Kreisliga A TE - Anschwitzen
![]() |
Sportsmann Schmolling hat 'ne Wette zu gewinnen
Von Fabian Renger
(09.05.25) Lars Büscher von Cheruskia Laggenbeck hat in den letzten vier Partien noch 'ne Aufgabe vor der Brust. Er hat sich auf eine Wette mit Niklas Schmolling eingelassen. Wer von den beiden schießt mehr Saisontore? Der Verlierer schuldet der Mannschaft eine (oder zwei) Kiste(n) Bier. So ganz genau weiß Schmolling den Einsatz nicht. Was er schon weiß: Er selbst wird verletzungsbedingt keinen Treffer mehr beisteuern können. Aber er liegt trotzdem im Vorteil. Schmolling kommt auf starke vier Saisontore. Büscher steht hingegen noch bei null Treffern. "Ich würde mir wünschen, wenn Lars am Wochenende noch treffen würde", hofft Verteidiger Schmolling auf etwas Restspannung.
![]() |
Allerdings gibt's hier etwas Redebedarf. Neulich bei der 2:3-Pleite gegen Lengerich nämlich unterlief Schmolling etwas, was wohl nur die wenigsten schaffen: Er schaffte einen Eigentor-Doppelpack. Zweimal klärte er den Ball ins eigene Netz. "Ich hatte schon schönere Spiele", sagt der 1,98 Meter große Hüne. Das erste Eigentor war das zum 1:2. Und das brachte ihm nun eine DFB-Fairplay-Urkunde ein.
Denn der Laggenbecker verhielt sich wie ein echter Sportsmann. Bei einem ziemlich gut reingeschlagenen Eckball ging Schmolling in den Zweikampf mit einem Gegenspieler. Der Lengericher wollte den Ball ins Tor köpfen, Schmolling natürlich klären. Das ging nach hinten los. "Ich hab den Ball dann reingehauen, wie es der Stürmer hätte tun sollen. Besser hätte ich den gar nicht treffen können", schaut er auf seinen Kopfball zurück. Plötzlich meldete Schiri Hendrik Roth Einspruch ein und entschied auf Handspiel. Der Lengericher soll den Ball mit dem verbotenen Körperteil ins Tor befördert haben, die Hütte sollte nicht zählen. Lengerich machte große Augen. Schmolling aber auch. Auf Nachfrage räumte er ein, die Pille selbst reingemacht zu haben. Ehrenmann. Dafür gab es die Auszeichnung. Dass er dann noch ein zweites Mal in eigene Tor treffen würde, konnte er ja nicht ahnen. Dass seine Mannschaft das Spiel wirklich verlieren würde, auch nicht.
Patellasehne ist angerissen
"Da sollte man ehrlich sein", findet Schmolling. Das Problem für ihn: Büscher sagt ihm die ganze Zeit, dass die beiden Eigentore von seinem Torkonto abgezogen werden. Hmm. Fänden wir unfair. Aber nicht unser Bier. Schmolling selbst ist mit seiner Ausbeute zufrieden. Vier Tore sind für einen Innenverteidiger ja nicht so schlecht. Allerdings ist er erstmal außer Gefecht gesetzt. Seine Patellasehne ist an vielen Stellen angerissen. Der Arzt verordnete ihm erstmal eine längere Pause. Könnte Monate daueren.
"Ich darf gar nichts machen. Kein Fahrradfahren, keine großartige Belastung", ist Vorsicht und Ruhe das Gebot der Stunde. "Wenn das reißt, dann soll es sehr eklig sein." Die Zeit vertreibt Schmolling sich mit neuen Jobs. Beim 5:1-Erfolg in Bevergern stand der 25-Jährige mit der Fahne am Rand und zeigte das Aus an. "Das war ganz spaßig. Ich konnte die Jungs ein bisschen mehr beobachten, aber all zu viel hatte ich auch nicht zu tun." Trotzdem ein verantwortungsvoller Posten, keine Frage.
Genauso wie der des Tippgegners. Da starten wir jetzt mit durch. Los geht's! Felix Steuter vom Meister schlug mich in der Vorwoche mit 7:6. Ein Duell auf hohem Niveau...
Anschwitzen, 27. Spieltag
Eintracht Mettingen II - TuS Recke (So., 13.15 Uhr)
Ein bisschen Betrug am Fan war es ja durchaus. Kein Remis. Kein Kammerzell-Tor. Kein direkter Gegentreffer nach einem eigenen Tor. Ich mag den TuS Recke seit vergangenem Sonntag nicht mehr. So. Jetzt ist es raus. Mettingen müsste, um noch 'ne Chance auf einen Nicht-Relegationsplatz zu haben, übrigens quasi ab sofort jedes Spiel gewinnen. Schwierig.
Heimspiel-Tipp: 2:1. Ich will, dass diese Liga zumindest irgendwo noch spannend bleibt!
Schmolling: 1:2. Gegen Mettingen tun wir uns immer schwer, Recke ist immer ein bisschen eine Wundertüte. Kammerzell macht ein Tor. Den kenne ich noch aus der Jugend, ein richtig starker Stürmer.
