Kreisliga A1
Typisch Beelen
Von Finn Bruns
(27.11.24) Für den SC Füchtorf war das 1:0 (1:0) gegen BW Beelen die Krönung einer bärenstarken ersten Saisonhälfte, für die unterlegenen Blau-Weißen ein sinnbildliches Spiel für weite Teile der Hinrunde. Die Beelener waren nämlich keineswegs die schlechtere Mannschaft gewesen, im Gegenteil. Ihr Trainer Stefan Bruns fand: "Wir waren klar überlegen und haben Füchtorf von der 20. bis zur 90. Minute in der eigenen Hälfte eingeschnürt." Doch wieder einmal ließ sein Team die nötige Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor vermissen und wieder einmal brauchte der Gegner nicht viele Aktionen nach vorne, um seinen Bedarf an Toren zu decken.
Bereits nach zwölf Minuten fiel das einzige Tor des Abends. René Vidal Bodas schickte Stefano Farina nach seiner Balleroberung auf die Reise, der Beelens Schlussmann Tobias Wiese mit einem ganz krummen Ding vom linken Sechzehnereck aus überwinden konnte (12.). "Das Tor war sicher schön anzusehen, viel hochwertiger waren aber der Ballgewinn von René und sein Pass über die Kette danach", lobte Füchtorfs Coach Veit Usslepp den Vorlagengeber. Indes sang Bruns ein Klagelied, das er in den vergangenen Wochen schon mehrfach angestimmt hatte: "Bei uns geht einfach jeder Schuss aufs Tor rein." Das liege aber nicht an den schlechten Torhütern, sondern eher am fehlenden Spielglück bei seinem Team. In der Tat blieb Farinas Abschluss über 90 Minuten der einzige richtige Schuss aufs Beelener Gehäuse.
Sonderlob für Unverfehrt
Nachdem sich die Gäste kurz geschüttelt hatten und sie ihre Zuordnungsschwierigkeiten im Mittelfeld besser in den Griff bekamen, dominierten die Blau-Weißen in der Folge das Spielgeschehen. Aber erst verstolperte Marius Becker den Ball in aussichtsreicher Position, dann lenkte Füchtorfs Keeper Arne Unverfehrt einen Kopfball von Becker noch an die Latte. Auch nach der Pause drückte Beelen aufs Tor, doch auch Patrick Neukötter, Marco Spliethofe und Jan Bruhns ließen gute Möglichkeiten liegen. Was auch an Füchtorfs Schnapper lag. "Arne hat einen klasse Job gemacht und konnte sich mehrmals auszeichnen. Da wächst einer heran", freute sich Usslepp für seinen jungen Tormann.
Gleichwohl gestand er: "Wir hatten gestern das Glück, das uns gegen Handorf und Westbevern gefehlt hat. Die Situation war etwas angespannt, weil uns mit Sercan Özdil, Nico Sandkühler und Jonas Kreimer drei Stammspieler gefehlt haben. Das konnten wir aber mit einer guten Mannschaftsleistung egalisieren." Bei Stefan Bruns überwog trotz der Niederlage die Zufriedenheit mit dem Spiel: "Wir haben auswärts beim Fünften gespielt - und Füchtorf steht zurecht da oben - und waren haushoch überlegen. Man merkt, dass die Jungs fitter werden und die Automatismen kommen. Darauf wollen wir in der Rückrunde aufbauen." Mit 18 Punkten nach 16 Spielen sei man zwar alles andere als zufrieden, die Spiele seien aber nicht immer so schlecht gewesen wie die Ergebnisse. Halt wie in Füchtorf. Dieses Spiel war typisch für BW Beelen in der Hinrunde 2024.
SC Füchtorf - BW Beelen 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Farina (12.)