Bezirksliga 12
Emsdetten 05 holt zwei Brasilianer
von Christian Lehmann
(12.05.25) Der Spitzenspiel-Sieg beim SC Münster 08 hat Spielern wie Verantwortlichen richtig gut getan. "Wir saßen noch ein bisschen zusammen und haben den Abend am Stadion besinnlich ausklingen lassen", verrät Mathias Lüttmann am Montag. Die große Aufstiegs-Sause muss zwar noch warten, trotzdem kann der Sportliche Leiter der Nullfünfer mit spektakulären Transfernews aufwarten. Zwei Brasilianer wechseln zur neuen Saison zum Wasserturm. Aber keine Bange: Das Duo kommt nicht direkt vom Zuckerhut, sondern spielte bis zuletzt bei einem Ligarivalen.
Pablo Andrade, 29 Jahre jung, kommt ebenso wie Eduardo Antero (25) vom SV Büren, der just den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht hat. Nach Jonas Schäfer vom SC Münster 08 sind sie die Neuzugänge zwei und drei.
"Pablo hat uns schon im Hinspiel gegen Büren total überzeugt. Im Rückspiel war dann auch Eduardo dabei und ist uns positiv aufgefallen - auch wenn er dann mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist", sagt Lüttmann, der keinerlei Anpassungsschwierigkeiten erwartet. "Beide sind schon ewig hier, sprechen fließend deutsch. Eduardo hat eine Ausbildung zum Maler und Lackierer gemacht, Pablo arbeitet als Fitnesstrainer. Wir wollen mit den beiden unser Level nochmal anheben."
Linksfuß Eduardo, Spitzname "Dudu", ist fürs Zentrum vorgesehen. "Er ist sehr robust und gut im Gegenpressing, hat einen richtig feinen Fuß und eine gute Übersicht", so Lüttmann. Andrade, der vor seiner Zeit in Büren unter anderem bei Türkgücü Osnabrück, dem SV Bad Rothenfelde und beim SC Mellte bereits Landesliga-Erfahrung sammelte, ist in der Offensive flexibel einsetzbar. "Er ist schnell, dribbelstark, richtig gut im Eins-gegen-Eins. Und ich glaube, seine Werte sprechen für sich", so Lüttmann. In dieser Saison kommt der Neuzugang bereits auf 15 Tore und acht Vorlagen.
Auch interessant: Der junge Mann, der auf dem Vorstellungs-Foto der beiden Neuzugänge zu sehen ist, wird künftig anstelle von Bill Herfurth Co-Trainer-Aufgaben übernehmen. Weil der bisherige Assistenzcoach von Daniel Apke künftig aus privaten Gründen kürzer tritt, hatten die Verantwortlichen noch einen weiteren "Co" neben Nico Meller gesucht. Der 27-Jährige, der seit dieser Saison Teambetreuer ist, will und soll nun noch mehr Verantwortung übernehmen.
Und sonst so? "Wir sind mit unseren Planungen weit fortgeschritten, aber noch nicht am Ende", lässt Lüttmann vielsagen durchblicken.