Kreisliga B - Quickies
SW Lienen schrubbt den nächsten Gegner nach allen Regeln der Kunst
Von Christian Lehmann
(26.11.24) Pah! Schwarz-Weiß Lienen ist aktuell aber mal so richtig am Rasieren! Die Mannschaft von Trainer Benny Kepp feierte beim 6:2 gegen SW Esch den siebten Sieg im Laufe der vergangenen acht Spielen und feuerte mal wieder aus allen Rohren. 88 Tore (!!!) hat der A-Liga-Absteiger nun schon geschossen. Blöderweise ist momentan allerdings das Spitzenduo Arminia Ibbenbüren II und der SC Hörstel noch konstanter unterwegs als der Tabellendritte.
Nach 17 Spielen beträgt der Rückstand der Lienener weiterhin fünf (auf Primus Arminia) beziehungsweise vier Punkte (auf den Zweiten aus Hörstel). Die Arminen hatten sich ja bereits Ende Oktober mit einem 2:1-Sieg in Uffeln in die Winterpause verabschiedet, Hörstel parierte am Totensonntags-Wochenende den Lienener Vorstoß mit leichten Problemen.
"Wir machen unsere Hausaufgaben gut, sind in den letzten Wochen sehr stabil - aber wir brauchen hier und da noch ein wenig Schützenhilfe", sagt Lienens Coach Kepp und fügt hinzu: "Wir kriegen sie ja beide in der Rückrunde noch vor die Flinte..."
Quickies, 17. Spieltag
BSV Brochterbeck - Teuto Riesenbeck III 3:0 (3:0)
Noch vollumfänglich zufrieden, aber mit einem positiven Ergebnis geht der BSV in die Winterpause. "Wir haben uns nach dem 2:2 gegen Hopsten vorgenommen, dass wir in der Tabelle noch ein paar Plätze gut machen wollen. Entsprechend sind wir mit einer guten Einstellung ins Spiel gegangen", verriet uns BSV-Stürmer Pitt Hoge. Sein Team ging durch einen Doppelschlag von Michael Bäumer in Führung. "Ich will's gar nicht laut sagen, aber das waren schon zwei schöne Tore", meinte Hoge. Nach einer Ecke schlenzte sein Mitspieler den Ball am zweiten Pfosten auf Sechzehner-Höhe stehend leicht abgefälscht zum 1:0 ins lange Eck, nach einer halben Stunde verlängerte er einen schnell ausgeführten Freistoß von David Ventker mit dem Hinterkopf ins Tor. Das 3:0 ging schließlich auf das Konto von Tom Bruns. Benedikt Lampe hatte den Ball erobert und Hoge bedient, der leitete das Spielgerät weiter zum Torschützen.
Tore: 1:0 Bäumer (17.), 2:0 Bäumer (30.), 3:0 Bruns (34.)
SW Lienen - SW Esch II 6:2 (3:0)
Lienens Torrausch geht weiter! Gegen die Zwote von Schwarz-Weiß Esch machte die Mannschaft von Trainer Benny Kepp schon in der ersten Halbzeit alles klar. Maximilian Warkentin nach Zuspiel von Max Rosenbusch und Nils Peters nach eigener Balleroberung sorgten mit einem Doppelschlag für eine komfortable Führung, Rosenbusch war mit dem Pausenpfiff nach einem Freistoß dann für die Vorentscheidung verantwortlich. "Der Gegner hat uns aber durchaus vor Aufgaben gestellt und versucht, uns den Spielfluss zu nehmen. Von den Spielanteilen her war das keine klare Sache. Wir haben aber vor allem unsere Umschaltaktionen gut genutzt", meinte Kepp. Beim Stand von 2:0 hatten die Gäste gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Esch streckte sich nach Wiederbeginn und verkürzte durch Pedro Oelgemöller, Leihgabe aus der Ersten. Doch erneut sorgte Warkentin nach einem Umschaltmoment und Zuspiel von Marc Andre Hoff für Beruhigung auf der Lienener Bank. Enrique Bethge machte den Gästen endgültig den Garaus. Nils Peters mit seinem zweiten Treffer und Jan Ahmann, der in der Schlussminute das Ergebnis noch etwas aufmotzte aus Püsselbürener Sicht, sorgten für die weiteren Treffer.
Tore: 1:0 Warkentin (13.), 2:0 Peters (17.), 3:0 Rosenbusch (45.), 3:1 Oelgemöller (47.), 4:1 Warkentin (55.), 5:1 Bethge (61.), 6:1 Peters (75.), 6:2 Ahmann (90./FE)
Cheruskia Laggenbeck II - SC Hörstel 0:2 (0:1)
"Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Es muss ja nicht immer ein 5:0 oder 6:0 sein", sagte Hörstels Coach Jan Wissing. Dass sein Team über die gesamten 90 Minuten defensiv gut gestanden und nicht viel zugelassen hatte, beruhigte ihn. "Der Gegner hat sich ordentlich verkauft." Schon in der ersten Halbzeit hatten die Gäste die Partie bestimmt und waren nach einem Angriff über die linke Seite in Führung gegangen. Marlon Schweder pfefferte den Ball an den Pfosten, Malte Veismann setzte entschlossen nach und traf zum 0:1. Kurz vor der Pause traf Schweder dann vom Elfmeterpunkt erneut den Pfosten, nachdem er selbst in der Box gefoult worden war. Nach Wiederbeginn lenkte ein Laggenbecker dann einen Ball an den Pfosten und vereitelte so einen Treffer von Kevin Deupmann. "Danach hat Laggenbeck Fahrt aufgenommen - auch wenn sie sich keine klare Chance herausgespielt haben. In so einer Phase kann das Spiel aber auch kippen. Da haben wir ihnen das Gefühl gegeben, dass was geht...", meinte Wissing. Mit dem Treffer zum 0:2-Endstand war dann aber Ruhe im Karton. Nach einem Foulspiel an Niklas Grotke ließ Schiedsrichter Daniel Spinneker den Vorteil laufen, Patrick Schoo legte in der Box ab auf Patrick Biermann, der den Ball im Tor unterbrachte.
Tore: 0:1 Veismann (38.), 0:2 Biermann (88.)
Außerdem spiel(t)en:
SV Uffeln - Arminia Ibbenbüren II 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Spallek (13.), 1:1 Kanthak (26.), 1:2 Spallek (77.)
GW Steinbeck - SC Dörenthe 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Goltsche (4.), 1:1 Bußmann (63.), 2:1 Goltsche (66.)
Gelb-Rote Karte: Steinbeck (82.) |Fetter Bericht...
TGK Tecklenburg II - Falke Saerbeck II
Sonntag, 1. Dezember, 12 Uhr
SV Halverde - Preußen Lengerich II
Sonntag, 1. Dezember, 14.30 Uhr
SV Dickenberg - Westfalia Hopsten II
Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr