Suchbegriff:
  • BL 7
  • Spielplan
  • Tabelle
Roberto Fichera, hier noch im Trikot der Spielvereinigung Beckum, verstärkt Westfalia Soest zur neuen Saison.

Westfalia Soest veredelt den Kader


Von Christian Lehmann

(15.05.20/Update) Die Mannschaft von Westfalia Soest gilt als ein Versprechen für die Zukunft. Trainer Ibou Mbaye hat zahlreiche vielversprechende Talente in seinem Team versammelt. Einzig an ein wenig Routine und Wucht fehlte es dem Tabellenvierten, um in dieser Saison den ganz großen Wurf anzugehen. Das könnte sich in der kommenden Spielzeit ändern. Mittlerweile hat die Westfalia schon vier vielversprechende externe Neuzugänge fix. Hinzu kommen fünf Verstärkungen aus dem eigenen Stall.

Ein echter Sturmbulle ist Roberto Fichera (27). Der gebürtige Italiener ist 1,89 Meter groß und weiß seinen Körper durchaus einzusetzen. Der Rechtsfuß war bei diversen Vereinen aktiv (SV Lippstadt, RW Mastholte, Hammer SpVgg, SV Lippstadt, Beckumer SpVgg, TuS Warstein, SuS Bad Westernkotten) und schaffte es bis in die Oberliga. Erst im vergangenen Sommer war er zum Landesligisten SuS Bad Westernkotten gewechselt. Für das Schlusslicht der Staffel eins erzielte er zehn von insgesamt 21 Toren. Leicht zu verwechseln ist Roberto Fichera mit seinem Zwillingsbruder Matteo, der für Blau-Weiß Eickelborn spielt. "Roberto ist ein echter Knipser. Ein Spielertyp wie er, der vorne die Bälle rein macht, hat uns gefehlt", sagt Mbaye.

Cappels Leistungsträger Ansahl im Anflug 

Von Ligakonkurrent SuS Cappel hat sich der SVW zudem den schnellen, dribbelstarken Niklas Ansahl (22) geangelt. Der offensive Flügelspieler ist neben Nick Weber der zweite große Leistungsträger im Team und war fast in jedem Spiel seines Teams am Ball. Defensiv-Allrounder Robin Gierth (28) kehrt vom SVA Langeneicke zu seinem früheren Verein zurück. In der B-Liga ließ er es zuletzt etwas ruhiger angehen, früher war er bei SuS Bad Westernkotten allerdings auch schon in der Landesliga aktiv. Ebenfalls den Aufwand wieder hochschrauben möchte Jan Pabst, der vom SVE Heessen II kommt. Er musste verletzungsbedingt eine längere Fußballpause einlegen, wurde jedoch in der Jugend der Hammer SpVgg, bei RW Ahlen und Westfalia Rhynern exzellent ausgebildet.

Aus der U19 zieht die Westfalia Mario Jurrs, Kjell Vierus, Tugay Özdemir und Alex Köthschneider hoch, aus der zweiten Mannschaft rückt mit Christian Magel ebenfalls ein ganz junger Kerl auf. Derweil steht bereits fest, dass Bünjamin Tas, Amadeus Chronz, Bartosch Buchowiecki, Alex Flegler, Marius Vogel und Niklas Seifert den Verein verlassen werden. 

"Wir wollten uns gezielt verstärken. Damit sind unsere Kaderplanungen fast abgeschlossen", sagt Mbaye. Einzig nach einem robusten, kopfballstarken Innenverteidiger halten er und der Sportliche Leiter Wolfgang Brotte noch Ausschau. Dass sein Team nun zwingend um den Titel mitspielen muss, findet der Coach nicht: "Die Truppe ist immer noch sehr jung. Die zehn Spiele, die jetzt wohl nicht mehr stattfinden werden, hätten uns gut getan und fehlen uns in unserer Entwicklung. Ich habe andere Mannschaften wie Freckenhorst, Westönnen oder Oestinghausen auf dem Zettel. Uns sehe ich nicht als Topfavoriten." Natürlich bleibt noch abzuwarten, wie im Zuge der abgebrochenen Saison 2019/20 die neuen Staffeln eingeteilt werden. Statt wie bisher zwölf wird es in der neuen Spielzeit, die wohl frühestens im September startet, 14 Bezirksligen geben.

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Neue Regeln in der neuen Saison
» [mehr...] (1.002 Klicks)
2 Querpass: Staffeleinteilung ist da
» [mehr...] (738 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Knipser wagt Neuanfang beim SC Münster 08
» [mehr...] (729 Klicks)
4 Bezirksliga 11: Zu- und Abgänge 2025/26
» [mehr...] (652 Klicks)
5 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (638 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A1 MS: Zu- und Abgänge 2025/26
(582 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(543 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(397 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(273 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(237 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle