Querpass
Rheine sucht wieder einen Stadtmeister
Von Christian Lehmann
(13.12.24) Zwei Jahre Warten sind genug! Die Hallenstadtmeisterschaft Rheine (offizieller Titel: HoVa Cup um die Rheiner Stadtmeisterschaft) feiert nach baustellenbedingter Pause ihr Comeback. Am 4. Januar (Samstag) rollt der Ball in der frisch renovierten Halle des Kopernikus-Gymnasiums. In dieser Woche erfolgte die Auslosung. Der Titelverteidiger FCE Rheine trifft in der Vorrunde u.a. auf den SV Mesum, so lautete das Finale bei der letzten Austragung 2023.
"Der Modus bleibt derselbe wie bei der letzten Auflage", versichert Carsten Löchte vom Veranstalter FC Eintracht Rheine. Gespielt wird in einer Sechser- und einer Fünfergruppe, die ersten vier Teams erreichen das Viertelfinale. Als Gruppenköpfe wurden die erste und zweite Mannschaft des Ausrichters gesetzt.
In Gruppe A könnte sich hinter Landesligist SC Altenrheine und Kreisliga A-Souverän Germania Hauenhorst ein Hauen und Stechen um die Plätze entwickeln. Mit Grün-Weiß Amisia Rheine, den Sportfreunden Gellendorf und der Reserve des FCE sind drei A-Ligisten am Start, hinzu kommt mit der SG Elte ein ambitionierter B-Liga-Vertreter. Die erste Mannschaft des FC Eintracht ist gemeinsam mit dem SV Mesum in Gruppe B klar favorisiert. Um die weiteren beiden Plätze im Viertelfinale kämpfen die B-Ligisten Eintracht Rodde und Skiclub Rheine sowie der C-Ligist Portu Rheine.
Hallenstadtmeisterschaft Rheine - Gruppenauslosung
Gruppe A
FCE Rheine II
GWA Rheine
SC Altenrheine
SF Gellendorf
SG Elte
Germania Hauenhorst
Gruppe B
Eintracht Rodde
FCE Rheine
Portu Rheine
Skiclub Rheine
SV Mesum