Querpass
Für die Kinderhauser Fleißbienen schließt sich der Kreis
von Christian Lehmann
(09.01.23) Den Spielern des SC Westfalia Kinderhaus kann man in diesem Winter gewiss nicht vorwerfen, dass sie nur auf der faulen Haut gelegen hätten. Am Sonntag bestritt der Westfalenligist das sage und schreibe fünfte (!!!) Turnier in dieser Hallensaison - und räumte nach dem Triumph beim Ausber-Cup am Sonntag den zweiten Titel ab. Die 35. Auflage des Hallenturniers beim SV Burgsteinfurt entschied die von Omid Asadollahi, Stefan Kloer und Charles Kamdjeu gecoachte Kombo dank eines 5:3-Endspielsieges über den Borghorster FC für sich.
"Es war schon etwas schwierig, eine Mannschaft zusammen zu bekommen", berichtete Asadollahi nach dem Turnier. Neben Florian Graberg, Kevin Schöneberg, Montasar Hammami und Airton Pereira aus dem Kader der Ersten waren noch Lorenz Weinbrenner, Paul Klee, Paul Fuchs, Luca Mispelkamp, Moritz Schewetzky und Lukas Siepert aus der Reserve am Start. Dass die zusammengewürfelte Truppe so noch nie in der Halle zusammen gekickt hat, war im ersten Turnierspiel gegen den BFC, in dem die Kinderhauser schnell mit 0:4 zurücklagen, deutlich zu spüren. Doch die Westfalia glich noch zum 4:4 aus und steigerte sich dann zum Triumph.
"Ab dem Halbfinale hat es richtig Spaß gemacht. Im Finale wussten wir dann, wie wir Borghorst bearbeiten können", meinte Asadollahi. Er war froh, dass in der Kreissporthalle letztlich mit einem Futsalball und nicht wie ursprünglich geplant mit einem Fußball gespielt wurde. Die Mannschaftskasse freut sich nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Ausber-Cup (1.), dem SCN-Münsterland-Cup in Nienberge (3.) und den Stadtis (2.) über zusätzliche 500 Euro Preisgeld. Nur beim Davert-Pokal in Ascheberg scheiterte das Team in der Vorrunde. "Da ist gut was zusammen gekommen. Vielleicht investieren wir einen Teil bei der nachträglichen Weihnachtsfeier am Freitag", so der Coach.
Kreissporthalle zum Bersten gefüllt - BFC schmeißt SVB raus
Zum Feiern zumute war auch dem Ausrichter, der sich trotz schwieriger Vorzeichen - im Vorfeld war die Heizung in der Halle ausgefallen, zudem war die Anzeigetafel defekt - über riesigen Zuschauer-Zuspruch freute. Jeweils 200 Zuschauer - die Spieler der teilnehmenden Teams nicht eingeschlossen - strömten an zwei Tagen zu den Spielen. Schon am Samstag beim Vorturnier war die Halle brechend voll. Da konntest Du kaum noch stehen", berichtete SVB-Cheftrainer Christoph Klein-Reesink, der seinem "Co" Timo Zorn das Coaching in der Halle überließ. Die Stemmerter hatten am Freitag bereits ihr erstes Testspiel der Winter-Vorbereitung bestritten (5:1 gegen Landesligist SuS Neuenkirchen) und mussten sich am Sonntag im Halbfinale ausgerechnet dem Erzrivalen Borghorster FC beugen. "Es war eine anstrengende Woche. Wir hätten das Halbfinale gerne gewonnen, aber es war auch ein gutes, faires Spiel", befand "Reese". "Mir hat vor allem gefallen, dass sich niemand verletzt hat."
In der Vorrunde, die in Dreiergruppen mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde, hatte sich der SVB in Gruppe B souverän mit 10 Punkten aus vier Spielen durchgesetzt. Platz zwei ging an den TuS Graf Kobbo Tecklenburg mit sieben Zählern. Punkt- und chancenlos schied der ASC Schöppingen aus. Klar waren die Kräfte auch in Gruppe A verteilt, Kinderhaus schaffte punktgleich mit dem BFC als Erster ins Semifinale, das SVB-Traditionsteam schied ohne einen einzigen Zähler aus. Neben alten Recken wir Jule Vehoff, Francesco Catanzaro, Torsten Gremplinski, Tobias Rawert, Timo Lindstrot, Nils Kormann Carmine de Simone war auch die Burgsteinfurter Legende Osman "Jerry" Omerovic am Ball.
