Suchbegriff:
  • BL 12
  • Spielplan
  • Tabelle

Bezirksliga 12 - Anschwitzen

Der SV Büren und Deni Alagic (blau-weißes Trikot) haben nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolbeck wieder Hoffnung geschöpft. Foto: Lehmann

Deni Alagic: Fußball spielen in der Heimat des Weihnachtsmanns 


Von Christian Lehmann

(13.03.25) Was haben FK Krajina Cazin (Bosnien), Rovaniemen Palloseura (Finnland), der SC Mürzhofen/Allerheiligen (Österreich) und der SV Büren gemeinsam? Richtig, bei allen vier Klubs hat Deni Alagic Fußball gespielt. Der 34-jährige Offensivmann, der in Bihac im Nordwesten von Bosnien und Herzegowina geboren ist und auch die Australische Staatsbürgerschaft besitzt, ist schon ordentlich rumgekommen in seiner aktiven Laufbahn. Aktuell ist er einer der Hoffnungsträger des SV Büren im Abstiegskampf der Bezirksliga 12.

Bereits in jungen Jahren kam der Rechtsfuß nach Deutschland, kickte hier in der Jugend des VfL Osnabrück, später auch in Georgsmarienhütte, Koblenz und Trogen (Bayern). "Ich hatte Profi-Ambitionen", verrät Alagic, den es über Zwischenstationen in der Heimat unter anderem auch nach Österreich und Finnland führte. Vor allem das Abenteuer im Norden Skandinaviens wird er wohl nie vergessen. In Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands am Polarkreis, die als Öffnet externen Link in neuem FensterHeimat des Weihnachtsmanns bekannt ist, unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. Zu einem Einsatz beim damaligen Erstligisten und zweifachen finnischen Pokalsieger reichte es seinerzeit nicht. "Trotzdem war es eine absolut krasse Erfahrung. Ich habe Polarlichter gesehen, wir hatten elf, zwölf Nationalitäten aus aller Welt im Team", berichtet der Fußball-Globetrotter.

"War für alle von uns sehr emotional"

Die Region rund um Osnabrück ist für Alagic inzwischen "Heimat geworden". Seit 2023 ist er wieder zurück beim SV Büren, für den er bereits in der Saison 2017/18 gekickt hatte - allerdings war er damals aufgrund zweier Knieverletzungen kaum zum Einsatz gekommen. Das zweite Kapitel gestaltete sich zunächst erfolgreicher: In der Vorsaison schaffte das Team erstmals den Aufstieg in die Bezirksliga, an dem Alagic mit 15 Toren und sieben Assists großen Anteil hatte. Aktuell erlebt der SVB jedoch wieder eine schwere Zeit. Die Trennung von Cheftrainer Marcel Czichowski nach fast zehn Jahren in der vergangenen Woche war eine Zäsur für Verein und Mannschaft. Doch die Reaktion stimmte: Durch den Sieg gegen den VfL Wolbeck ist der Tabellen-14. wieder "back im Business", was den Kampf um den Klassenerhalt angeht - auch dank Alagic, der zum 2:1-Endstand traf. Es war sein neuntes Saisontor.

"Ich kenne Marcel schon ein bisschen länger - auch aus meiner Zeit beim VfL Osnabrück und in Lotte", sagt der gelernte Groß- und Einzelhandelskaufmann. "Die Geschichte war für alle von uns sehr emotional. Viele Spieler kennen niemanden außer Marcel als Trainer. Er war immer mit viel Herzblut dabei und sehr hilfsbereit. Die Jungs haben die Situation jetzt aber so angenommen und gezeigt, was sie drauf haben. Das Spiel gegen Wolbeck war ein Kampfspiel, da sind wir nach dem frühen Rückstand stark zurückgekommen. Unsere Mannschaft ist schon gut, da steckt viel Qualität drin. Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Ziele erreichen können." Alagic ist zuversichtlich, dass die Truppe unter dem neuen Coach Jörg Sieckmann, den er früher auch schon als Gegner gegenüberstand, den Dreh bekommt. Seine Zusage für die neue Saison hat der Routinier bereits gegeben - selbst für den Fall eines Abstiegs. Dass es dazu nicht kommt, dafür will Alagic nun jedoch gemeinsam mit seinen Jungs sorgen...

