Suchbegriff:
  • BL 12
  • Spielplan
  • Tabelle

Bezirksliga 12

Julian Lüttmann hat beim SC Greven 09 für mindestens zwei weitere Spielzeiten zugesagt. Foto: Greshake

Dickes Grevener Treuebekenntnis von und für Julian Lüttmann


von Christian Lehmann

(12.12.24/Update) Die Entwicklung geht in die richtige Richtung. Dass Julian Lüttmann beim SC Greven 09 auch in der nächsten Saison an der Seitenlinie stehen würde, war weithin von vielen erwartet worden. Dass der Verein die gemeinsame Zusammenarbeit nun sogar um zwei weitere Spielzeiten ausweitet, darf als klares Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und Treue gewertet werden. Lüttmann und sein Team haben noch nicht fertig in der Schöneflieth.

"Im Sommer erlebte die erste Seniorenmannschaft des SC Greven 09 einen erheblichen Umbruch. Im Zuge dieser Veränderungen übernahmen Julian Lüttmann als Cheftrainer und Vittorio Taurino als sein Co-Trainer die sportliche Verantwortung an der Schöneflieth. Gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen um Abteilungsleiter Srdjan Kosoric war man sich von Beginn an über die sportliche Ausrichtung einig. Das Ziel war klar formuliert: Der Verein möchte auf die seit Jahren hervorragende Jugendarbeit des SC Greven 09 aufbauen und eine schlagkräftige Mannschaft entwickeln, die größtenteils aus Nullneunern besteht. Die laufende Saison zeigt, dass dieses Konzept erfolgreich ist", teilt der Verein in einem offiziellen Statement mit.

Attraktiver Offensivfußball

Aktuell belegt das Team in der Bezirksliga 12 den vierten Tabellenplatz, stellt mit 61 erzielten Toren die beste Offensive der Liga und überzeugt mit attraktivem Offensivfußball. Als einziges Team schafften es die Grevener, die beiden Topteams Emsdetten 05 und Münster 08 zu besiegen. "... und das größtenteils mit Spielern, die seit der Jugend das Trikot des Vereins tragen. Viele dieser Akteure befinden sich erst am Anfang ihrer Seniorenkarriere und haben dennoch bereits tragende Rollen übernommen", ergänzt Kosoric.

"Angesichts dieser positiven Entwicklung bestand schnell Einigkeit im Verein: Der eingeschlagene Weg soll fortgesetzt werden – und das mit dem bewährten Trainerteam. In Gesprächen mit Julian Lüttmann und Vittorio Taurino wurde rasch deutlich, dass auch von ihrer Seite große Bereitschaft besteht, den gemeinsamen Weg weiterzugehen", heißt es in der Vereinsmitteilung. Die fixierte Zusammenarbeit für die kommenden beiden Spieljahre schaffe laut Verein "eine solide Grundlage, um weiterhin zur Spitzengruppe der Bezirksliga zu zählen." 

Drei Aspekte überzeugen Lüttmann

"Wenn die Dinge nicht zusammenpassen würden, könnte ich auch heute aufhören", stellt Julian Lüttmann fest. Der Coach hatte im Vorfeld seines Engagements natürlich gehofft, dass sich die Dinge entsprechend fügen. Die Entwicklung der Mannschaft in der Hinserie stimmt ihn absolut positiv.

"Wir wollten eine andere DNA und Identität in diese Mannschaft reinkriegen. Da sind wir auf einem guten Weg, glaube ich", betont der Übungsleiter und nennt drei Aspekte, die ihn und seinen Co-Trainer dazu bewogen haben, gleich für zwei weitere Jahre zuzusagen:

1) Trainer- und Funktionsteam: "Wir sind sehr breit aufgestellt, das funktioniert sehr gut", lobt Lüttmann. Neben ihm, Taurino, Torwarttrainer Michael Rohe und Betreuer Akin Uzun wird das Team noch von Spezialisten im Bereich Athletik und Physiotherapie begleitet. 

2) Mannschaft: "Wir haben einen geilen Mix aus jungen, entwicklungsfähigen Talenten und Führungsspielern, die vorweg gehen. Das ist eine ganz charakterstarke, leistungsbereite Mannschaft. Wir haben ein echtes Team vorgefunden - und das kannst Du nicht künstlich erzeugen. Die Bereitschaft, zu leiden und Leistung zu bringen, ist schon extrem hoch."

3) Verein und Umfeld: "Ich bin jetzt seit zehn Jahren Grevener, Vito sein Leben lang. Wir haben den Verein lange verfolgt und schätzen die gute Infrastruktur und die tollen Trainingsmöglichkeiten. Der Verein hat eine sehr gute Jugendarbeit und generell gute Voraussetzungen." 

Der eingeschlagene Weg, ist sich Lüttmann sicher, "wird Greven 09 in den nächsten Jahren gut tun." Vor diesem Hintergrund wollen die Verantwortlichen die aktuelle Mannschaft nach Möglichkeit zusammenhalten. Einen Umbruch wie im vergangenen Sommer soll es nicht mehr geben. "Die Gespräche werden jetzt stattfinden. Ich gehe davon aus, dass wir das hinbekommen, dass alle Jungs dableiben", sagt Lüttmann. 



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.007 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (784 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (682 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(709 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(491 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(397 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(218 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(185 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle