Querpass
![]() |
Die Pflicht ruft!
Von Christian Lehmann
(18.07.24) Ja, moin! Die Euro ist noch nicht mal eine Woche her, da werden wir schon wieder mit Pflichtspielen im Amateurfußball versorgt. Die Quali-Runde im Krombacher-Kreispokal sorgt dafür, dass zumindest die Mannschaften aus den unteren Ligen schon wieder ran müssen. Am Wochenende stehen im Fußballkreis Münster die ersten Partien auf dem Plan.
Einige Teams, so etwa Blau-Gelb Gimbte, gehen das Ganze ohne Standortbestimmung aus der kalten Hose an. "Ich bin kein Fan von zu vielen Vorbereitungsspielen. Da trainiere ich lieber", sagt Daniel Helmes, Chefcoach in der Schlage, vor dem ersten Match überhaupt in diesem Sommer. Er sortiert die Partie beim IFC Warendorf am Sonntag als gute Standortbestimmung ein, muss aber nicht auf Biegen und Brechen eine Runde weiterkommen. "Für mich ist das ein Test, nicht mehr und nicht weniger." Dass ein Auswärtsspiel im 35 Kilometer entfernten Warendorf nicht gerade sein Traumlos war, daraus macht er keinen Hehl. Auch sportlich hätte es einfachere Aufgaben geben können. "Die werden sehr heiß sein, spielen giftigen Fußball und werden sehr körperlich zur Sache. Wichtig ist mir, dass sich keiner verletzt." Er selbst ist am Sonntag privat verhindert, wird nicht mit in die Pferdestadt reisen und überlässt seinem "Co" Marius Müller das Zepter.
Durch die Auflösung der Gimbter Reserve war es in den ersten Wochen der Vorbereitung ungewohnt voll auf dem Trainingsplatz, Helmes muss nun bis zu 25 Mann bei den Einheiten bespaßen. "Mir ist es lieber so, dann kann man vernünftig was machen und es macht deutlich mehr Spaß. Die Jungs, die dazu gekommen sind, geben sich Mühe. Auch die etablierten Spieler sind mit mehr Feuereifer dabei. Auf der faulen Haut liegen is' jetzt nicht mehr..."
Eine vergleichbare Situation gibt's auch bei Rot-Weiß Milte. Auch hier sorgte die Zusammenlegung von erster und zweiter Mannschaft für Massen-Andrang beim Training, auch hier fehlt zum Start der Cheftrainer. Der ewige Volker Hoffmann genießt wie gewohnt im Juli noch seinen wohlverdienten Skandinavien-Urlaub und lässt den Vereinsvorsitzenden und Co-Trainer Dirk Strotbaum ran. Der blickt mit gemischten Gefühlen auf den Gegner RW Alverskirchen, den man aus der Liga natürlich gut kennt: "Ich kann gut damit leben, dass wir ein Heimspiel haben. Mit Alverskirchen haben wir uns immer heiße Duelle geliefert. Man hat relativ früh eine gewisse Standortbestimmung."
Immerhin einen Test haben die Rot-Weißen schon bestritten, gegen B-Liga-Aufsteiger TuS Ascheberg II gab's einen runden 4:0-Sieg. Auch sonst sind die Eindrücke positiv. Einziger fetter Wermutstropfen: Torjäger Nils Schütze Spüntrup droht nach seinem Meniskusriss eine lange Pause. Darüber hinaus sind ein paar Spieler angeschlagen, doch Strotbaum verspricht, dass er elf Spieler auf den Platz bekommt: "Einen Pflichtspiel-Auftakt will man immer gewinnen", sagt er. Auch und vor allem, weil RWA-Coach Andreas Strump eine Milter Vergangenheit hat. Er erwartet, dass die Gäste noch nicht voll im Saft stehen werden - und das nicht nur, weil sie aufgrund der Relegation länger spielen mussten als ihr Gegner. "In Alverskirchen war letzte Woche Schützenfest. Mal sehen, was für uns drin ist..."
Insgesamt stehen am Sonntag fünf Spiele in der Quali an, am Donnerstag und Sonntag drauf wird die Runde dann abgeschlossen (Siehe Übersicht unten). Die regulär erste Kreispokalrunde eröffnen GW Albersloh und die SG Telgte dann aller Voraussicht nach am 1. August.
Krombacher-Pokal - Qualirunde
Sonntag, 21. Juli 2024, 15 Uhr
ASEC Münster - SV Südkirchen
Athletico Union - SC Müssingen
RW Milte - RW Alverskirchen
IFC Warendorf - BG Gimbte
SC Gremmendorf - TuS Ascheberg
Donnerstag, 25. Juli 2024, 20 Uhr
1. FC Mecklenbeck - Real Münster
Sonntag, 18. Juli, 15 Uhr
FC Münster 05 - TSV Ostenfelde