Kreisliga A
05 macht das Spiel, Laer die Tore
von Jost Klasmann
(23.03.25) Drittes Spiel, dritter Sieg. Der Frühling scheint dem TuS zu liegen, denn auch wenn die als Favorit ins Spiel gegangenen Laerer bei Emsdetten 05s Zwoter einige Probleme hatten, stand am Ende der nächste Dreier. "Da werden sich viele noch umgucken", zollte TuS' Spielertrainer Steffen Köhler, der mit einem späten Elfmeter den Deckel zum 3:1(1:1) -Endstand draufgemacht hatte, den 05ern seinen Respekt. Die Gastgeber legten einen starken Auftritt hin, doch das Ding mit den Toren wollte dem Team von Kevin Botella nicht so Recht gelingen und dann kamen auch noch folgenschwere Schnitzer hinten dazu. Der Coach ärgerte sich zwar über den verwehrt gebliebenen Lohn der Arbeit seiner Jungs, wusste allerdings auch "Darauf kann man aufbauen".
Dabei begann es für die Hausherren denkbar schlecht: Laers Uhlenbrock eroberte sich früh den Ball im gegnerischen Aufbau und steckte auf Nico Stippel durch, welcher den Emsdettener Schlussmann Niklas Rengers mit einer Finte aufs Eis schickte und den Ball danach ins verwaiste Tor einschob (3.). So lief es erst einmal, wie man es angesichts der tabellarischen Situation erwartet hätte, doch die 05er hatten sich einiges vorgenommen, berappelten sich fix und bestimmten fortan größtenteils das Spiel. Die 'Dettener stellten früh zu und zwangen die Gäste so zu langen Bällen, die dann meistens in den eigenen Reihen landeten und dort gut zirkulieren gelassen wurden - nur klare Chancen gab es fürs Erste nicht, bis Laer den Gefallen vom Führungstor erwiderte und Sergio Miguel Crespo einlud, der mit der ersten richtigen Chance direkt zum Ausgleich traf (17.).
Die SpVg spielte weiter einen guten Ball und gab auch im Rest des ersten Durchgangs weiter den Ton an, doch Laer besinnte sich auf die starke Defensivreihe und bekam jedes Mal, wenn wirklich Gefahr drohte, noch ein Bein dazwischen, sodass es trotz mageren Auftritts mit Unentschieden in die Kabinen ging. "Die Emsdettener waren robuster und lauffreudiger. Wir haben uns in der ersten Hälfte den Schneid abkaufen lassen", meinte Köhler, der für seinen Geschmack ebenfalls zu oft zu langen Bällen greifen musste.
Erst per Kopf, dann Elfer: Laer eiskalt
Die zweite Hälfte startete wie die erste: Frühes Tor für die Gäste, die erneut von einem Lapsus in der Hintermannschaft der 05er profitierten. Alex Hesener brachte eine saubere Flanke an den Sechzehner zu Paul Wesener-Roth, der mitbekam, dass Emsdettens Keeper Rengers weder konsequent rausgekommen noch auf der Linie verblieben war und so im Niemandsland seines Strafraums verweilte. Wesener-Roth nutzte dies eiskalt aus und überköpfte ihn zur erneuten Führung (50.). Und erneut steckten die Gastgeber nicht auf und waren drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, doch nach Engin Demirdags Ablage blockte Laers Lukas Eissing so gerade eben noch auf der Linie und bewahrte so die Führung. Die Heim-Mannschaft drückte auf den Ausgleich, hatte aber weiterhin ihre Probleme damit, die zweitbeste Abwehr der Liga, die den Fokus nun auch endgültig aufs Verteidigen verlagert hatte, richtig unter Druck zu setzen und dann kam es ein Stück weit, wie es kommen musste: Laer schlug eiskalt zu.
Es war einer von Köhlers ungeliebten langen Bällen, der Jasper Höner auf die Reise schickte. Dieser wurde dann wohl knapp im Sechzehner erwischt, sodass es einen Elfmeter für die Gäste gab. Chefsache. Spielertrainer Köhler trat an und verwandelte souverän unten rechts (82./FE). Und auch wenn nicht mehr viel Zeit auf der Uhr war, war der Treffer kein Knockout für 05, die weiterhin alles reinwarfen, um nochmal den Anschluss zu markieren, sich aber ebenso weiterhin die Zähne an der bestens organisierten TuS-Abwehr ausbissen. "Wir waren spielerisch ganz klar stärker, aber am Ende gibt's keinen Ertrag", ärgerte sich SpVg-Übungsleiter Botella, der ansonsten nur Gutes über das Spiel zu sagen hatte. "Wir haben 90 Minuten lang nicht aufgegeben und sind immer wieder aufgestanden. Das war sehr charakterstark von den Jungs, ich kann ihnen keinen Vorwurf machen", lobte er den couragierten Auftritt, doch wie sich rumgesprochen hat, ist Fußball am Ende ein Ergebnissport, wie auch Köhler wusste: "Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende stehen die drei Punkte und nächste Woche zählt nur noch das."
Emsdetten 05 II - TuS Laer 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Stippel (3.), 1:1 Crepso (17.),
1:2 Wesener-Roth (50.), Köhler (82./FE)