Cheruskia Laggenbeck - ISV II (So., 15 Uhr)
Immerhin: Beim 5:1 in Bevergern stimmte bei Laggenbeck seit langer Zeit mal wieder ziemlich vieles. Dennoch hatte man in den Wochen zuvor durchaus das Gefühl, die Luft war raus. "Woran das lag,weiß ich nicht. Viele Sachen haben nicht so richtig funktioniert, wie sie den Großteil der Saison funktioniert haben", so Schmolling. Möglicherweise lag's an der Lage im Tableau. Laggenbeck kann seit Wochen weder hoch noch runter und wird die Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Zweiter abschließen. Ist auch okay. Weniger okay, sondern verdammt scheiße: Hadi Shehab hat sich wenige Wochen nach seiner Rückkehr direkt wieder einen Kreuzbandriss zugezogen. Wir wünschen schnellstmögliche Genesung!!!
Heimspiel-Tipp: 4:1. Die Laggenbecker vermöbeln die ISV nach allen Regeln der Kunst.
Schmolling: 3:1. Wir haben noch eine Rechnung offen aus dem Hinspiel.
SC Halen - Stella Bevergern (So., 15 Uhr)
Das Hinspiel endete 6:4 für Halen. Es war seinerzeit Bevergerns erste Heimpleite. Geändert hat sich im Spektakel-Ranking seit damals, Ende Oktober, übrigens kaum was. Bei Bevergerns Spielen fallen die meisten Treffer (142), bei Halens Partien die zweitmeisten (126). Nehme ich den Schnitt, fallen also hier wohl so ungefähr 5,15 Tore. Alles unter einem 2:3 oder 3:2 würde uns also enttäuschen.
Heimspiel-Tipp: 6:4. Auch der zweite Satz geht an Halen.
Schmolling: 4:2. Bei beiden Mannschaften schwierig einzuschätzen.
Westfalia Hopsten - Preußen Lengerich (So, 15 Uhr)
Dank des Punkts in der Vorwoche hat Lengerich in Hinrunde jetzt bereits mehr Zähler geholt als in der gesamten Hinrunde. Aber gut, wir bewegen uns auch auf niedrigem Niveau. Die Preußen hatten nach der Hinrunde 13 Zähler, jetzt sind's 14. Kein Grund, völlig auszuflippen. Zum Vergleich: Hopsten holte 27 in der ersten Saisonhälfte und bisher 22 in der zweiten. Spannend aber: Hopsten holte aus den vergangenen vier Ligaspielen fünf Zähler, die Lengericher stolze acht. Das ist dann doch stark.
Heimspiel-Tipp: 1:0. Lengerich fällt nicht genug ein, um Hopsten zu überwinden.
Schmolling: 1:1. Schwierig. Lengerich war gegen uns gallig und hatte richtig Bock.
Brukteria Dreierwalde - Arminia Ibbenbüren (So., 15 Uhr)
Nach dem 2:2 gegen Hopsten, das sicherlich als Punktgewinn zu werten war, steht fest: Arminia ist auf Rekordkurs. Die Truppe von Bastian Blankemeyer steht damit bei neun Remis. So viele hatte Arminia letztmals in der Saison 2014/15 zu bieten - damals stieg die Mannschaft mit neun Unentschieden als Schlusslicht der Bezirksliga 12 ab. Mehr Punkteteilungen gab es zuletzt für Arminia im Jahr 2010/11, damals waren es gar elf. Könnte also noch zu packen sein...
Heimspiel-Tipp: 0:2. Arminia soll schnell den Haken hinter der Rettungn machen.
Schmolling: 2:0.
Eintracht Mettingen - Falke (So., 15 Uhr)
Falke ist Meister. Und Saerbeck müsste eigentlich diesmal wirklich straucheln. Denn mir ist da mal was aufgefallen: In den vergangenen 16 Ligaspielen mit Mettinger Beteiligung gab es keinen einzigen Auswärtssieg. Hö? Crazy shit.
Heimspiel-Tipp: 3:1. Dreierpack Moormann! Ich möchte, dass er Torschützenkönig wird.
Schmolling: 1:4. Saerbeck gewinnt, Moormann trifft auf jeden Fall, aber Joel gönne ich die Torschützenkrone...
VfL Ladbergen - SW Esch (So., 15 Uhr)
Wusste ich gar nicht, dass hier zwei böse Truppen aufeinander treffen. Aber laut Fairness-Tabelle ist das so. Ladbergen steht dort auf dem vorletzten Rang, Esch auf dem drittletzten. Nur der TuS Recke wird offenbar häufiger verwarnt. Hätte ich jetzt nicht erwartet.
Heimspiel-Tipp: 1:1
Schmolling: 2:2.
Westfalia Westerkappeln - Teuto Riesenbeck II (So., 13.15 Uhr)
Teuto kann nur noch maximal Vorletzter werden und auf die Relegation hoffen. Westerkappeln steht auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und könnte sich theoretisch sogar schon retten. Gewinnt Westerkappeln und verliert Mettingen II, dann kann Kappeln nicht mehr Vorletzter werden. Und der drittletzte Rang dürfte aller Voraussicht nach wohl zur Rettung reichen. Für Teuto ist's vielleicht der letzte Strohhalm....
Heimspiel-Tipp: 1:2. Ich hab ja von Spannung gesprochen, die es noch geben soll. Laut Imke Holtmeyer aus dem Kreisfußbalausschuss ist das Relegationsspiel wohl voraussichtlich für den 15. Juni geplant. Gerade wird nach einem Austragungsort gefahndet.
Schmolling: 2:0