![]() |
Ostbeverns neue Schaltzentrale?
Von Christian Lehmann
(01.07.15) Mit Sophia Müller vom FFC Heike Rheine hat sich Westfalenligist BSV Ostbevern noch einmal prominent verstärkt. Die Mittelfeldspielerin vom Regionalliga-Absteiger könnte im Team von Trainer Frank Schlichter die neue Schaltzentrale darstellen. Der geplante Wechsel von Noemi Kuhn zum BSV hat sich hingegen zerschlagen. Sie zog ihre Zusage zurück und schließt sich stattdessen dem Zweitligisten FSV Gütersloh an.
Schlichter hält Neuzugang Müller für eine "sehr gute Fußballerin" und wolle sie auf mehreren Positionen testen. Am ehesten fühlt sich die Spielerin aber im zentralen Bereich wohl. "Sie will Fußball spielen, fordert viele Bälle." Trotz ihres noch jungen Alters verfüge Müller bereits über reichlich Erfahrung.
FFC Heike Rheine steht vor dem Aus
Dass den FFC Heike nach dem Abstieg aus der Regionalliga bereits zahlreiche Spielerinnen verlassen haben und der ehemalige Bundesligist deshalb wohl kein Westfalenligateam wird stellen können, bedauerte Schlichter. "Aber das ist nicht unsere Baustelle." Der Kontakt zu Sophia Müller bestand schon länger, beim Wechsel sei alles mit rechten Dingen abgelaufen.
Etwas pikiert war Schlichter über den kurzfristigen Absprung von Noemi Kuhn, die künftig in der 2. Liga Nord für den FSV Gütersloh spielen wird. Dadurch wird im BSV-Kader eine eigentlich fest besetzte Stelle wieder frei. "Wenn sie es dort schafft, ist das umso schöner", wünscht Schlichter dem jungen Talent dennoch alles Gute.