Spitzenreiter zu stark für Sendenhorst
von Svenja Kleditzsch
(10.09.17) Nach den drei Niederlagen der letzten Wochen gab es auch gegen Bockum-Hövel keine Punkte für die Sendenhorster. Mit einer 0:4 (0:4)-Niederlage trat die SGS den Rückweg aus Hamm an, verkaufte sich aber zumindest im zweiten Durchgang recht gut.
Mit vier Toren nach 28 Minuten war die Partie aber ohnehin bereits entschieden. Die Entstehung der Tore war dabei stets recht ähnlich. Anders als in der vergangenen Woche setzte Bockum-Hövel gegen Sendenhorst nicht auf seine Standardstärke. "Bei Standards waren wir vorgewarnt", erklärte Sendenhorst-Trainer Uli Leifken. Bis auf bei dem 3:0, das Carsten Edelkötter mit einem Freistoß in den rechten oberen Winkel markierte (25.), gelang es der Leifken-Elf auch recht gut, Standardsituationen zu verteidigen. Dafür waren die Gastgeber aus dem Spiel heraus brandgefährlich. Jeweils Kombinationen über die Außenbahnen, scharfe Hereingaben in die Mitte und schnelle Abschlüsse gehörten zum Erfolgsrezept der Bockum-Höveler. Zunächst traf Dominik Orlowski doppelt (4./12.), anschließend traf auch Edelkötter aus dem Spiel heraus (28.).
Im zweiten Durchgang standen die Sendenhorster dann hinten sicherer und erarbeiteten sich selbst zwei gute Möglichkeiten. Julian Methling köpfte die Kugel aber 30 Zentimeter am Pfosten vorbei (50.), gegen Maik Krause hielt Bockum-Hövels Torwart Simon Mühlbrandt sicher (60.). Auch ansonsten konzentrierte sich Bockum-Hövel vor allem auf eine sicher stehende Defensive und ließ hinten keine weiteren gefährlichen Möglichkeiten zu. Nicht nur das Ergebnis machte den Fußballnachmittag für Sendenhorst zu einem der bitteren Sorte: Auch die Verletzung von Florian Kraus, der im Zweikampf einen Schlag auf den Knöchel bekommen hatte und ins Krankenhaus musste, trübte den fünften Spieltag.
SG Bockum-Hövel - SG Sendenhorst 4:0 (4:0)
1:0 Orlowski (4.), 2:0 Orlowski (12.),
3:0 Edelkötter (25.), 4:0 Edelkötter (28.)
![]() |
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.