Bezirksliga 11 - Anschwitzen
Gestandener Neuling
Von Luca Adolph
(19.05.23) Dicke Claps für Westfalia Osterwick! Der Aufsteiger machte unlängst den Klassenerhalt fix. Aber nicht nur das: Jetzt schielt der amtierende A-Liga-Meister sogar noch auf den sechsten Platz. Das junge Trüppchen von Mario Worms und Tobias Paschert ist in der Bezirksliga aber sowas von angekommen.
Vergangene Woche haben die Osterwicker endgültig den Klassenerhalt eingetütet. In einer derart ausgeglichenen Liga wahrlich ein Spitzenergebnis! Zwei Punkte hinter dem RSV Borken ist nun sogar noch der sechste Platz in Reichweite. Offensivmann Noah Eggemann ist stolz auf das, was er und seine Osterwicker bisher erreicht haben: "Die Liga ist unfassbar eng. Da kann jeder gegen jeden gewinnen. Erst haben wir jede Woche noch geguckt, wo uns Punkte fehlen. Jetzt reden wir davon, dass wir noch Sechster werden können. Und das als Aufsteiger. Schon krass irgendwie."
Trainerteam zum Pferdestehlen
Spätestens mit dem wohl leicht überraschenden 3:0-Erfolg über Vorwärts Epe setzte die Westfalia ein Statement. Zwei Siege und eine Niederlage später wurde von den Osterwickern, die am finalen Spieltag der Vorsaison noch vor 1500 Zuschauern den Aufstieg zelebrierten, nun auch der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. Der 21-Jährige geht dem Erfolgsrezept nach: "Über die Saison hat man gesehen, dass wir gut mithalten können. Bei wirklich jedem war eine Entwicklung zu sehen. Mario und Tobias machen das als Trainer auch einfach hervorragend. Genau die richtige Mischung für uns. Die können total fokussiert sein, machen aber auch jeden Mist mit uns."
Auf dem Platz ging Spielertrainer Mario Worms stets vorweg. Mittlerweile weiß auch wohl jeder in der Liga, dass in ihm ein echter Vollblutstürmer steckt. In der Aufstiegssaison schnürte Worms schon sagenhafte 34 Treffer. Und knüpfte eine Etage drüber einfach nahtlos daran an. Aktuell liegt er bei 31 Toren und hat dabei zehn Buden Vorsprung auf seine Verfolger. Die Torjägerkanone wird also recht sicher bei Worms landen.
Die zweitbeste Offensive der Liga muss sich aber auch daneben nicht verstecken. Noahs zwei Jahre älterer Bruder Leon erzielte auch schon zwölf Hütten. Der Jüngere ist dem Älteren sogar zwei Tore voraus. Beim 15. Saisontreffer springt für Noah Eggemann übrigens noch ein ganz besonderer Bonus raus. "Eins brauche ich noch. Dann zahlt mir ein Kumpel die Mannschaftsfahrt. Das wäre komplett bescheuert. Der Typ ist einfach nur krass", sagt Eggemann und will noch einmal knipsen. Zwei Anläufe hat er noch. Dann kann er es bei der Mannschaftsfahrt mit der einen oder anderen Runde zurückgeben.
Anschwitzen, der 33. Spieltag:
RSV Borken – VfB Alstätte (So., 15 Uhr)
In der Rückrunde sind die Borkener eingebrochen und haben in der Tabelle gut an Boden verloren. Personell ist der RSV gerade mies bestückt. Dennis Seeger muss schauen, wen er gegen Alstätte ins Rennen schickt. So oder so erwartet Borken ein unangenehmer Gegner. Der VfB muss sich irgendwie vor die Zwote der Spielvereinigung Vreden schieben und daher an der Pröbstinger Allee auf alles oder nichts gehen.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Noah Eggemann: Puhh, Borken hat in den letzten Wochen kaum noch gewonnen und Alstätte muss unbedingt gewinnen. 2:2 ist mein Tipp.
