Nichts Neues von der Ostbeverseite
von Till Meyer
(11.10.15) Neues Spiel und neuer Frust! Wieder einmal spielte der BSV einen guten Ball und agierte aus einer stabilen Defensive heraus, aber erzielte auch wieder mal keinen eigenen Treffer. Da es schwierig wird, ohne ein einziges Tor ein Spiel zu gewinnen, ging die Truppe von Frank Schlichter im Spiel beim FSV Gütersloh 2009 II auch wieder als Verlierer vom Platz. Die 0:1 (0:0)-Niederlage ist damit bereits die vierte BSV-Pleite in Folge.
Für Schlichter gab es insgesamt wenig Kritikpunkte im Spiel seiner Mädels, denn die Viererkette stand gut, die Sechser räumten Vieles ab und auch die Gesamtarbeit gegen den Ball war mehr als ordentlich. Allerdings fehlte dem BSV-Spiel bei Ballbesitz die letzte Konsequenz, denn all zu oft kam der letzte Pass in die Tiefe nicht an. „Insgesamt fehlte uns nach vorne einfach die Durchschlagskraft“, redete Schlichter Klartext und nahm gelassen zur Kenntnis, dass die Gastgeberinnen Verstärkungen von oben in ihren Reihen hatten.
Ein Kopfball entscheidet das Spiel
Symptomatisch für dieses Spiel war der Treffer zum 0:1 aus Sicht der Gäste, denn Großchancen aus dem Spiel waren auf beiden Seiten Mangelware. „Wir können eine Ecke im direkten Luftduell einfach nicht klären und schwups liegt der Ball drin“, schilderte Schlichter die entscheidende Szene des Spiels. Kleiner Lichtblick ist die sich entspannende Personalsituation. So saß zum Beispiel nach längerer Pause Sophia Müller wieder auf der Bank und gab nach 78 Minuten ihr Comeback. „Wir werden im Training an den entscheidenden Stellschrauben drehen und dann auch wieder punkten“, verbreitete Schlichter trotz der jüngsten Niederlagenserie Optimismus.
FSV Gütersloh 2009 II – BSV Ostbevern 1:0 (0:0)
1:0 Hampel (56.)