Kreisliga A2
Altenberge sofort zurück in der Spur
Von Pascal Bonnekoh
(16.03.25) Nach einer gefühlten Ewigkeit musste der TuS Altenberge am vergangenen Wochenende mal wieder eine Niederlage verkraften. Das haben die Schützlinge von Dennis Brunsmann aber offenbar ganz gut hinbekommen. Bei BW Ottmarsbocholt fuhr man einen recht ungefährdeten 5:2 (1:1)-Auswärtserfolg ein.
"Es war ein schwieriges Spiel vom Kopf her. Nach dem kleinen Dämpfer gegen Bösensell mussten wir wieder in die Spur finden und Otti kämpft um jeden Punkt. Da holt man nicht mal eben drei Punkte und schießt fünf Tore. Daher erstmal großes Kompliment an die Mannschaft", freute sich Brunsmann über den Dreier. "Wir haben uns vorgenommen, sehr aktiv zu sein, immer wieder ins Pressing zu gehen, aktiv anzudribbeln und Torchancen zu kreieren", verriet er außerdem seinen Matchplan. Die intensive Spielweise machte sich umgehend bezahlt. Bereits in der sechsten Spielminute traf Kai Hintelmann nach schöner Zusammenarbeit mit Robin Drees zur Altenberger Führung.
Hintelmann mit Dreier- und Godek mit Doppelpack
"Danach fehlte uns etwas zu sehr die letzte Präzision. Manchmal wollten wir zu schnell in die Spitze. Da hat uns ein wenig die Balance gefehlt", so Brunsmann. Die Hausherren erwischten tatsächlich ebenfalls einen guten Start in die Partie, präsentierten sich vor dem gegnerischen Kasten jedoch nicht zielstrebig genug. Luca Schulze Hillert und Spielertrainer Sebastian Schnetgöke versuchten es jeweils zu zentral gegen TuS-Keeper Jonas Gerdes. "Wir haben in der ersten Halbzeit eigentlich ganz gut gespielt. Wir standen kompakt und hatten viele Chancen nach Standards. Beim 0:1 waren wir hinten nicht wach genug, ansonsten war es aber okay", so Schnetgöke. Noch vor der Pause trafen die Blau-Weißen zum nicht unverdienten Ausgleichstreffer. Benedikt Godek scheiterte zwar im ersten Versuch noch an Gerdes, im Nachfassen drückte er die Kugel dann aber über die Linie (40.).
Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste. Über Daniel Filipe Rodrigues Da Costa ging der TuS erneut in Führung, aber auch die Gastgeber hatten ihre Möglichkeiten. Wieder tauchte Godek vor dem gegnerischen Kasten auf. Dieses Mal blieb er aber ohne Torerfolg, während die Gäste wiederum einen draufsetzten. In der 65. Spielminute sah Rodrigues Da Costa den besser positionierten Hintelmann und bediente ihn zum 3:1. "Danach war ein Bruch bei uns im Spiel. Die Köpfe sind auch etwas runtergegangen und wir haben unstrukturiert verteidigt. Man hat gemerkt, dass uns die Kompaktheit gefehlt hat", sagte Schnetgöke. Nutznießer davon war Drees, der nach einem Chipball von Pascal Hölker in den Ottmarsbocholter Strafraum drang, dort jedoch zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß ließ Hintelmann sich natürlich nicht entgehen und machte seinen Hattrick perfekt (81.).
Godek traf auf der anderen Seite zwar ebenfalls ein weiteres Mal (85.), der eingewechselte Patrick Schulze stellte kurz darauf den alten Abstand aber schon wieder her (86.). "Ich hatte keine Bedenken, dass da noch was anbrennen kann. Dafür waren die Jungs zu heiß. Es ist aber schön, dass die Einwechslungen gefruchtet haben. Patrick hatte zuletzt nicht so viel Spielzeit und hat als Joker dann direkt zugestochen", lobte Brunsmann den Torschützen. Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses konnte Schnetgöke die Pleite schnell ad acta legen: "Das war keine eingeplanten drei Punkte. Wir waren zuletzt natürlich ganz gut drauf und mit der ersten Halbzeit sind wir auch zufrieden, aber jetzt geht der volle Fokus schon auf die nächsten Wochen."
BW Ottmarsbocholt - TuS Altenberge 2:5 (1:1)
Tore: 0:1 Hintelmann (6.), 1:1 Godek (40.),
1:2 Da Costa (52.), 1:3 Hintelmann (65.),
1:4 Hintelmann (81./FE), 2:4 Godek (85.),
2:5 Schulze (86.)