Kreisliga A2
SVH beendet lange Durststrecke
Von Fabian Renger
(08.04.25) Den letzten Sieg feierte die Reserve des SV Herbern am 20. Oktober. Lange her. Ganze elf Partien gewann das Team von Daniel Heitmann nicht. Bis zum Heimspiel gegen die SG Selm. Da haute der SVH gleich mal einen 4:1 (2:1)-Heimsieg raus. Die Stimmung war entsprechend gelöst. Einen Platzverweis gab es auch.
"Die erste halbe Stunde war extrem gut von uns, wir haben den Ball sehr gut laufen lassen und sind gefährlich geworden. Wir belohnen uns auch endlich mal. Das war fußballerisch das Beste von uns seit Langem", so Heitmann. Ganz anders waren die Gäste drauf. "Wir waren nicht wach genug und auch vom Kopf her nicht da", kamen die Selmer laut Coach Sebastian Kramzik stets einen oder zwei Schritte zu spät. "So haben wir Herbern gut eingeladen." Simon Schäfer und Robin Krysiak brachten die Gastgeber in Front (21./27.). Danach ließen sie etwas nach, die SGS kam besser rein machte durch ein paar gute Abschlüsse auf sich aufmerksam. Daniel Bergers Anschlusstor war nicht unverdient zu dem Zeitpunkt - nur noch 2:1 (41.).
Doch der Treffer wirkte wie eine Art Weckruf für die Heimelf. "Was mir gut gefallen hat: Wir haben das Spiel danach wirklich zu gemacht", lobte Heitmann die Reaktion. Schäfer legte das 3:1 nach (55.). Herbern blieb gierig, Selm meldete sich nun wirklich ab vom Geschehen. "Nach dem 3:1 gingen die Köpfe runter, es war kein Aufbäumen mehr zu sehen", befand Kramzik. Obendrein flog Selms Mirco Kämper noch für eine verbale Entgleisung - wohl zu einem Teamkollegen - noch mit glatt Rot vom Platz (68.). "Wir hatten weiter den Willen, Selm nicht ins Spiel kommen zu lassen", so Heitmann. Der eingewechselte Kevin Kauschalek machte schließlich mit dem 4:1 auch endgültig alles klar (81.).
SV Herbern II - SG Selm 4:1 (2:1)
1:0 Schäfer (21.), 2:0 Krysiak (27.)
2:1 Berger (41.), 3:1 Schäfer (55.)
4:1 Kauschalek (81.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte für Selms Mirco Kämper (68.)