Bezirksliga 12
Hexer Dirksen lässt 08 verzweifeln
Von Christian Lehmann
(16.03.25) Hat der SC Münster 08 die Meisterschaft nun endgültig verspielt? Nach der 0:1 (0:0)-Derbypleite bei Wacker Mecklenbeck ist der Rückstand auf Tabellenführer Emsdetten 05 wieder auf sieben Punkte angewachsen. Coach Gerrit Göcking hatte anschließend eine richtige Krawatte - auch, weil bei seinem Team das Murmeltier namens Chancenverwertung einmal mehr grüßte. Vor allem an Wackers Aushilfs-Schnapper Jonas Dirksen verzweifelten die Gäste regelrecht.
Kurz vor dem Anpfiff hatten die Hausherren erstmal einen kleinen Schock zu verdauen. Stammkeeper Lucas Exner musste kurzfristig passen. Dirksen, für gewöhnlich Feldspieler, streifte wie schon bei den Stadtis und hin und wieder im Training mal wieder die Handschuhe über - und lieferte anschließend richtig ab. "Für mich war er der Mann des Spiels. Jonas ist ein echter Teamplayer. Er hat eine herausragende Leistung gezeigt", lobte Wackers Coach Daniel Efker.
Göcking: "Alles nicht mehr zu fassen"
Die Hausherren, die kurzfristig auch Innenverteidiger Marius Hennekes ersetzen mussten, brauchten aber auch ein Quäntchen Glück. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, Nullacht kam nur bei zwei Abschlüssen von Arbnor Jashari gefährlich vors Tor. Nach der Pause drückten die Gäste dann, hätten durch Rui Guimares in Führung gehen müssen. Auf der Gegenseite nutzte Wacker eine der wenigen Umschaltaktionen eiskalt zur Führung. Von rechts brachte Millie Brüwer den Ball ins Zentrum, wo Max Lesers Versuch zunächst geblockt wurde, ehe im Nachsetzen Finn Hunnewinkel zum 1:0 abstaubte (64.). Gut für die Mecklenbecker: Eigentlich hätte der Torschütze schon ausgewechselt werden sollen, Ersatzmann Sven Berghaus stand schon bereit. Weil sich aber keine Wechselmöglichkeit ergab, durfte Hunnewinkel draufbleiben - und treffen.
Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen, hatten noch mindestens vier Hochkaräter. Guimares traf nur den Pfosten, Joscha Lange scheiterte in aussichtsreicher Position an Dirksen. Niels Lautenbach brachte in der Schlussphase den Ball aus ganz kurzer Distanz einfach nicht über die Linie. Göcking war maximal genervt: "Das Großchancenverhältnis in der zweiten Halbzeit lag bei 5:1. Wir waren das deutlich griffigere Team und haben deutlich mehr fürs Spiel gemacht. Die Chancenverwertung bleibt unser altes Leid. Ich kann's so langsam nicht mehr hören, das ist alles nicht mehr zu fassen. Wir verlieren solche Spiele ja nicht das erste Mal. Die Jungs tun mir leid. Es ist nicht so, dass sie nicht wollten." Die Titelchancen bezeichnete Nullachts Coach als utopisch und stellte klar: "Wir sind kein Topteam, wenn wir solche Spiele nicht gewinnen."
Wackers Premiere gegen einen "Großen"
So groß der Ärger beim Kollegen, so groß war die Freude bei Wackers Coach Daniel Efker: "Es ist schon echt cool, so einen Derbysieg zu holen. So ein Kaliber wie Münster 08 zu schlagen, ist uns bisher noch nicht gelungen. Man muss aber auch sagen, dass ein Quäntchen Glück dabei war. Nach dem 1:0 können wir unsere Kontersituationen besser ausspielen. Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft und sich in alles reingeschmissen. Wir haben das Derby voll angenommen. Unverdient ist das nicht, aber wenn's unentschieden ausgeht, können wir uns auch nicht beschweren."
Wacker Mecklenbeck - SC Münster 08 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Hunnwinkel (64.)