Suchbegriff:
  • BL 12
  • Spielplan
  • Tabelle

Bezirksliga 12

Die große Lenny-Bladt-Gala


Von Christian Lehmann

(29.05.23) Als Lennard Bladt in der 51. Minute zum 3:0 für die Ibbenbürener SpVgg gegen SuS Neuenkirchen II getroffen hatte, durften die Vorbereitungen für die große Meistersause im Hintergrund bereits beginnen. Ein großes Ziel hatten die Hausherren aber noch: Sie wollen "ihrem" Lenny hinten raus zum Abschied noch die Torjägerkrone aufsetzen. Und siehe da, es klappte: Mit sensationellen fünf Treffern beim 5:0 (1:0)-Sieg schnappte der Stürmer mit 38 Toren seinem Kontrahenten Tugay Gündogan auf den allerletzten Drücker noch die Torjägerkanone weg. Es sollte der perfekte Tag nicht nur für den 19-jährigen Wunderknaben werden.

Nachdem uns das Pfingstwochenende in Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga hochdramatische Titel-Entscheidungen beschert hatte, war die ISV von der ersten Minute an darauf bedacht, es nicht spannend zu machen und Verfolger Borussia Münster zu keiner Sekunde Lunte riechen zu lassen. Mit reichlich Offensiv-Personal und viel taktischer Variabilität auf dem Platz - Spielertrainer Steffen Büchter tauchte überraschend häufig vorne rechts auf - zogen die Hausherren von Beginn ein Powerplay auf. In der 12. Minute nutzten Bladt dann seine dritte gute Möglichkeit zur Führung. Nach einem Halbfeld-Freistoß von Janis Schneider bekamen die Neuenkirchener die Kugel nicht weg, Flo Krasniqi legte ab - und Bladt jagte das Spielgerät leicht abgefälscht ins Netz. Defensiv hatten Felix Kuhlenbeck, Lukas Börgel und Co. anschließend überhaupt keine Probleme, vorn ließen Bladt und Co. aber einfach viel zu viel liegen gegen zum Teil überforderte Gäste - und so ein 1:0 kann schließlich auch gefährlich sein. Erst kurz vor der Pause wurde die SuS-Reserve etwas mutiger und verzeichnete zumindest im Ansatz Torgefahr durch einen Freistoß von Nabil Charif, der aus guter Position allerdings recht deutlich verzog (43.).

Spannung nur im Kampf um die Torjäger-Kanone

Die 887 Zuschauer im Sportzentrum Ost wurden dann zu Beginn des zweiten Durchgangs endgültig in den Bann von Lenny Bladt gezogen. Nach einem Vorstoß über die linke Seite und flacher Hereingabe von Marvin Hagemann drehte sich der Torjäger elegant um seinen Gegenspieler und schloss trocken zum 2:0 ab (47.). Warum sich der Goalgetter in der nächsten Saison beim SV Rödinghausen II in der Westfalenliga beweisen darf, unterstrich er wenig später, als er einen Flugball von Janis Schneider sensationell verarbeitete und mit dem zweiten Kontakt eiskalt zum 3:0 traf (51.). Nun wollten ihm die Kollegen noch zwei weitere Dinger auflegen und spielten sich auch ohne den verletzt ausgewechselten Büchter (50.) in einen Rausch. Pech hatte Krasniqi, als Schiedsrichter Christian Hoven nach einem Kopfball von ihm, den SuS-Keeper Frederik Stegemann erst hinter der Linie zu packen bekam, nicht auf Tor entschied (53.). Schneider ließ wenig später den Ball aus dem linken Halbfeld clever passieren, wieder war Bladt frei durch und traf zum 4:0 (63.). Jegliche Spannung erstickte anschließend ISV-Keeper Sven Hübner im Keim, nach einem Foulspiel von Ole Schürbrock an Nabil Charif entschärfte er einen Strafstoß des Gefoulten und meisterte auch den Nachschuss von Noah Scheipers (67.) - nix war's mit einer Neuenkirchener Aufholjagd.

Dann war wieder Bladt-Time: Nach Hagemann-Flanke rutschte ihm das Leder noch über den Fuß (70.), nach einem flachen Zuspiel durchs Zentrum von Beyer machte er es dann doch noch, das ersehnte 38. Saisontor - um kurz darauf mit den Händen vorm Gesicht zu Boden zu sinken und sich von der gesamten Mannschaft inklusive Auswechselbank feiern zu lassen (75.). Der Rest war eine große Party in weiß und schwarz - unter anderem bekam Klublegende Philipp Bosse die wohlverdienten Einsatzminuten zum Abschied. Eingewechselt in der 74., wieder ausgewechselt in der 87. Minute: Die vermeintliche Höchststrafe war vielmehr eine Hommage an den Ex-Kapitän, der viele Jahre lang die Knochen für sein Team hingehalten hatte und es sich trotz Verletzung nicht nehmen ließ, noch ein paar Meter abzureißen. Auch für ihn war es ein perfekter Tag. Selbst Neuenkirchens Co-Trainer Philipp Hölscher, der lange bei der ISV aktiv war, konnte die Klatsche seiner Mannschaft verschmerzen. "Ich freue mich wirklich sehr und gönne jedem der Jungs den Aufstieg. Ganz besonders Pipo, mit dem ich damals bei den Mini-Kickern angefangen habe - und natürlich Steffen, mit dem ich einige Jahre zusammen gecoacht habe. Wir haben natürlich alles gegeben, aber unter dem Strich war es das erste 0:5, mit dem ich sehr gut leben kann..." 