 

Bezirksliga 12, der 20. Spieltag

SV Mauritz - Germania Horstmar (Sonntag, 15 Uhr)
Crunchtime am Coppenrathsweg. Die in der Rückserie bärenstarken Mauritzer (vier Siege in vier Spielen - Platz eins im Rückrunden-Klassement) könnten mit einem Dreier schon einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Horstmar war bis zum vergangenen Sonntag auch auf Kurs, erlitt aber beim 1:3 gegen die Reserve des SuS Neuenkirchen einen Rückschlag nach zuvor sieben Punkten aus drei Rückrunden-Partien. "Wir wollen jetzt eine Reaktion zeigen, müssen unsere kleinen Fehler abstellen", fordert Germanias spielender Co-Trainer Marcel Exner, der mit 23 Treffern die Torjägerliste mit meilenweitem Abstand anführt. Die ärgsten Verfolger Torben Schlieckmann (Borghorster FC) und Jonas Schomaker (Emsdetten 05) haben jeweils 15 mal getroffen. 
Heimspiel-Tipp: 2:1
Alagic: Mauritz macht das - 2:0.

TGK Tecklenburg - Borghorster FC (Sonntag, 15 Uhr)
"Das ist ein sehr undankbarer Gegner", findet BFC-Coach Roland Jungfermann. Die Kobbos sind in den vergangenen Wochen wieder erstarkt, holten vier Punkte aus den vergangenen beiden Partien. Auch bei der einzigen Niederlage in diesem Jahr bei Emsdetten 05 hinterließ die Mannschaft von Trainer Vragel da Silva einen stabilen Eindruck. Der registriert eine gute Stimmung im Team, schärft aber zeitgleich die Sinne: "Wir müssen jetzt weitermachen. Da unten ist alles eng beisammen. Wir haben jetzt zwei Heimspiele. Wenn wir die beide gewinnen, sind wir auf einem guten Weg." Auch der BFC feierte zuletzt beim 3:2 gegen Concordia Albachten einen befreienden Sieg. Mit acht Punkten ist der Rückstand des Tabellenvierten auf die Ligaspitze allerdings schon beträchtlich.
Heimspiel-Tipp: 2:4
Alagic: 1:1

VfL Wolbeck - SC Greven 09 (Sonntag, 15 Uhr)
Sowohl am Brandhoveweg als auch in der Schöneflieth war die Stimmung nach den jüngsten Pleiten nicht gut. In Greven ärgerten sie sich, dass sie vom Patzer des Tabellenführers Emsdetten 05 gegen Teuto Riesenbeck nicht profitierten, weil sie ebenfalls nur 1:1 gegen Tecklenburg spielten. Die Wolbecker müssen nach der 1:2-Pleite in Büren schnurstracks die Sinne schärfen, denn sie befinden sich spätestens ab jetzt mittendrin im Abstiegskampf. Der Vorsprung auf Platz 14 beträgt zwar noch sieben Punkte, doch die Teams, die in der Tabelle hinter den "Brandhove-Boys" platziert sind (Horstmar, Tecklenburg, Büren), zeigten zuletzt deutlich aufsteigende Tendenz.
Heimspiel-Tipp: 1:3
Alagic: 1:2

Teuto Riesenbeck - SV Büren (Sonntag, 15 Uhr)
Bürens Fußballobmann Nino Lücke stellt sich auf einen heißen Tanz ein. "In Riesenbeck geht's immer gut ab. Da ist es hitzig - da haben wir Bock drauf", sagt er. Der Tabellen-14. hat zuletzt neues Selbstvertrauen gewonnen. Die Hausherren zogen aus dem 1:1-Remis bei Spitzenreiter Emsdetten 05 aber auch jede Menge Positives. Die letzten drei Partien gegen Büren konnten die Riesenbecker übrigens nicht gewinnen, überhaupt gingen sie erst einmal als Sieger gegen den SVB vom Platz. 
Heimspiel-Tipp: 2:2
Alagic: Ein kleines Derby für uns. Wir wollen unbedingt gewinnen - 0:2.

BSV Roxel - Emsdetten 05 (Sonntag, 15 Uhr)
Auf dem Papier eine klare Kiste: Der Tabellenletzte hat den Spitzenreiter zu Gast. Aber man weiß ja nie. Was spricht für Roxel? Vielleicht die Tatsache, dass sich das punktlose Schlusslicht beim 0:2 im Hinspiel am Wasserturm nicht allzu verkehrt anstellte. Auch zuletzt gegen den SV Mauritz zeigte Simo Sroubs Team, dass es zumindest phasenweise auf Bezirksliga-Niveau mithalten kann, während die Dettener daheim nicht über ein 1:1-Remis gegen Riesenbeck hinauskamen. Aber reicht das für einen Punkgewinn? Eher unwahrscheinlich. Sollten die Kleeblätter etwas holen, wäre das eine mittelschwere Sensation.
Heimspiel-Tipp: 0:3
Alagic: 0:4

1. FC Nordwalde - SuS Neuenkirchen II (Sonntag, 15 Uhr)
Gero Mocciaro hat richtig Bock auf die Bezirksliga, das machte der FCN-Coach erst neulich noch im Video-Interview bei uns deutlich. Auch seine Jungs scheinen ihre Freude an der neuen Spielklasse gefunden zu haben, der Aufsteiger steht jedenfalls auf Platz neun mit nun schon zwölf Punkten Vorsprung auf die rote Zone sehr gut da. Vor allem vorne macht der Liga-Neuling richtig viel Spaß, mit 43 Toren stellt der FCN die sechstbeste Offensive der Liga. Noch besser steht in der Tabelle derweil jedoch die SuS-Reserve da - und das, obwohl sie ein um neun Tore schlechteres Torverhältnis als ihr Gegner aufweist. Mit bereits neun Siegen haben sich die Neuenkirchener auf einen sensationellen siebten Tabellenplatz geschoben. Mit einem Sieg im Steinfurt-Derby hätten die Haarweg-Kicker 32 Punkte im Sack - das wäre dann einer mehr als in der kompletten vergangenen Saison.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Alagic: 1:1

Wacker Mecklenbeck - SC Münster 08 (Sonntag, 15 Uhr)
Schmackofatz! Insgesamt fünf Bezirksliga-Spiele finden an diesem Sonntag in Münster statt, dass Ost-West-Derby ist aber die wohl fußballerisch vielversprechendste Partie. Zuletzt lief's für Wacker gegen Nullacht allerdings gar nicht gut, die letzten beiden Bezirksliga-Begegnungen am Kanal vergeigten die Lila-Weißen mit 0:4 und 0:5. Daheim gab's in den vergangenen beiden Pflichtspielen nur einen Punkt und sieben Gegentore. Die Gäste wollen möglichst den Rückstand auf Spitzenreiter Emsdetten 05 verkürzen, die Mecklenbecker wären mit dem aktuellen fünten Platz wohl auch am Saisonende durchaus glücklich.
Heimspiel-Tipp: 2:4
Alagic: 1:2

Concordia Albachten - SG Telgte (Sonntag, 15 Uhr)
Dass die Konkurrenz aus Büren gegen Wolbeck punktet, damit hatte André Kuhlmann fast schon gerechnet. Umso wichtiger sei es, nun schnellstens den Schalter wieder umzulegen und eine Serie zu starten. "Der März ist für uns der entscheidende Monat", sagt Telgtes Coach. Nach dem Gastspiel an der Hohen Geist stehen für Telgte zwei weitere Auswärtspartien an: in Tecklenburg und Wolbeck. Die Hausherren können die Partie derweil ganz entspannt angehen - als Tabellensechster sind sie in dieser Saison wohl komplett raus aus allen wichtigen Entscheidungen bezüglich Auf- und Abstieg. In erst zwei Partien gegen die SGT gab's für die Concorden noch keine Niederlage.
Heimspiel-Tipp: 2:0
Alagic: 3:0



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Siar Yousefzada ist künftig Hiltrups dritter Schnapper
» [mehr...] (834 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (829 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (612 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (590 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (496 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Klaus Frank zu seinem Aus bei Borussia Emsdetten
(615 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(555 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(339 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(295 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 25. Spieltag
(137 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle