Bezirksliga 12 - Anschwitzen
Wie Kai aus der Kiste
Von Christian Lehmann
(21.03.25) Eigentlich hatte Marcel Görlich es komplett dran gegeben beim SV Mauritz. "Er hat mir nach dem Aufstieg gesagt, Bezirksliga schafft er nicht", verrät uns Trainer Ivo Kolobaric. Man soll schließlich aufhören, wenn's am schönsten ist. Ein halbes Jahr lang war er auf dem Spielberichtsbogen außen vor, schaute aber bei den Spielen vorbei und engagierte sich sogar aus Aushilfs-Physio. "Ich habe meinen Fokus auf Fahrradfahren und Laufen gelegt", verrät der 30-Jährige, der an einer Förderschule in Münster unterrichtet. Doch dann juckte es ihn doch nochmal.
"Er hat mich gebeten, ihm noch eine Chance zu geben - und das, obwohl er wusste, dass wir eigentlich sechs Innenverteidiger im Kader haben. Er hat sich durchgesetzt. Inzwischen ist er wieder Stammspieler und zählt fast immer zu den Leistungsträgern", lobt der Coach den Comebacker, der maßgeblich am Aufschwung der Mauritzer in der Rückserie (fünf Spiele, fünf Siege) beteiligt ist. "Bei uns liegt der Fokus oft auf Benny Siegert und Nils Hönicke. Marcel ist aber einer, der immer beständig seine Leistung bringt", adelt Kolobaric seinen Schützling.
Voll in der Liga angekommen
"Das ist total lieb von Ivo. Ich freue mich drüber. Die Jungs haben aber auch ohne mich das erste Rückrunden-Spiel gewonnen...", sagt der Hochgelobte. "Wir haben einige, die unfassbar gut zocken können. Unsere Philosophie ist es, den Gegner hoch zu pressen. Das macht richtig Spaß mit den Jungs. Die Tabelle sieht richtig geil aus. Wir sind inzwischen voll in der Liga angekommen, haben zuletzt aber auch gegen Gegner gespielt, die in der unteren Tabellenhälfte stehen..."
Seine Stärken und Schwächen kann der Defensivmann gut einordnen. "Ich glänze nicht gerade durch meine Schnelligkeit, aber ich bringe Lautstärke auf den Platz und gebe immer alles." Das gefällt dem Trainer und den Teamkollegen. In einem Punkt hat Görlich allerdings einen ganz schweren Stand in der Truppe. Er kommt nämlich aus Bielefeld und ist Arminia-Fan - das kommt in der überwiegend Preußen-affinen Kabine natürlich gar nicht gut an. "Ich versuche immer Werbung zu machen - die Jungs gehen da nicht drauf ein", verrät Görlich. Einzig Hannes Bünte unterstützt ihn und begleitet ihn ins Stadion. Diskussionen mit Ex-Preuße Siegert geht er dabei lieber aus dem Weg: "Wir sitzen zum Glück weit auseinander in der Kabine", sagt Görlich lachend.
Bezirksliga 12, der 21. Spieltag
SC Münster 08 - Concordia Albachten (Samstag, 15 Uhr)
Das nächste Derby für die Nullachter, die es in der bisherigen Rückrunde versäumt haben, dem nicht immer ganz sattelfest agierenden Spitzenreiter näher auf die Pelle zu rücken. In fünf Rückrundenspielen gab es bereits zwei Niederlagen. Kurios: Die Albachtener haben in der Rückserie einzig gegen den Primus aus Emsdetten einen Dreier eingefahren, belegen in der Rückrunden-Tabelle nur den 13. Platz. Die Partien beider Teams gegeneinander waren in den vergangenen Jahren stets eng und wenig torreich. Nur zwei von neun Duellen entschied die Concordia für sich, viermal ging Nullacht als Sieger vom Feld.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Görlich: Das wird ein guter Kick. 2:0.
SuS Neuenkirchen II - Wacker Mecklenbeck (Sonntag, 13.30 Uhr)
Nach dem fußballerisch anspruchsvollen Vortrag gegen Münster 08 wartet auf Wacker und Trainer Daniel Efker am Haarweg ein ganz anderes Spiel - voraussichtlich das erste der Münsteraner auf Naturrasen in diesem Jahr. "Da sind andere Tugenden gefragt", weiß der Coach auch um die kämpferischen Stärken der Hausherren. Allerdings ist die Mär von der SuS-Heimstärke nicht so ganz korrekt, daheim holten die Neuenkirchener nur elf ihrer insgesamt 27 Punkte. Wacker könnte den Vorsprung auf den Gegner im Falle eines Sieges auf sechs Punkte ausbauen.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Görlich: 1:3
Borghorster FC - VfL Wolbeck (Sonntag, 15 Uhr)
Beide Teams sendeten zuletzt eindrucksvolle Signale gegen einen drohenden Abwärtstrend. Borghorst ist nach zwei Siegen in Serie wieder im Rennen zumindest um Platz zwei, überholte im Klassement den SC Greven 09 und liegt nur noch einen Zähler hinter dem SC Münster 08. Wolbeck landete einen Befreiungsschlag beim durchaus überraschenden 2:0-Sieg gegen Greven. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt weiterhin neun Punkte - beim VfL weiß man allerdings, dass fast alle Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt auch noch gegen Schlusslicht BSV Roxel spielen.
Heimspiel-Tipp: 2:2
Görlich: 2:0
TGK Tecklenburg - SG Telgte (Sonntag, 15 Uhr)
Wenn nicht jetzt, wann dann? Für die SG Telgte wird's so langsam allerhöchste Eisenbahn, den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze zu verringern. Und wie kann man das am besten wenn nicht in einem direkten Duell. Die Kobbos liegen mit sechs Punkten Vorsprung vor Telgte auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Am Kahlen Berg lieferten die Hausherren in dieser Saison jedoch meist Magerkost ab. Nur 13 Tore erzielten sie in zehn Spielen, sieben Pünktchen kamen dabei herum. Telgte reißt auswärts jedoch auch keine Bäume aus, holte in neun Spielen ebenfalls nur sieben Zähler und traf 14 mal.
Heimspiel-Tipp: 1:2
Görlich: Vielleicht holt Telgte mal einen Sieg - 1:2.
Germania Horstmar - 1. FC Nordwalde (Sonntag, 15 Uhr)
FCN-Coach Gero Mocciaro freut sich auf das nächsten Derby für sein Team. "Wir haben wenig Druck, wollen aber so schnell wie möglich unsere 36, 37 Punkte holen, um hinten raus Ruhe zu haben." Die Nordwalder spielen eine starke Rückrunde, holten trotz anspruchsvollen Programms neun Punkte aus fünf Spielen und sind aktuell sogar Achter. Horstmar schaffte es nach gutem Re-Start im neuen Jahr nicht, die starken Leistungen zu konservieren und ist wieder auf Rang zwölf gerutscht - nur drei Punkte liegt der SV Büren zurück - dabei hat der Liga-14. noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und könnte aufgrund des besseren Torverhältnisses sogar vorbeiziehen. Die Qualität von Germanias spielendem Co-Trainer Marcel Exner kann Görlich gut einordnen, schließlich hat er erst am vergangenen Sonntag gegen das "Tormonster" (23 Saisontreffer) gespielt. Allerdings blieb der beste Goalgetter der Liga am Coppenrathsweg ohne einen Treffer - das ist in dieser Spielzeit auch nicht allzu vielen Abwehrreihen gelungen.
Heimspiel-Tipp: 2:4
Görlich: 3:3.
Emsdetten 05 - SV Mauritz (Sonntag, 15 Uhr)
Für Ivo Kolobaric ist es letztlich gleich, ob Emsdetten 05 oder der SC Münster 08 letztlich Meister werden. "Beides sind meine Ex-Vereine - ich hänge an beiden", sagt der Mauritzer Coach. Er glaubt aber schon, dass es letztlich die Nullfünfer machen werden. "Nullacht hat schon zu viel liegen lassen. Die Emsdettener machen das schon gut, sind sehr zielstrebig auf dem Weg zum Tor." Kolobaric ist ebenfalls Fan des schnellen, vertikalen Spiels, steht nicht so sehr auf Ballgeschiebe, wie er sagt: "Das vertreibt die Zuschauer von den Plätzen. Fußball muss schnell und attraktiv sein." Ein lahmes 0:0 sollten wir also am Sonntag eher nicht zu sehen bekommen.
Heimspiel-Tipp: 4:2
Görlich: Ich hoffe, dass wir gewinnen - aber Emsdetten ist ne Macht. Da enthalte ich mich mal.
SV Büren - BSV Roxel (Sonntag, 15 Uhr)
Der Einstand verlief perfekt, nun müssen der SV Büren und Neu-Trainer Jörg Sieckmann den Dreh hin zum Liga-Alltag meistern. Nach zwei Siegen in Serie ist das bisher punktlose Schlusslicht BSV Roxel zu Gast. Für den Übungsleiter aus Niedersachsen ein unbeschriebenes Blatt. "Das ist alles Neuland für mich. Was ich aber schon sagen kann, ist, dass die Liga eine gute Qualität hat." Er weiß, dass der Prügelknabe aus Roxel einer der gefährlichsten und undankbarsten Gegner überhaupt ist: "Ich hätte ehrlich gesagt lieber gegen den Spitzenreiter gespielt - aber wir werden den Teufel tun und jetzt nachlassen..."
Heimspiel-Tipp: 3:0
Görlich: 4:1
SC Greven 09 - Teuto Riesenbeck (Sonntag, 15 Uhr)
"Wir haben in den letzten Tagen Dinge umgeschmissen, die wir uns lange aufgebaut haben." Grevens Coach Julian Lüttmann war nach der 0:2-Pleite in Wolbeck ziemlich bedient. Die Nullneuner rutschten durch die dritte Saisonpleite aus den Top Drei und drohen, den Anschluss zu verlieren. Vor allem Jakob Richter und Max Assing wurden zuletzt schmerzlich vermisst. Dass die noch immer beste Offensive der Bezirksliga in den vergangenen zwei Spielen gegen die Kellerkinder aus Wolbeck und Tecklenburg nur ein Tor in 180 Minuten erzielt hat - und das eine auch noch vom Elfmeterpunkt - gibt Lüttmann zu denken. Ganz so viel ging zuletzt aber auch in Riesenbeck nicht. Nach dem 4:0-Pflichtsieg in Roxel holte das Team von Niklas Plake und Dennis Esch einzig bei Spitzenreiter Emsdetten 05 einen Punkt, die beiden Heimspiele gegen Mauritz und Büren gingen verloren. Vielleicht bleibt es ja auch in Greven dabei, dass es für Teuto auswärts besser läuft.
Heimspiel-Tipp: 2:1
Görlich: 3:0