Konstanz und Offensivpower

Kurios: Gegen Vizemeister Borussia Münster und den Dritten SC Greven 09 verlor die ISV jeweils sowohl Hin- als auch Rückspiel - und wurde trotzdem völlig verdient Meister, weil sie einfach die größte Konstanz an den Tag legte und sich auch von Rückschlägen wie diesen nicht aus dem Takt bringen ließ. Nach zwei Siegen und 11:3 Toren zum Start folgten Niederlagen gegen Greven und Burgsteinfurt, anschließend aber wieder sechs Siege am Stück. Nach der Spitzenspiel-Niederlage gegen Borussia blieb die ISV siebenmal in Serie ungeschlagen. Am 10. Spieltag eroberte die Mannschaft von Steffen Büchter und Simon Kock erstmals die Spitze und blieb an 16 weiteren Spieltagen Spitze. 

Mit insgesamt 122 Treffern stellen die Ibbenbürener mit großem Abstand die beste Offensive, in 14 (!!!) Bezirksliga-Partien erzielte das Team vier Tore oder mehr. Bemerkenswert, dass neben 38-Tore-Monster Bladt auch noch Maxi Pelle mit 22 Treffern in der Top Five der Bezirksliga 12-Torjäger vertreten ist. Eine starke zentrale Achse und eine gute Mischung aus Routiniers wie Janis Schneider, Sascha Beyer, Felix Kuhlenbeck und Lukas Börgel auf der einen und jungen Toptalenten wie Bladt, Pelle (ja, der ist auch noch unter 25!) oder Luca Klostermann auf der anderen Seite machten dieses Team so bärenstark. Angetrieben wurde es von einem (Spieler-)Trainer, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben voranging und seinen Spielern taktisch immer wieder Lösungen an die Hand gab. Der Mut des Vereins, einem mit unter 30 Jahren blutjungen und unerfahrenen, aber fachlich exzellenten Coach das Vertrauen zu schenken, zahlte sich zu 100 Prozent aus. Auch wenn Meistermacher Bladt in der nächsten Saison nicht mehr dabei ist, darf sich die Landesliga auf diese Mannschaft freuen!

Ibbenbürener SpVgg - SuS Neuenkirchen II     5:0 (1:0)
Tore:
1:0 Bladt (12.), 2:0 Bladt (47.), 3:0 Bladt (51.), 4:0 Bladt (63.), 5:0 Bladt (75.)
Bes. Vork.: Hübner pariert FE gegen Charif (67.)
ISV: Hübner - Klostermann, Kuhlenbeck, Börgel (74. Nietiedt), Schürbrock - Schneider, Krasniqi (73. Sander) - Büchter (50. Beyer), Pelle, Hagemann (74. Bosse / 87. Thal) - Bladt
SuS: Stegemann - Lücke (77. Beckmann), Wiegers, Roß, Karperien (83. Beckmann) - Scheipers, Stöppler, Albers, Demir (70. Kardi), Stabenow - Charif

Fotostrecke



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A ST: KSG weist Ochtrups Einspruch zurück
(840 Klicks)
2Kreisliga B TE: 7. Spieltag - Stella Bevergern - SW Esch 4:0
(304 Klicks)
3Kreisliga A2: TuS Ascheberg - SV Bösensell 3:7
(256 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: SGH Steinfurt - Warendorfer SU 34:40
(218 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Yannic Suchanke wechselt zu Fortuna Gronau
(146 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Engin Yavuzaslan verlässt die SpVgg Vreden
» [mehr...] (817 Klicks)
2 Bezirksliga 12: SV Burgsteinfurt - SC Münster 08 4:0
» [mehr...] (538 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Anschwitzen, der 8. Spieltag
» [mehr...] (497 Klicks)
4 Bezirksliga 12: BSV Roxel - SC Greven 09 2:3
» [mehr...] (440 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Victoria Clarholz - FCE Rheine 4:0
» [mehr...] (426 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    TuS Recke 7    21:6 19  
2    SV Bösensell 8    23:9 19  
3    Eintracht Mettingen 7    17:4 19  
4    Fortuna Emsdetten 7    18:7 19  
5    SF Gellendorf 7    18:7 19  

» Zur kompletten Tabelle