Suchbegriff:
Für Nadja Bertke und Heike Rheine geht es am letzten Spieltag gegen Bayer Leverkusen II um nichts geringeres als den Klassenerhalt. Aus eigener Kraft können es die Rheinenserinnen jedoch nicht mehr schaffen.

Anschwitzen: Die eigene Kraft reicht nicht

von Gerrit Gerwing

(28.05.15) Um am letzten Spieltag den Klassenerhalt noch zu packen, braucht Heike Rheine zu allererst mal einen Sieg in Leverkusen gegen die Bayer-Reserve. Dieser Dreier allein reicht der Mannschaft vom Trainerteam um Ludger Hilger und Martin Thale aber nichts, wenn die Konkurrenten aus Moers oder Solingen ebenfalls punkten sollten. Mit einem Zwei-Punkte-Rückstand auf Eintracht Solingen gehen die Rheinenserinnen ins Saisonfinale, holt Solingen mindestens ein Remis, ist der Klassenerhalt für Heike gegessen. Verliert Solingen, muss ein Dreier her, um am letzten Spieltag noch den Sprung auf Platz zu schaffen. Machbar, doch mit Sicherheit nicht einfach. 

Viel entspannter darf da der Aufsteiger aus Warendorf ins Finale gehen. Der Klassenerhalt in der Premierensaison ist seit Wochen sicher und zum Abschluss der Spielzeit begrüßt die Mannschaft von Trainer Max Ende und Frank Woycke auch noch den Meister Borussia Mönchengladbach in der Emsstadt. Ein würdiger Saisonabschluss für den Aufsteiger, der sich getrost und verdient auf eine weitere Saison Regionalliga freuen darf.

 

Frauen-Regionalliga

 

Bayer Leverkusen II - Heike Rheine (Sonntag, 13 Uhr): Mit einem freien Kopf dürften die meisten Spielerinnen von Heike Rheine nicht in die Partie gehen. Zu viel steht auf Spiel, der Atem des Abstiegsgespenstes ist dauerhaft spürbar im Nacken. Und selbst wenn man Leverkusen auf fremden Platz bezwingen sollte, ist das noch kein Grund die Arme in den Himmel zu strecken. Bis es so weit ist müssen ein Haufen anderer Ergebnisse kontrolliert werden. 
Hinspiel: 2:0-Sieg für Rheine.
Heimspiel-Tipp: Rheine streckt sich und gewinnt 2:0 in Leverkusen, da Solingen daheim gegen Duisburg verliert, ist die Klasse knapp gerettet. Ganz knapp.

Warendorfer SU - Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 13.30 Uhr): Der Spielplan hält für den Aufsteiger ein ganz besonderes Schmankerl bereit: Mit dem sicheren Klassenerhalt in der Tasche empfängt die WSU mit Gladbach den den Meister und Bundesliga-Aufsteiger zum Saisonabschluss. Ein feiner Rahmen für die WSU, die gerade in der Hinrunde die nötigen Punkte für eine zweite Runde Regionalliga sammelten. Nun darf ein entspannter Ausklang gegen die beste Mannschaft der Liga die vielleicht beste Einstimmung auf die Sommerpause sein.
Hinspiel: 0:6-Niederlage für die WSU.
Heimspiel-Tipp: Für beide Mannschaften geht es um gar nichts mehr. Rausgehen, kicken, Spaß haben. 5:3-Niederlage gegen Gladbach. 

 

Frauen-Westfalenliga


VfL Billerbeck - SV Bökendorf (Sonntag, 15 Uhr): Der VfL nahm aus dem Gastspiel gegen Borchen nicht nur drei Punkte mit, sondern auch zahlreiche Blessuren. Die dürften nun bis zum Anpfiff gegen den Liga-Nachbarn aus Bökendorf aber ausgeheilt sein. Mit einem Sieg würde die Elf von Trainer Christian Große-Gehling drei Runden vor dem Kehraus noch aus den fünften Rang vorrücken. Eine Platzierung, der vor der Saison ausgemachtes Ziel am Helker Berg war.
Hinspiel: 0:2-Niederlage.
Heimspiel-Tipp: Billerbeck behält die Zähler per 4:1-Sieg am Helker Berg.

BSV Brochterbeck - BSV Ostbevern (Sonntag, 15 Uhr): Für Brochterbeck wird es immer enger, die Klasse noch zu halten. Vier Spiele vor dem Saisonkehraus hat die Mannschaft von Trainer Jens Hartmann noch sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Nun darf man sich wirklich keine Ausrutscher mehr erlauben. Leider kommt mit Ostbevern nun wahrlich keine Laufkundschaft an den Kleeberg.  
Hinspiel: 5:0-Sieg für Ostbevern.
Heimspiel-Tipp: Brochterbeck bruacht die Zähler unbedingt, das hemmt zwar zu Beginn, am Ende springt jedoch ein knapper 2:1-Sieg für die Gastgeberinnen heraus.

FC Finnentrop - Germania Hauenhorst (Sonntag, 15 Uhr): Nach der unnötigen Niederlage gegen Hagen fand Germania Hauenhorst mit einem souveränen 5:0-Sieg gegen Brochterbeck zurück in die Spur. Nun geht es zum Liga-Neunten nach Finnentrop, wo die Mannschaft Trainerin Anja Siegers noch Punkte braucht, um Platz drei im Saisonendspurt nicht noch an Ostbevern zu verlieren.
Hinspiel: 5:2-Sieg für die Hauenhorsterinnen.
Heimspiel-Tipp: Der Abstand bleibt gleich, Germania gewinnt 3:0.



Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Nach vier Jahren Pause: Vorwärts Wettringen lädt zum LVM-Cup ein
(402 Klicks)
2Querpass: Wann wird der ausgefallene Spieltag nachgeholt?
(387 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Christopher Dunkel-Steinhoff hört zum Sommer in Everswinkel auf
(379 Klicks)
4Handball-Landesliga 1: HSV Minden-Nord - TSV Ladbergen 40:25
(182 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Mario Beeke bleibt dem VfL Billerbeck treu
(166 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Marco Weitz verlässt den BSV Roxel
» [mehr...] (915 Klicks)
2 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck vermeldet fünf Abgänge im Winter
» [mehr...] (872 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Pascal Wilmes wird Mesums Cheftrainer, Thomas Overesch steigt als Co ein
» [mehr...] (733 Klicks)
4 Querpass: Neue Regeln braucht das Heimspiel-Land
» [mehr...] (704 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Thies kehrt zurück nach Neuenkirchen
» [mehr...] (617 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Germ. Hauenhorst 15    47:16 41  
2    SV Mauritz 06 15    58:11 40  
3    SG Sendenhorst 15    40:11 40  
4    FC Nordwalde 16    48:16 39  
5    1. FC Gievenbeck II 15    59:12 38  

» Zur kompletten Tabelle