Westfalia Osterwick – SV Lippramsdorf (So., 15 Uhr)
Lippramsdorfer nehmt euch in Acht. Der Mann mit der 18 bekommt vorne jeden Pass. Besser aber auch auf Worms aufpassen. Osterwick will schließlich noch den sechsten Platz klar machen. Für den SVL geht es nach dem verpassten Klassenerhalt hingegen nur noch darum, erhobenen Hauptes aus der Nummer rauszukommen. Zwei Spiele gegen Osterwick und Gahlen bleiben ihm, um die Bezirksliga mit einem guten Gefühl zu verlassen.
Heimspiel-Tipp: 4:2
Eggemann: Die fünfzehn mache ich voll und schieße das Tor. Dann wird mit meinem Kumpel gejubelt. 3:0
TuS Gahlen – DjK Eintracht Coesfeld (So., 15 Uhr)
Huui, bei der DjK wischt man sich die Schweißperlen von der Stirn. Ein Punkt weniger und die Eintrachtler würden mitten drinstecken. So geht es für die Coesfelder nur noch darum, ihr Torverhältnis nicht aus den Augen zu lassen. Verschlechtert sich das nicht um zehn Tore, würde die DjK sauber aus der Nummer rauskommen. Gegen Gahlen ließ sich zuletzt aber auch Ramsdorf einen Zähler abluchsen. Vorsicht in der Defensive! Sonst müssen nachher noch Erbsen gezählt werden.
Heimspiel-Tipp: 2:2. Gahlen holt den nächsten Punkt.
Eggemann: 1:3
SuS Concordia Flaesheim – VfL Ramsdorf (So., 15 Uhr)
Das 3:3 gegen den TuS Gahlen war für Ramsdorf ein echter Dämpfer im Abstiegskampf. Folgt nun ein weiterer in Haltern, sieht es für den VfL verdammt schlecht aus. Mit dem Unentschieden aus der Vorwoche hält sich Daniel Ebbing aber nicht groß auf: "Der Blick geht nach vorne. Das wird ein Endspiel für uns. Holen wir den Dreier, ist alles gut." Ein Sieg über das Schlusslicht hat oberste Priorität.
Heimspiel-Tipp: 1:3
Eggemann: 0:3
SC Reken – Vorwärts Epe (So., 15 Uhr)
Welches Team hat den längeren Atem? Reken und Epe können beide noch die Meisterschaft klar machen. Auf den letzten Metern müssen sie dafür nur den jeweils anderen aus dem Weg räumen. Ein solches Drehbuch schreibt eben nur der Fußball.
Heimspiel-Tipp: 1:2
Eggemann: Geiles Duell. Persönlich fand ich Reken besser. 2:0
SF Merfeld – SuS Stadtlohn (So., 15 Uhr)
Bei den Stadtlohnern ist die Luft raus. Was die Meisterschaft betrifft, nahm ihnen die knappe Niederlage gegen Reken die Chance auf den Titel. Merfeld ist hingegen noch voll im Rennen und möchte nun seine Tabellenführung verteidigen. Schlagen die Merfelder zuhause Stadtlohn, wird es wohl am letzten Spieltag zu einer Entscheidung kommen. Mehr Spannung geht nicht mehr. Erstmal muss jedoch ein Sieg gegen die Elf von Hendrik Maduschka her.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Eggemann: Ich war selten so gebrochen wie nach dem Spiel gegen Merfeld. Wir haben 3:0 geführt und dann noch verloren. Dabei waren wir so überlegen. Am Ende wird es Reken machen. 1:1
SV Gescher – ASC Schöppingen (So., 15 Uhr)
Gegen die Top-Teams hat es für den SV Gescher nicht ganz gereicht. Da nahm sich die Truppe von Yuzuru Okyuama für einen Treffer zu lange Zeit. Gegen die Schöppinger soll es vor dem Tor wieder besser klappen. Immerhin ist der ASC gerade dabei, ihm den achten Platz streitig zu machen. Gesicherte Gäste schaukeln die Saison zu Ende. Die Frage ist nur, auf welchem Platz sie diese beenden.
Heimspiel-Tipp: 3:1
Eggemann: 2:1