Suchbegriff:

Kreisliga C1

Die Dritte der ISV will hoch. Im Vorjahr war die Ausgangslage ähnlich. In diesem Jahr soll es aber was werden mit dem Aufstieg.Sagt jedenfalls Trainer Steven Kusche (m., l.). Und wie schlägt sich eigentlich der westfalenligaerprobte Kevin Torka? (eingeklinkt). Fotos: framedpixels.de/Marcus Bruns

"Es muss einfach klappen": Die ISV-Dritte ist wieder Wintermeister


von Fabian Renger

(04.02.25) Eine Liga hat Angst. Wenn die Dritte der ISV in dieser Saison in der Kreisliga C1 irgendwo aufschlägt, dann wird Ibbenbürens Trainer Steven Kusche mit ein- und derselben Frage gelöchert. Alle wollen erstmal von ihm wissen, ob denn Kevin Torka mitspielt. "Wenn ich ja sage, dann ist die ganze Abwehrreihe speziell auf Kevin bezogen und andere Leute haben einen freien Gang." Und das klappt so gut, dass die ISV erneut im Winter von ganz oben grüßt. Mit satten zehn Punkten Vorsprung vorm ersten Verfolger Ibbenbüren Türkiyem Spor.

"In diesem Jahr muss es einfach klappen", sagt Kusche zum Thema Aufstieg. Womit wir wieder beim erneut angekommen sind. Bereits im Vorjahr thronte die ISV-Dritte zur Winterpause ganz oben. 45 Punkte und acht Zähler Vorsprung waren es damals. Es reichte trotzdem nicht zum Aufstieg. Weil der SV Dickenberg einfach mal sämtliche Rückrunden-Spiele gewann und Kusches Team sich plötzlich ein paar Aussetzer erlaubte. Der Vorsprung schmolz dahin, am Ende war es Platz zwei. Auch schön, aber die Vizemeisterschaft reichte nichtmal mehr zu einem Aufstiegsrelegationsspiel. Die Ibbenbürener schauten in die Röhre.

Torka durfte sich die Position aussuchen

Aktuell sind's 44 Zähler. 14 Siege, zwei Remis, keine einzige Pleite. Werte eines verdienten Tabellenführers. 72:12 lautet das Torverhältnis, jeweils Bestwert. Unnötig, zu erwähnen, dass die ISV auch die Heim- und Auswärtstabelle anführt. Dass es wieder so gut läuft, das hängt auch mit eben jenem Kevin Torka zusammen. Der ist 32 Jahre jung und spielte bis zum Sommer Öffnet externen Link in neuem Fensterbeim Westfalenligisten Borussia Emsdetten. 117 Westfalenliga-Einsätze weist transfermarkt.de für ihn aus. Torka ist aber Ibbenbürener, spielte früher mal für Arminia und im Sportzentrum Ost kickt sein bester Kumpel. Nochmal mit den besten Freunden aus Spaß an der Freunde zocken, wieso nicht? Also klingelte Torka halt mal bei Kusche durch. Der lehnte freilich nicht ab.

Hat sich gelohnt. Torka war eigentlich eher weiter hinten zu finden, Linksverteidiger war er zur meisten Zeit in den höheren Ligen. Er durfte sich, so berichtet es Kusche, quasi die Position aussuchen. Torka ging nach vorne. War eine gute Idee. Torka traf bisher 20-mal. Zum Vergleich: Öffnet externen Link in neuem FensterLaut Transfermarkt netzte er in der Westfalenliga nur ganze dreimal. Joar. "Es ist aber nicht so, dass er sich den Ball am eigenen 16er holt, nach vorne läuft und alles im kompletten Alleingang macht", stellt Kusche klar.

Die Qualität stimmt auch in der Breite

Torka hat halt auch verdammt gute Mitspieler. Hier mal drei Beispiele: Rechtsaußen Wisem Sahbani kommt beispielsweise auf elf Hütten, im Zentrum ist Phillip Scholmeyer unterwegs. Er hat schon zehnmal eingenetzt. Dass es hinten so gut läuft, liegt auch an Keeper Tom Rüther. Den adelt Kusche als "sehr guten Torhüter", womit er Recht hat. Im Sommer wagt Rüther den Schritt zur Ersten in die Landesliga, dort wurde er sogar als Wunschlösung bezeichnet.

"Der Kader ist enorm groß", erzählt Kusche von 29 Kaderspielern. "Im letzten Jahr hatten wieder immer mal wieder Ausfälle, die wir nicht kompensieren konnten. In diesem Jahr ist es so, wenn wichtige Leute fehlen, haben wir sofort drei, vier Leute, die sie sofort ersetzen können." Die Breite ist also auch in der Spitze da, die sportliche Qualität offensichtlich auch. Das Selbstvertrauen ist sowieso groß. "In diesem Jahr wird's nicht schiefgehen", sagt der Trainer. Zumal es ja für den Verein auch schöner ist, wenn die Erste in der Landesliga spielt, die Zweite in der A- und die Dritte in der B-Liga. C-Liga? "Hört sich schrecklich an für A-Jugendliche", weiß der Coach. Er ist im fünften Jahr zuständig für das Team. "Ich habe schon gesagt: Wenn wir es dieses Jahr wieder nicht schaffen, dann müssen sie sich einen anderen Trainer suchen..."  Soweit wird es ja wohl nicht kommen...



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A TE: TuS Recke - Falke Saerbeck 3:5
» [mehr...] (303 Klicks)
2 Kreisliga A TE: Eintracht Mettingen II - Cheruskia Laggenbeck 2:6
» [mehr...] (288 Klicks)
3 Kreisliga B TE: Quickies, 20. Spieltag
» [mehr...] (262 Klicks)
4 Kreisliga A TE: Preußen Lengerich - Teuto Riesenbeck II 3:2
» [mehr...] (221 Klicks)
5 Kreisliga A TE: SC Halen - VfL Ladbergen 6:0
» [mehr...] (209 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 20    69:21 55  
2    Germ. Hauenhorst 20    61:14 51  
3    TuS Altenberge 21    67:21 51  
4    SV Bösensell 21    50:21 50  
5    Cher. Laggenbeck 20    60:21 47  

» Zur kompletten Tabelle