Kreisliga A2
Goeckes Heimkehr an die Feldstiege
Von Christian Lehmann
(05.06.25) Beim SC Nienberge können sie mit Platz sechs in der abgelaufenen Saison ganz gut leben. Dennoch sieht Trainer Johannes Frieling bei seiner Truppe Potenzial, in den kommenden Jahren doch noch ein wenig höhere Ziele in Angriff zu nehmen. Die Rückhol-Aktion von Patrick Goecke kommt dem A-Ligisten dabei gut zu Pass.
"Patti hat den Draht zu seinen Freunden hier immer aufrecht erhalten. Er war häufig hier, wenn er nicht selber spielen musste. Er hat sich trotzdem schwergetan, weil ihm Wacker sehr ans Herz gewachsen ist. Er hat dort überkreislich gespielt und wunderbare Erfahrungen gesammelt", meint Nienberges Coach. "Es war schon eine Hängepartie. Wir freuen uns riesig, dass er zurückkommt. Er muss sich kaum zurechtfinden und wird uns sicherlich sofort weiterhelfen können, weil er ein anständiger Junge ist und über einen guten Fußball-Sachverstand verfügt." In Mecklenbeck kam der 27-jährige Allrounder häufig auf der Außenbahn zum Einsatz, an der Feldstiege könnte ihm allerdings eine andere Rolle zuteil werden. "Er sieht sich selbst eher im Zentrum, wird aber sicherlich auch mal einspringen, wenn wir einen Linksverteidiger brauchen", so Frieling.
Hermes ist zurück in Münster
Das war's aber noch nicht in Sachen Neuzugänge: Einen neuen Torhüter haben sie nämlich auch beim SCN. Joshua Hermes, vielen womöglich noch ein Begriff aus seiner Zeit beim damaligen Landesligisten BSV Roxel, ist nach zwei Jahren in Berlin wieder zurück im Münsterland. "Er wohnt in Havixbeck und ist als Torwarttrainer eingeplant - wobei er dafür eigentlich noch viel zu jung und zu fit ist", sagt Frieling über den 27-Jährigen. Hermes wird also ein Torwarttrio mit Ole Niehoff (25) und Christian Greiner (39) bilden und wohl auch zwischen die Pfosten rücken, wenn er gefragt ist. "Ich weiß, ich könnte alle drei ohne Bauchschmerzen ins Tor stellen. Da haben wir sicherlich keine Baustelle", betont der Coach. Interessant: Hermes ist mit Patrick Goecke zur Schule gegangen, beide waren im selben Jahrgang.
Gleich fünf Spieler aus der A-Jugend rücken im Sommer hoch in die Erste und sollen in der Sommer-Vorbereitung die Chance bekommen, auf sich aufmerksam zu machen. Frieling und sein künftiger spielender Co-Trainer Julian Sammerl werden genau hinschauen...