Kreisliga B
Der HSV wird fündig: Olaf Berger macht's ab dem Sommer
Von Fabian Renger
(24.02.25) Wir haben Carsten Berlage in den vergangenen Wochen nicht nur einmal genervt. Der 1. Vorsitzende des SV Halverde hatte ja noch einen Trainer für die kommende Saison zu finden. Wolfgang Bröring zieht's bekanntlich nach Rodde. Am Montag lässt Berlage schließlich die Katze aus dem Sack. Olaf Berger wird den kleinen HSV aus dem Tecklenburger Land in der neuen Saison trainieren.
"Für uns ein unbeschriebenes Blatt", berichtet der Funktionär. "Die Gespräche waren gut. Er hatte schon gute Ideen, wie er die Mannschaft entwickeln kann und was er für eine Art von Fußball spielen will. Ich glaube, es kann gut funktionieren, wenn das so klappt, wie wir uns alle das vorstellen." Berger selbst bot sich in Halverde kürzlich an. Zuletzt war zu Saisonbeginn mal vorübergehend bei der Reserve der SF Lotte aktiv. "Er hat in der Vergangenheit viele Damenmannschaften trainiert", weiß Berlage. Wir finden beispielsweise eine Station beim BSV Brochterbeck, wo er im Sommer 2020 vorgestellt wurde bei den Frauen, die damals noch in der Landesliga zockten.
Reichhaltige Erfahrung aus der eigenen Zeit als Aktiver
"Er hat selbst relativ hoch gespielt", verweist Halverdes Vorsitzender zudem auf Bergers Vita als Flemmer. Heimatverein des künftigen HSV-Übungsleiters ist Stella Bevergern, später lief er für die ISV auf, wo er in der A- und B-Jugend zwei Meisterschaften und einen Pokalsieg eingeheimst hat. Auch im Herrenbereich zockte er für die Ibbenbürener in der Landesliga. Später war er bei Arminia Ibbenbüren und auch bei Eintracht Osnabrück (damals Bezirksligaoberliga Niedersaschsen) unterwegs. Auch bei Stella war als Senior nochmal am Ball. "Fußballerisches Wissen und Erfahrung ist also da", sagt Berlage.
Die Zusage beim B-Liga-Schlusslicht in Halverde gilt ligaunabhängig. Was wichtig zu wissen ist, schließlich steht der HSV mit erst einem geholten Punkt mehr als nur mit dem Rücken zur Wand.(wir berichteten) "Wir sind ja realistisch, die Chancen auf den Klasenerhalt sind gering, aber wir glauben noch dran und werden alles daran setzen", sagt der 1. Vorsitzende. Brörings Assistent Frank Krieger wird auch Berger als Co-Trainer unterstützen.