Suchbegriff:
Die (neuen) Verantwortlichen bei Wacker I & II (von l. n. r.): Andre Frankrone, Michael Wahlmeier, Holger Wegmann, Uta Möller (sportliche Leiterin Damen + U17), Mats Niggemann (U17-Coach), Miriam Disselkamp (Co-Trainerin Damen II) und Volker Wortmann (Trainer Damen II). Foto: W. Mecklenbeck
Bald für Mecklenbeck am Ball: Laura Bezhaev
Dribbelt in der Saison 17/18 für Wacker: Tessa Schipka.

Offene Fragen und Nägel mit Köpfen


Von Till Meyer

(29.05.17) Die Abstiegswehen sind noch immer ganz frisch, da wird bei Wacker Mecklenbeck schon eifrig am Kader für die kommende Landesligaspielzeit gefeilt - sowohl was das kickende als auch das betreuende Personal anbelangt. "Das ist erst der Anfang, da wird noch mehr kommen", sagt Coach Andre Frankrone, der trotz des Abstieges auf der Komandobrücke bleiben wird, um: "Die getätigten Fehler wieder gut zu machen."

Helfen, das Ziel `Wiederaufstieg` so schnell wie möglich zu realisieren, sollen natürlich auch die ersten beiden externen Neuzugänge für die kommende Spielzeit. So stößt vom Bezirksligisten GW Amelsbüren Tessa Schipke und vom Landesligisten 1. FC Gievenbeck Laura Bezhaev zum Klub von der Egelshove. Beides sind laut Frankrone "absolute Verstärkungen". Auch `interne` Neuzgänge stehen schon fünf an der Zahl fest. So stoßen aus der U17 Jule Weweler, Lamis Thien, Luisa Faber, Annika Theobald und Isabel Riemann (fest) zur ersten Mannschaft. Vom aktuellen Kader kehrt bisher lediglich Linksverteidigerin Nina Kempers Wacker den Rücken. "Sie hört mit dem Fußball auf", erklärt Frankrone. Hinter Lara Pahlig, Annika Eggert, Marie Seppelt und Nike Hellkuhl stehen noch Fragezeichen. Der Rest der Truppe hat seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben. 

Neuer Co- und neuer Torwarttrainer

Auch an der Seitenlinie wurden bereits erste Nägel mit Köpfen gemacht. So verlässt der bisherige Co-Trainer, Pascal Henckel, den Verein, da er, wie Frankrone sagt: "Beruflich bedingt nicht mehr die Zeit aufbringen kann, die nötig wäre für diese Aufgabe." Seinen Posten übernimmt ein alter und guter Bekannter der Wacker-Familie: Holger Wegmann. Für das Torwarttraining wird fortan Michael Wahlmeier - der in dieser Spielzeit den SC Gremmendorf mit Marc Dillmann zusammen noch in die Westfalenliga geführt hatte - verantwortlich sein. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit", stellt Frankrone klar, der sich zudem ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit mit Henckel bedankte. 

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 MS: Logermann-Comeback beim TuS Ascheberg
(994 Klicks)
2Kreisliga B: Kadernews vom SC Hörstel
(537 Klicks)
3Kreisliga A Steinfurt: Anschwitzen, 16. Spieltag
(405 Klicks)
4Handball-Münsterlandklasse: Stork tritt zurück
(366 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Christoph Klaas verlängert bei Turo Darfeld nicht
(90 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Landesliga 4: Carneiro spielt in der Rückrunde beim FC Epe
» [mehr...] (841 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Szabo und Brannon verstärken Borussia Emsdetten bereits im Winter
» [mehr...] (726 Klicks)
3 Oberliga Westfalen: Meise wechselt zur SpVgg Vreden
» [mehr...] (682 Klicks)
4 Querpass: Alle Sportplätze in Münster sind gesperrt
» [mehr...] (673 Klicks)
5 Westfalenliga 1: Vorgezogene Winterpause für die Westfalenliga
» [mehr...] (514 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Germ. Hauenhorst 15    47:16 41  
2    SV Mauritz 06 15    58:11 40  
3    SG Sendenhorst 15    40:11 40  
4    1. FC Gievenbeck II 15    59:12 38  
5    FC Nordwalde 15    43:16 36  

» Zur kompletten Tabelle