Querpass
Münster ist zahlreich vertreten
Von Fabian Renger
(01.12.24) Bereits in seine 37. Ausgabe geht Anfang Januar der Davertpokal. Ausrichter TuS Ascheberg hat nun zumindest sportlich seine Hausaufgaben erledigt und die vier Vorrunden-Gruppen ausgelost. Am 3. Januar (Freitag) spielen die Gruppen A und B, am 4. Januar (Samstag) folgen die Gruppen C und D. Am 5. Januar (Sonntag) steigt die Endrunde. Austragungsort ist die Profilschule in Ascheberg.
Titelverteidiger ist übrigens Westfalia Kinderhaus. Im Finale gewann der Westfalenligist, der damals eher mit seiner Reserve am Start war, seinerzeit mit 5:3 gegen den VfL Senden. Sowohl die Kinderhauser als auch die Sendener sind auch in diesem Jahr wieder am Start. Neben Kinderhaus I und Kinderhaus II geben sich u.a. auch der 1. FC Mecklenbeck, Wacker Mecklenbeck, der ESV Münster, SC Münster 08 sowie der SV Mauritz die Ehre. Viel Münster also im Altkreis. Ansonsten sind der SV Herbern sowie die Gastgeber mit jeweils mit zwei Truppen vertreten, auch BW Ottmarsbocholt und Davaria Davensberg zocken als nette Nachbarn mit. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit "Exoten" wie dem SV Stockum und Vorwärts Ahlen.
In den vier Vorrunden-Gruppen sind jeweils vier Teams zugegen. Die jeweils besten zwei qualifizieren sich für den Finaltag. Die Gruppenspiele dauern 16 Minuten (2x8); die Finalspiele jeweils 20 (2x10).
Das Auftaktspiel des diesjährigen Wettbewerbs bestreiten der ESV Münster und der SV Stockum.
Davert-Pokal, Gruppen 2025
Gruppe A
(3. Januar, Freitag, ab 18 Uhr)
TuS Ascheberg
ESV Münster
1. FC Mecklenbeck
SV Stockum
Gruppe B
(3. Januar, Freitag, ab 18.20 Uhr)
Davaria Davensberg
Westfalia Kinderhaus I
SV Herbern II
BW Ottmarsbocholt
Gruppe C
(4. Januar, Samstag, ab 16 Uhr)
SV Herbern
Wacker Mecklenbeck
Vorwärts Ahlen
SC Münster 08
Gruppe D
(4. Januar, Samstag, ab 16.20 Uhr)
VfL Senden
SV Mauritz
Westfalia Kinderhaus II
TuS Ascheberg II
Endrunde am 5. Januar (Sonntag), ab 13.30 Uhr