Tolles Halbfinale zwischen BFC und SVB
Während das erste Halbfinale zwischen Kinderhaus und den Kobbos mit 8:3 relativ einseitig verlief, zeigten BFC und SVB im direkten Duell tollen Hallenfußball. Paul Teupes Führungstreffer für Borghorst egalisierte Alex Hollermann, wenig später brachte Noah Afiemo den SVB in Führung. Ricardo Bredeck, mit acht Toren bester Torschütze des Turniers, drehte die Partie gemeinsam mit Luca Jungfermann - plötzlich stand es 4:2 für den BFC. Tim Klockgeters Anschlusstor zum 3:4 kurz vor dem Ende kam zu spät, weil Hollermann in den Schlusssekunden den Ausgleich verpasste.
Im Endspiel machte es die Westfalia dann ganz souverän und führte zwischenzeitlich sogar mit 5:1, in der Schlussphase hübschten Jan Kroening und Teupe das Ergebnis dann noch ein wenig auf. Der Sieg war den Kinderhausern aber nicht mehr zu nehmen. Im Neunmeterschießen um Platz drei scheiterte ausgerechnet Burgsteinfurts Standard-Spezialist Volkan Haziri, der TGK Tecklenburg wurde Dritter.
35. SVB-Hallenturnier
Vorrunde
Gruppe A:
Westfalia Kinderhaus - Borghorster FC 4:4
SVB-Traditionsteam - Westfalia Kinderhaus 1:8
SVB-Traditionsteam - Borghorster FC 3:9
Borghorster FC - Westfalia Kinderhaus 2:2
Westfalia Kinderhaus - SVB-Traditionsteam 5:1
Borghorster FC - SVB-Traditionsteam 5:1
1. Westfalia Kinderhaus 19:8 8
2. Borghorster FC 20:10 8
3. SVB-Traditionsteam 6:27 0
Gruppe B:
SV Burgsteinfurt - TuS Tecklenburg 2:2
TuS Tecklenburg - ASC Schöppingen 4:2
SV Burgsteinfurt - ASC Schöppingen 3:0
TuS Tecklenburg - SV Burgsteinfurt 1:4
ASC Schöppingen - TuS Tecklenburg 3:4
ASC Schöppingen - SV Burgsteinfurt 2:5
1. SV Burgsteinfurt 14:5 10
2. TGK Tecklenburg 11:11 7
3. ASC Schöppingen 7:16 0
Halbfinale:
Westfalia Kinderhaus - TGKTecklenburg 8:3
SV Burgsteinfurt - Borghorster FC 3:4
Neunmeterschießen um Platz 3:
TGK Tecklenburg - SV Burgsteinfurt 3:2
Endspiel:
Westfalia Kinderhaus - Borghorster FC 5:3
Bester Torschütze:
Ricardo Bredeck (Borghorster FC) 8 Tore
-----------------------------------------------------------
Turnier der Kreisligisten am Samstag
Gruppe A:
SVB A-Jugend - SV Burgsteinfurt II 1:2
FSV Ochtrup - Westfalia Leer 1:0
SV Burgsteinfurt II - Westfalia Leer 1:1
SVB A-Jugend - FSV Ochtrup 1:2
SV Burgsteinfurt II - FSV Ochtrup 2:1
SVB A-Jugend - Westfalia Leer 2:7
1. SV Burgsteinfurt II 5:3 7
2. FSV Ochtrup 4:3 6
3. Westfalia Leer 8:4 4
4. SVB A-Jugend 4:10 1
Gruppe B:
SV Burgsteinfurt III - Galaxy Steinfurt 2:1
Germania Horstmar - Borghorster FC II 1:4
Galaxy Steinfurt - Bortghorster FC II 0:4
SV Burgsteinfurt III - Germania Horstmar 2:3
Galaxy Steinfurt - Germania Horstmar 3:4
SV Burgsteinfurt III - Borghorster FC II 3:6
1. Borghorster FC II 14:4 9
2. Germania Horstmar 8:9 6
3. SV Burgsteinfurt III 7:103
4. FC Galaxy Steinfurt 4:10 0
Halbfinale:
SV Burgsteinfurt II - Germania Horstmar 6:3
Borghorster FC II - FSV Ochtrup 2:5
Neunmeterschießen um Platz 3:
Germania Horstmar - Borghorster FC II 0:2
Endspiel:
FSV Ochtrup - SV Burgsteinfurt II 2:1
Bester Torschütze:
Nico Fischer (Borghorster FC/vier Tore)