Kreisliga A - Anschwitzen
A-Jugend hat Priorität für Kai Sandmann
von Jakob Hehn
(02.02.23) Job, Freundin, Privatleben, die eigene U19 - und jetzt klopft auch noch sein Bruder Sven an und verlangt von Kai Sandmann, dass er ihm und dem Skiclub Rheine aus der Patsche helfen soll. Na toll. Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist schon nicht so leicht. "Ich komme auch nur freitags zum Training. Meine U19 bei Altenrheine hat Priorität", verrät der Winter-Neuzugang des Clubs. Sein drei Jahre älterer Bruder wollte ihn aber haben und verpflichtete ihn für das halbe Jahr. Für ihn gilt aber kein Sonderrecht. Er hat keine Startelfgarantie. Sandmann muss sich über die Spiele für die kommenden Wochen empfehlen.
Um die fußballerische Qualität und die Erfahrung müssen wir eigentlich nicht sprechen. Wir tun es aber doch: In der A-Jugend kickte der Stürmer noch für den FC Eintracht Rheine. Im Seniorenbereich machte er dann einige Stationen wie Amisia Rheine, dem SC Altenrheine, dem TuS Altenberge oder dem FSV Ochtrup Halt. Zuletzt war er neben seinem Engagement in der A-Jugend noch als Spieler der dritten Mannschaft des SCA tätig. Jetzt geht's für ihn aber doch wieder eine Liga höher. "Ich greife aber nicht mehr an. Ich mache das nur, weil mein Bruder beim Skiclub ist", meint der 30-Jährige. Wenn das mal keine Bruderliebe ist.
Die sportliche Situation an der B70 lässt indes zu wünschen übrig. Zurzeit befinden sich die Rheinenser auf einem Abstiegsplatz mit vier Punkten Abstand aufs rettende Ufer. "Die Hinrunde haben wir jetzt abgeschlossen. Wir fangen bei Null an. Wir müssen die ersten beiden Monate überstehen und am Ende die direkten Konkurrenten schlagen", sagt Kai Sandmann. In den ersten sieben Wochen warten gleich fünf Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel auf die Clubberer. Da gab's schon deutlich leichtere Rückrundenauftakte.
Ziel: Zehn Scorerpunkte
Um die Phase zu überstehen, wurde in der Vorbereitung viel im Fitnessbereich gearbeitet. "Die Jungs sind alle sehr fit. Sven hat intensiv trainiert. Ich war auch ein bisschen raus, weil ich zwischendurch eine Woche Skifahren war und muskuläre Probleme hatte", berichtet der Stürmer. Er selber sei aber noch nicht so fit wie gedacht. "Als Stürmer muss man aber nicht so viel laufen, von daher sollte das passen", sagt er und lacht. Hoffen wir mal für ihn, dass der Trainer das Anschwitzen hier nicht liest. Ein persönliches Ziel hat sich der Offensivmann vorgenommen. "Ich will in der Rückrunde zehn Scorerpunkt schaffen." Ein Mann seiner Klasse sollte das in 16 Spielen wohl hinkriegen.
Anschwitzen, der 18. Spieltag
Fortuna Emsdetten - Matelia Metelen (Samstag 13.30 Uhr)
Ja, wer soll Fortuna Emsdetten denn eigentlich stoppen? Seit der 0:4-Niederlage gegen die SF Gellendorf am 2. Oktober haben die Fortunen kein Spiel mehr verloren. In einem Testspiel der Vorbereitung schaffte es lediglich der Tecklenburger A-Ligist Eintracht Mettingen, die Fortunen zu schlagen. Danach wurde jedoch wieder jedes Spiel gewonnen. Sieht eher schlecht aus für die Matelia. Großes Aber: Gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel lief's für die Metelener besser als gegen die vermeintlich schwächeren Teams. Beispielsweise schlugen die Gäste vor der Pause den FSV Ochtrup und erkämpften sich einen Punkt gegen Germania Horstmar. Übrigens: Fallen in diesem Spiel zwei Tore, ist die 500-Toremarke der Saison schonmal geknackt.
Heimspiel-Tipp: Die Emsdettener Formkurve hält weiter an - 3:0
Sandmann: Emsdetten muss gegen Metelen gewinnen - 4:1
Skiclub Rheine - Germania Horstmar (Samstag 14.30 Uhr)
Die Clubberer haben mit Kai Sandmann einen neuen Stürmer geholt, der für die Tore sorgen soll. Bei einer Tordifferenz von 17:55 ist der auch dringend nötig. Toreschießen und Toreverhindern sind für die Horstmarer derweil offenbar kein Problem. Marcel Exner erzielte bereits 15 Buden in der Hinrunde. Dazu kommt, dass der Germania-Toptorjäger der Vorsaison, Niklas Völker, wieder zur Verfügung steht. Horstmar kassierte nur 13 Treffer in der laufenden Saison und stellt mit GWA Rheine die beste Defensive der Liga.
Heimspiel-Tipp: Der Skiclub bleibt ohne Chance - 1:3
Sandmann: Ich kann ja nicht sagen, dass wir verlieren. Mit Marcel ist aber ein Top-Stürmer auf der anderen Seite - das wird ein dreckiges 1:1.
Borghorster FC II - 1. FC Nordwalde (Sonntag, 12.30 Uhr)
Joa, die Testspiele vom FC Nordwalde in der Vorbereitung waren eher mau. Zwei Niederlagen gab's. Das Problem, ein gutes Spiel auch im Ergebnis widerzuspiegeln, hatte die Truppe von Trainer Andre Wöstemeyer schon in der Vorsaison. Vor allem auswärts gegen vermeintlich schwächere Mannschaften sah's in der Vergangenheit nicht so rosig aus. In der Heimtabelle steht Nordwalde auf Platz zwei, in der Auswärtstabelle hingegen auf dem 12. Rang. In Borghorst sieht das etwas anders aus. In der Vorbereitung trainierten viele Spieler der BFC-Reserve sehr regelmäßig. Auch vor der Winterpause lief's recht ordentlich. Nur eines der letzten sechs Spiele der Hinrunde verloren die Borghorster.
