigen gegen Jurek Rischke entschied Referee Kilian Sieper auf Strafstoß, den Luis Völkel sicher zur Gästeführung verwandelte (76.). In der Folge war der TSV natürlich gefordert und presste fortan höher. Die Kanalkicker kamen mit dem gegnerischen Anlaufen aber gut zurecht und so dauerte es bis tief in die Nachspielzeit, ehe der (zu diesem Zeitpunkt ehemalige) Tabellenführer noch einmal die Möglichkeit zum Lucky Punch bekam.
Genenger sorgt für Handorfer Ekstase
Womöglich etwas unfreiwillig spielten Finn Genenger und Julian Austermann in Nullachts Sechzehner einen Doppelpass und irgendwie schaffte es Genenger schließlich, den Ball ins lange Eck zu schaufeln (90.+7). Riesengroßer Jubel auf der einen, die pure Ernüchterung auf der anderen Seite. "Das war schon eine Erlösung. Der pure Wille hat sich durchgesetzt. So bleiben uns alle Möglichkeiten", freute sich Busch.
Indes musste Uthmeier zugeben: "So spät den Ausgleich zu kassieren, ist natürlich bitter. Nach dem Spielverlauf gehen wir nicht mit einem guten Gefühl aus der Partie. Insgesamt war es aber ein Spiel auf richtig hohem Niveau vor einer coolen Kulisse, das hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Wir bleiben dran und werden versuchen, das Maximale rauszuholen."
TSV Handorf - SC Münster 08 II 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 Völkel (76./FE), 1:1 Genenger (90.+7)
![]() |