Querpass
![]() |
Ein spannender Kreistag steht bevor
Von Fabian Renger
(16.03.25) "Da werde ich nicht spoilern." Eines ist gewiss: Norbert Krevert wäre vielleicht auch ein geeigneter Kandidat fürs Marketing bei einem Streamingdienstanbieter. Denn die Leute neugierig machen, das kann er. Am kommenden Donnerstag (20. März) lädt der Fußballkreis Münster zum Kreistag ein. Um 19 Uhr ist Startschuss im VIP-Raum des Preußenstadions. Und es wird eine verdammt interessante Veranstaltung. Schließlich stehen zahlreiche personelle Veränderungen an.
Nein, nicht ganz oben. Krevert stellt sich den Delegierten zur Wiederwahl und würde in seine dritte Amtszeit als Kreisvorsitzender gehen. 2002 startete er auf Kreisebene als Staffelleiter durch, 2005 im Kreisvorstand als Freizeit- und Breitensportobmann. Inzwischen ist Krevert 54 Jahre jung ("Fühle mich wie 35") und seit sechs Jahren Boss eines XXXL-Kreises. Die Zahlen im Schnelldurchlauf: 97 Vereine, über 1.000 Mannschaften, 40.000 Mitglieder. Krevert weiß: "Die Interessen aller Vereine immer in Einklang zu bringen, ist nicht ganz so einfach." Der Kreis sei da gemeinsam mit den Clubs aber auf einem guten Weg.
Vier personelle Veränderungen im Vorstand - "Team wird verjüngt"
Dem Kreisvorsitzenden selbst wird dabei weder langweilig noch amtsmüde. "Wir stehen ja vor tollen Herausforderungen im Kreis Münster. Und es macht ja auch Spaß, mit dem Team und den Vereinen zusammenzuarbeiten", betont der Kreischef. Die größte Herausforderung: Eben jene personelle Veränderungen. Vier Stück werde es im Kreisvorstand geben, kündigt Krevert an. Welche das genau sein werden? Betriebsgeheimnis. Krevert schweigt eisern, lässt sich wirklich nichts entlocken. "Weil wir sehr viel Respekt vor den Delegierten und den Wahlämtern haben." Nur so viel sagt der Kreisvorsitzende: "Wir werden das Team an der einen oder anderen Stelle verjüngen. Das wird ein Prozess der nächsten Jahre. Wir sind auch so gut aufgestellt, dass wir den Schritt mit bestem Gewissen gehen können. Wir organisieren den Sport für junge Menschen und geben jetzt jungen Leuten die Chancen, da reinzuwachsen."
Wir spekulieren nun mal nicht wild herum, wer wo welches Amt abgeben könnte. Könnte nicht nur ein spannender Abend werden, sondern das wird ein spannender Abend. Übrigens: Die neue Amtszeit der gewählten Mandatsträger beträgt künftig vier statt drei Jahre.
Ehrenamt attraktiver gestalten
Was steht sonst auf der Agenda des Kreises? "Wir wollen mithelfen, das Ehrenamt und die Vereinsmitarbeit attraktiver zu gestalten", sagt Krevert. Die Hürden im täglichen Alltag sollen dabei möglichst gering gehalten werden für die Clubs. Als beispielhafte Hilfestellung nennt der Kreischef konkret das digitale Mitmachpool. Auch die Felixiblisierung des Spielbetriebs sei stets ein Punkt. "Ein großes Thema wird auch sein, wie es uns gelingt, die Mitglieder zu binden. Biologisch bedingt werden in den nächsten Jahren ganz verdiente, ältere Funktionäre ausscheiden." Nachwuchsgewinnung, die nicht nur den Kreis betrifft.