Heimspiel-Tipp: Der BFC ärgert den großen FCN - 1:1
Sandmann: Nordwalde wird mit André Wörstemeyer eine gute Rückrunde spielen - 0:3.
SuS Neuenkirchen III - Borussia Emsdetten II (Sonntag 13.30 Uhr)
Kellerduell! Beide brauchen den Dreier. Die Zweitvertretung von Borussia Emsdetten wahrscheinlich noch ein wenig mehr. Der Tabellenletzte holte in der Hinrunde nur elf Zähler und hat sechs Punkte Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Den Premiumplatz belegen zurzeit die Neuenkirchener, die vor allem mit dem 4:3-Erfolg gegen Nordwalde im letzten Spiel des vergangenen Jahres nochmal ein großes Zeichen im Abstiegskampf setzten. Beide Mannschaften sind gut vorbereitet: Jeweils fünf Testspiele trugen die Neuenkirchener und Emsdettener aus.
Heimspiel-Tipp: Die Borussia holt erstmals vier Punkte in zwei aufeinanderfolgenden Spielen - 2:2
Sandmann: Das wird ein Unentschieden. Auch wenn's 10:10 ausgeht, mir völlig egal - 2:2
GWA Rheine - Germania Hauenhorst (Sonntag 15 Uhr)
Ein Topspiel direkt zum Auftakt. Der Absteiger gastiert beim Tabellenführer. GWA Rheine gilt als der Aufstiegskandidat in dieser Saison, auch wenn Trainer Tim Plottek bisher noch einen auf Understatement macht (Sorry, Tim! :-P ). Wir sind uns ziemlich sicher, dass im Schotthock auch über Platz eins gesprochen wird. Mit Hauenhorst reist eine Mannschaft an, die selber gerne auf dem Rang stehen würde, den sich GWA in der starken Hinserie erarbeitet hat. Platz sechs und 14 Punkte Abstand auf den Tabellenführer sind den Germanen zu wenig. Die Top Fünf wollen die Gäste mindestens noch erreichen - und mit der Mission am liebsten schon am Sonntag beginnen.
Heimspiel-Tipp: Wieder ein später Gegentreffer für die Hauenhorster - 3:2
Sandmann: Kevin Beermann und Julian Schlee treffen für Rheine - 2:1
SF Gellendorf - TuS St. Arnold (Sonntag 15 Uhr)
Prickelnd verabschiedete sich der TuS St. Arnold ja nicht unbedingt aus der Hinrunde. Mit drei Niederlagen in Folge ging es für das Team von Trainer Hasan Ürkmez in die Pause. Die Vorbereitung hingegen lief zumindest ergebnistechnisch deutlich besser. Mit Siegen gegen die Reserven von Fortuna Emsdetten und Emsdetten 05 holte sich das Team etwas Selbstvertrauen. Das dürften die Gellendorfer auch haben, nachdem die Sportfreunde in der Vorbereitung ebenfalls hohe Siege einfuhren. Anders als in der Liga überzeugten die Hausherren in den Partien gegen tief stehende Gegner. Im letzten Test setzte sich die Elf von Trainer Georg Fettich sogar bei Bezirksligist TuS Altenberge durch. Alle Achtung! Die Partie wird übrigens im Rheiner Jahnstadion ausgetragen, da in Gellendorf die Rasenplätze geschont werden sollen.
Heimspiel-Tipp: 2:0
Sandmann: Gellendorf muss einfach gewinnen - 3:0
SC Reckenfeld - TuS Laer (Sonntag 15 Uhr)
Erstes Pflichtspiel für den Ex-Profi und neuen Trainer des SC Reckenfeld: Nemanja Jovanovic und seine Jungs erwarten zum Rückrundenauftakt den TuS Laer. Die Gäste gingen mit zwei Siegen zum Ende der Hinrunde in die Pause und sicherten sich immerhin noch einen einstelligen Tabellenplatz. In der Rückrunde gehen die Laerer mit ihrem neuen Coach Steffen Köhler erstmals in ein Pflichtspiel. Es duellieren sich also gleich zwei neue Trainer an der Seitenlinie, die beide ihren Auftakt nicht vermasseln wollen. Beim SCR darf man auf das mögliche Debüt von Rückkehrer Emre Kücükosman gespannt sein.
Heimspiel-Tipp: knappes Ding - 0:1
Sandmann: Es wäre wirklich wichtig, wenn Laer das gewinnt - 1:3
FSV Ochtrup II - FSV Ochtrup (Sonntag 15 Uhr)
Die Erste gegen die Zweite. Ist das nicht voll komisch, gegen eine Mannschaft aus demselben Verein um Punkte zu spielen?!? Naja, eine große Wahl haben die Beteiligten ja ohnehin nicht. In der Hinrunde ging's ja auch irgendwie über die Bühne. Beide Teams spielten eine ordentliche Hinserie, die Erste ist oben an den Führenden dran und die Reserve steht über dem Strich. So weit, so gut. Jetzt muss eine Mannschaft der anderen aber zwingend ein Bein stellen.
Heimspiel-Tipp: Gleiches Ergebnis wie in der Hinrunde - 2:4
Sandmann: 2:3
spielfrei: Westfalia Leer
Wir merken eine klare Tendenz bei Sandmanns Tipps. Er wünscht sich einfach nur Niederlagen für Mannschaften aus der unteren Tabellenregion. Wer will's ihm aber verübeln...