Querpass
Das ISV Masters ist wieder sexy
von Fabian Renger
(05.12.24) Man, war das trostlos. Wir erinnern uns an den 8. Januar diesen Jahres. Das ISV Masters stand an. Und sagen wir es mal so: Es wäre als Nicht-ISV'ler hinten raus spannender gewesen, sich stundenlang eine weiße Tapete anzuschauen. Acht Teilnehmer waren am Start. Vier davon kamen von der heimischen ISV. Und alle vier ISV-Mannschaften standen im Halbfinale. Wow! Doch wir können Entwarnung geben: Die 2025er-Ausgabe wird wieder sexy. Dazu kommen wir gleich. Wir geben euch jetzt mal einen Überblick, wann ihr in welcher Halle sein müsst für welches Turnier. Die bereits vorliegenden Spielpläne findet ihr als PDF unter diesem Text.
Kastanien-Cup, 14. Dezember 2024 (Samstag)
Halle am Burgweg (Laggenbeck)
Im Vorjahr gewann Preußen Lengerich das Endspiel im Neunmeterschießen gegen den VfR Voxtrup. Lengerich ist wieder am Start. In der schnuckeligen, aber durchaus stimmungsvollen Halle am Burgweg in Laggenbeck geht's ab 12 Uhr los. Zwölf Teams sind am Start, gespielt wird in drei Gruppen. Es folgen Viertelfinals, Halbfinals, das Penaltyschießen um Platz drei und das für 18.15 Uhr angesetzte Finale. Wir hätten nix dagegen, wenn's ähnlich spannend wird wie in 2023. Ranghöchster Teilnehmer ist die Erste der ISV. Einen Vorbericht liefern wir euch nächste Woche.
HKM 2024, Frauen und Männer, 20. - 22. Dezember 2024 (Freitag - Sonntag)
Kreissporthalle (Ibbenbüren)
Wir haben schon alles dazu geschrieben. Die Vorrunden stehen freitags und samstags an. Am Sonntag steigt der Endrunden-Tag. Titelverteidiger bei den Herren ist die ISV, bei den Frauen der TuS Recke. Der offizielle Titel des Wettbewerbs lautet "Sparkassen-Cup". Mehr dann zu gegebener Zeit.
ISV-Masters, 4. und 5. Januar 2025 (Samstag und Sonntag)
Kreissporthalle (Ibbenbüren)
Bei den Senioren steht am 4. Januar (Samstag) das Kreisliga-Turnier an. Vier 4er-Gruppen, 16 Teilnehmer (*), A- und B-Ligisten. Nicht nur Teams aus dem Kreis wie Preußen Lengerich oder der SC Hörstel, sondern auch Mannschaften aus der Umgebung wie der Osnabrücker SC, der 1. FC Gievenbeck II oder Borussia Emsdetten II sind dabei.
Die beiden Vorturnier-Sieger qualifizieren sich für das Hauptturnier. Das steigt am Sonntag (5. Januar). Und das Teilnehmerfeld hat es in sich. Der 1. FC Gievenbeck (Oberliga) ist am Start. Gut, dessen Coach Steffen Büchter ist ja ISV'ler. Ebenfalls mit von der Partie: Exotische Bezirksligisten wie der VfB Waltrop oder RW Dame oder auch Landesligist SpVg Beckum. Dazu kommen die ISV I und die ISV II, der SC Greven 09 und die Tecklenburger Kobbos. Ein XXXL-Upgrade im Vergleich zum Vorjahr.
Gespielt wird in der Kreissporthalle. In puncto Stimmung wäre wohl die Halle Ost besser gewesen, aber nun gut. Hat auch wohl organisatorische Gründe, wie uns Kevin Gütt, der an der Team-Akquise und Planung beteiligt war, erklärt. "Dadurch, dass wir die HKM wieder austragen, können wir die ganzen Sachen in der Halle stehen lassen und die Woche später das Masters dort stattfinden lassen." Ergibt Sinn.
Hallenfußballfestival, 11. Januar 2025 (Samstag)
Kreissporthalle (Ibbenbüren)
Startschuss des Hauptturniers von Arminia Ibbenbüren wird etwa gegen 12.30 Uhr sein. Der Spielplan liegt uns noch nicht vor, kommt aber in Bälde. Ist ja noch ein bisschen hin. In 2024 gewann der TuS Recke.
*ANM: Beim Vorrunden-Turnier des ISV Masters hat der FCE II abgesagt. Es wird daher in vier 4er-Gruppen gespielt, die PDF zeigt daher den alten Spielplan. Alle anderen Angaben ebenfalls ohne Gewähr.