Querpass
![]() |
Handorf überzeugt bei der Premiere
Von Wenke Feldmann
(03.02.25) Was hat im ersten Monat des Jahres 2025 definitiv gefehlt? Richtig, der Fußball in Münster! Der Meinung war auch der A-Kreisligist TSV Handorf, der zu einem Blitzturnier am Sonntag an der Hobbeltstraße einlud! Auf der Gästeliste standen Grün-Weiß Amelsbüren, Tabellenzweiter der Kreisliga A2, sowie "Stargast" SG Sendenhorst. Die SGS kickt momentan in der Bezirksliga und ging somit als Favorit dieses Fußball-Trios an die Mittellinie. Doch es kam anders als von vielen erwartet, den Turniersieg holte sich der Gastgeber.
TSV-Coach Frank Busch verrät, dass die Motivation hinter der Ausrichtung des Turniers vor allem war, "einfach mal was anderes zu machen". Die besondere Herausforderung dabei war, zweimal 60 Minuten zu spielen und mit dieser besonderen Belastung umzugehen. Gelegen kam der Zeitpunkt des Turniers nicht allen Mannschaften: Die SG Sendenhorst beispielsweise reiste mit nur 15 Spielern an und auch Handorf und Amels klagten über verletzungsbedingte Ausfälle. Aber so ist das nun mal in der Vorbereitung.
Viele vergebene Torchancen
Im ersten Spiel gingen GWA und der TSV Handorf am Ende mit einem 2:2 auseinander, wobei das Spiel auch schätzungsweise 5:5 hätte ausgehen können, wie André Frankone im Gespräch einräumte. "Wir hätten noch mehr Tore machen können", so Amelsbürens Cheftrainer. Auch Frank Busch hob vergebene Torchancen hervor, die eigentlich hätten verwandelt werden müssen.
Beim zweiten Spiel ging die SG Sendenhorst gegen die GW Amelsbüren an den Start. Das Ergebnis scheint mit einem 4:1 für die SGS recht eindeutig und laut Amelsbürens Trainer Frankone war genau dies auch der Fall: "Wir waren 50 von 60 Minuten total unterlegen, unzufriedenstellend für den Zeitpunkt der Vorbereitung." So lagen die Grün-Weißen nach 50 Minuten mit 0:4 hinten und erzielten erst kurz vor Schluss noch einen Ehrentreffer, der wenig Trost spendete.
Handorf rupft Sendenhorst
Beim dritten und letzten Spiel des Blitzturniers spielten der TSV Handorf und die SG Sendenhorst gegeneinander. Und auch hier war das Ergebnis reicht eindeutig - für den Kreisligisten. Der TSV gewann mit 5:0! Florian Kraus, Trainer der SGS, beschrieb, wie sein Team bei "vier von fünf Toren durch lange Bälle ausgehebelt" wurde und das Ergebnis demensprechend nur verdient entstanden ist. Dennoch klagte er auch über seine schwache Besetzung mit 15 Mann, sodass letzten Endes auch noch Co-Trainer Tim Brinkmann aufs Spielfeld musste. Nichtsdestotrotz "darf das nicht passieren", so die Wortwahl des SGS-Trainers.
Insgesamt zeigten sich aber alle Trainer mehr oder weniger zufrieden bei einem Turnier, bei dem alles offen schien - zufrieden ist hierbei ein gutes Stichwort. Alle Mannschaften schauen positiv und vor allem hochmotiviert in den Start der Rückrunde, auch wenn sich die Ziele individuell unterscheiden. Während also die SG Sendenhorst auf den Klassenerhalt hofft, liebäugelt GW Amelsbüren mit dem Aufstieg. "Wir haben nicht den Stress, dass wir es machen müssen, sind aber ehrgeizig genug, um oben mitzuspielen", wie André Frankone entspannt betont. Frank Busch ist hierbei am bescheidensten: Laut ihm ist das Ziel für seinen TSV einfach, "attraktiven Fußball zu spielen". Es wird sich also zeigen, wer hier mit seiner Vorhersage am naheliegendsten ist.
Blitzturnier beim TSV Handorf
GW Amelsbüren - TSV Handorf 2:2
Tore GWA: Kleine-Wilke, Thewes
Tore TSV: Jürgens
SG Sendenhorst - GW Amelsbüren 4:1
Tore SGS: E. Kommorowski (2), Pottgüter, Körschke
Tor GWA: Klönne
TSV Handorf - SG Sendenhorst 5:0
Tore TSV: Dohmen, Kentrup (3), Pohlmeyer