Suchbegriff:
  • BL 12
  • Spielplan
  • Tabelle

Bezirksliga 12

Wir hoffen, Steffen Köhler (r.) kann mit der Bildauswahl heute leben. Foto: Greshake

Köhler entscheidet sich für den BFC


von Fabian Renger

(09.12.24) Steffen Köhler ist wieder runter vom Markt. Der 30-Jährige verkündete kürzlich seinen Abschied vom TuS Laer. Dort wird er bis zum Sommer Spielertrainer sein. Danach wollte er sich nur noch aufs Kicken konzentrieren. Sicherlich dürfte der ein oder andere Verein aus der Umgebung anschließend bei ihm durchgeklingelt haben. Köhler ist kein schlechter Zocker. Nun können es sich alle aber wieder abschminken und ihn in Ruhe lassen. Köhler wechselt im Sommer nämlich zum Borghorster FC.

Roland Jungfermann ist BFC-Cheftrainer. Er hat das Rennen also gemacht. Irgendwie war das naheliegend. Schließlich zockte Köhler vor einigen Jahren mal beim SV Wilmsberg. Auf eine Rückkehr zum Fusionsverein oder auch einen Wechsel zum TuS Altenberge, ein weiterer Ex-Verein, hätte man fast schon Geld setzen können.

Köhler bringt die nötige Erfahrung mit

"Wir sind mit unserer Leistung sehr zufrieden, wissen aber, dass wir zwei bis drei neue Leute brauchen, um frischen Wind reinzuholen", sagt Jungfermann. "Steffen bringt Erfahrung mit. Das ist etwas, was unserer Mannschaft stellenweise noch etwas fehlt. Er passt genau ins Profil." Ebenfalls stimmig (oder schockierend): Jungfermann ist Gladbach-Fan, Köhler auch. (sorry, das müssen wir in jedem Text über und mit Steffen Köhler halt erwähnen)

Die Gespräche zwischen Jungfermann, Köhler und BFC-Sportleiter Nico Matic waren schnell erledigt. Wo er seinen neusten Fang einsetzt? Offen. Innenverteidigung, Sechs, Acht, einiges möglich. Köhler ist flexibel einsetzbar. "Ich hab ihn noch nie trainiert. Das wird sich in der Vorbereitung zeigen. Ich hab auch schonmal einen Rechtsaußen zu einem Linksaußen umfunktioniert", sagt Jungfermann. Nur in einen Mittelstürmer würde er Köhler nicht unbedingt verwandeln, denkt der Übungsleiter. Wir werden sehen.

Damit sind die Borghorster Zukunftsplanungen bereits weit fortgeschritten. Bereits Anfang November vermeldete Jungfermann satte 22 Zusagen. Demgegenüber steht bislang ein Abgang. Nicolas Mocciaro kehrt zu seinem Vater Gero zum 1. FC Nordwalde zurück. "Das ist völlig in Ordnung. Wir haben mit Nordwalde ein sehr gutes Verhältnis", zeigt Borghorsts Trainer dafür Verständnis.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.007 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (779 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (682 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(709 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(491 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(396 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(217 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(185 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle